Amsterdamer Zoo

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Planen Sie mit Ihren Kindern in die Hauptstadt der Niederlande zu fahren? Oder vielleicht brauchen Sie Aktivitäten für die ganze Familie in der Stadt. Erkunden Sie den Amsterdamer Zoo und finden Sie heraus, welche Tiere und Attraktionen es dort gibt.

Geschichte und Kurioses

Der Amsterdamer Zoo stammt aus dem Jahr 1838, wurde aber erst 1851 für ein breiteres Publikum geöffnet. Er ist der älteste Zoo der Niederlande und einer der ältesten in Kontinentaleuropa.

Der Name dieses Zoos ist Natura Artis Magistra (Artis) oder Artis Royal Zoo. Die Einrichtung ist eines der Mitglieder Europäischer Zoo- und Aquarienverband - Europäischer Zoo- und Aquarienverband - EAZA.

Obwohl ich im Amsterdamer Zoo war wir werden keine eisbären treffenist eine Institution unterstützt die Entwicklung Organisationen, die sich mit das Studium und die Pflege dieser Art.

Besichtigung

Das große Areal des Zoos ist sehr interessant gestaltet für Tierausläufe, einen Rastplatz oder kleinere oder größere Spielplätze für Kinder. In diesem Garten finden Sie neben dem Restaurant einen großen Spielplatz, außerdem befindet sich am Eingang ein Café, in dem wir auch warme Gerichte wie Pizza essen können. Kinder können die Giraffenrutsche hinunterrutschen und Erwachsene können sich im japanischen Garten entspannen.

Fast überall in der Anlage finden Sie Beschreibungen auf Niederländisch und Englisch. Die Ausnahme ist Planetarium und teil Aquarium.

Neben lebenden Tieren sieht man im gesamten Zoo mehrere Tierfiguren (auch witzig, z. A. L. J. Sunier.

Tiere und Koppeln

Neben Standard-Tiergehegen werden wir auch die Möglichkeit haben, spezielle Pavillons mit einem geeigneten Klima für die dort lebenden Lebewesen zu besuchen. Das Aquarium, das Schmetterlingshaus und das Insektarium sind bemerkenswerte Objekte.

Aquarium

Das Aquarium ist ein großes Gebäude, auf dessen Böden wir zahlreiche Aquarien sehen werden, kleinere und größere, die das Unterwasserleben der Meeresbewohner zeigen.

Eines der interessanten Dinge an diesem Gebäude ist definitiv das Aquarium, in dem wir durch die gläsernen Exemplare sehen können, die in Amsterdams Grachten leben. Die sehr optische Präsentation dieses Aquariums ist durchaus interessant, da es mit einem Schild sofort ins Auge sticht.Von Waterleiding Amsterdam"und Autos über dem Kanal platziert.

Nachdem wir diesen Teil beobachtet haben, können wir im weiteren Verlauf viele interessante Arten beobachten, wie zum Beispiel: mexikanische ambystoma (interessantes Aussehen Süßwasseramphibie), räuberischer Süßwasserfisch - Natterer Piranha (das ist roter Piranha oder Schwarzschwanzpiranha). Unter anderen Vertretern der Amphibiengruppe gibt es zum Beispiel noch Frösche aus der Familie Holzkriecher.

Ein weiterer interessanter Bewohner des Aquariums ist Schoten, ein Fisch, dessen lateinischer Name ist Elektrophorus electricus Deshalb wird er oft mit dem Zitteraal verwechselt, mit dem er nicht verwandt ist, und der Name der Art bezieht sich auf: a) die Aalform und b) das Vorhandensein elektrischer Organe (electricus).

Wir können auch das Auge genießen, indem wir uns den Vertreter ansehen Seeigel - Diadema setosum. Es gibt auch Aquarien mit Haie.

Im oberen Teil des Gebäudes sehen wir eine Ausstellung mit Anzeigen und Plakaten aus dem Zoo und Informationen zur Geschichte der Biologie.

Schmetterlingshaus

Ein interessanter Pavillon, in dem wir inmitten üppiger Vegetation spazieren können, zwischen wunderschönen, bunten Schmetterlingen, die um uns herum fliegen. Wir können diese Insekten überall suchen, sie fliegen den Besuchern dieser Anlage oft einige Zentimeter voraus. Wenn wir nach ruhenden Schmetterlingen suchen wollen, achten Sie auf alle Äste und Blätter (die nicht zu wenige sind :)) und suchen Sie sich einen Platz, an dem sie auch fressen (gehackte Früchte auf einer kleinen Plattform platziert).

Kleiner Panda

Der kleine Panda ist ein Tier, das bei Zoobesuchern immer beliebter und bekannter wird. In Amsterdam können wir auch Tiere dieser Art sehen. Wir betrachten den Laufsteg des Roten Pandas ungefähr in seiner Höhe. Mehr oder weniger auf Höhe der Besucher sind Tierhütten aus Holz angebaut. Sie sind ziemlich nah, wenn also ein Panda direkt neben einem solchen Objekt ist, werden wir es mit etwas Glück ganz nah sehen.

Mehr Informationen zu dieser Tierart im Artikel: Panda Wielka - ZOO in Europa.

Wölfe

Wahrscheinlich wissen viele Zoobesucher, dass es fast ein Wunder sein kann, einen Wolf zu sehen. In Amsterdam mag das nicht anders sein. Obwohl es in gewissem Maße durch die Wolfsjungen in diesem Garten konditioniert sein kann (Juni 2022 - mehrere Jungtiere + 2 erwachsene Wölfe). Es lohnt sich jedoch, auf eine clevere und durchaus interessante Aufteilung des Laufstegs zu achten. Nun, wir können die Wölfe auf beiden Seiten sehen, die durch die Gasse gehen, wo wir rechts und links eine gesicherte Farm sehen, wir können zunächst verwirrt sein.

Denken Sie daran, auf beiden Seiten nach Tieren zu suchen. Wie können sich Tiere zwischen diesen beiden Teilen bewegen? Beide Abfahrten sind durch einen unterirdischen Tunnel verbunden, der ein bisschen wie "Aushub" aussieht. :) Dadurch können die Tiere nach Belieben etwas mehr Privatsphäre haben und die Kleinen laufen gerne zwischen den Seiten hin und her. Wir können auch einen der Teile von der anderen Seite sehen, wo wir noch einen kleinen Teich sehen können, perfekt für heiße Tage und zum Spaß.

Wari Lemur

Verrückt ist eine Säugetierart, die zur Familie gehört Lemuren, im Zoo in Amsterdam, können wir uns das ganz genau anschauen. Es wurde ein spezieller Laufsteg geschaffen, in dem wir keine Gitter oder Fenster finden. Wenn wir hineingehen, sind wir ein Teil davon und können diesen Tieren nahe kommen. Natürlich sollte man extrem aufpassen, dass man zum Beispiel nicht auf einen der Lemuren tritt, da diese Tiere manchmal mitten auf dem Weg liegen und sich um Menschen überhaupt nicht kümmern.

Denken Sie daran, dass Tiere nicht berührt werden können. Wenn wir ein Foto mit ihnen machen möchten und wir einen Rucksack dabei haben, denken Sie daran, diesen vorher abzunehmen, damit sich das Zoopersonal keine Sorgen machen muss, eines der Tiere zu fangen.

Rothalskängurus

Rothalskänguru ist ein Vertreter der Familie Kängurus, auch bekannt unter einem anderen Namen als: Bennetts Känguru wenn Bennetts Wallaby. Wir können diese schönen Beuteltiere aus ähnlicher Entfernung sehen wie Verrückt. Ein Fahrerlager ist für sie hergerichtet, und wir betreten es zwischen ihnen. Wir dürfen den Weg nicht verlassen, daher hängt es ganz von diesen Tieren ab, wie genau wir ihn betrachten.

Beachtung! - Neugier: Rothalskängurus können auch beim Ausruhen in einem Restaurant neben dem Laufsteg mit Fenstern mit Blick auf sie beobachtet werden. Mit etwas Glück können wir in Begleitung eines wenige Zentimeter von uns entfernten Kängurus eine Mahlzeit zu uns nehmen. :)

Andere Tiere

Viele interessante Abfahrten sind eine kurze Beschreibung, die zu diesem Zoo passt. Bei einem Besuch ist es manchmal möglich, von der Route abzuweichen und zu vergessen, verschiedene erstaunliche Tiere zu besuchen, sowohl die berühmteren als auch die kleineren. Wir listen hier einige Tiere auf, die es aus verschiedenen Gründen wert sind, bei einem Besuch darauf zu achten und nach ihnen zu suchen.

  • Aldabra-Riesenschildkröte - eine der größten Schildkröten der Welt, ihr Durchschnittsgewicht beträgt etwa 250 kg und ihre Körperlänge beträgt etwa 120 cm (natürlich wurden, wie fast immer Ausnahmen, Schildkröten dieser Art mit einem Gewicht von etwa 360 kg registriert - Fort Worth Zoo in Texas);
  • Dianas Vervet (Affen Diana) i Haubenmakaken (Schwarzbüschelaffe / Büschelpavian) - interessante Säugetiere aus der Familie der Meerkatzen;
  • Lycaon bunt es ist ein hundeartiges Raubtier, das derzeit einer der größten Fleischfresser mit der kleinsten Population ist;
  • Amerikanische Nutria - ein Nagetier, das viele Leute für eine Bisamratte oder einen Biber halten. Sie zeichnen sich durch einen charakteristischen langen Schwanz und große, vorstehende orangefarbene Schneidezähne aus;
  • Tapir und Vikunja - zwei völlig unterschiedliche Tierarten aus verschiedenen Familien teilen sich miteinander ein Durchgang. Wenn wir sie von einer Seite nicht sehen können, suchen Sie nach dem Eingang zum Tapirhaus. Hier können wir die ruhenden Tapire aus der Nähe sehen. Gleich daneben finden wir auch Nagetiere der Art Patagonische Mara, kleine und sehr charmante Tiere, und auf der anderen Seite können wir es noch sehen Wasserschwein.
  • Rentier, Hausrinder und Kamel - Vertreter dieser Arten teilen sich einen weiteren interessanten Laufsteg. Unter den Rindern werden wir z.B. WatussI (Bos Stier) - eine Rinderrasse mit riesigen, ausladenden Hörnern.
  • Chilenischer Flamingo - diese Vögel können sowohl vom Garten als auch hinter dem Zaun beobachtet werden.

Die restlichen Gehege werden von anderen interessanten Tieren bewohnt, darunter z.B. Giraffen (sie bewohnen ein sehr großes Gehege; im Juni 2022 konnte man eine junge Giraffe sehen) oder die Mächtige Gorilla. Im Zoo finden Sie auch Pavillons mit Vögeln: einen im Gebäude - wir können hineingehen und erwarten fliegende Vögel über uns (in einem der Enden dieses Pavillons werden wir auch sehen Fledermäuse, der zweite - sieht aus wie ein Gitterrahmen, der einem kleinen Tunnel ähnelt, in den Sie eine spezielle Plattform betreten und von dort aus die Tiere beobachten können.

Nicht weit von den Giraffen finden wir auch einige der beliebtesten Tiere, mächtig und faszinierend Elefanten. Im Juni 2022 konnte man noch einen winzigen Elefanten sehen.

Eine weitere interessante Attraktion wird sein Robben fütterndie um 11:30 und 12:30 Uhr stattfindet. Wenn wir zur Fütterungszeit nicht ankommen und die Robben im Becken nicht gut sichtbar sind, versuchen Sie es mit dem Glas neben dem Schmetterlingspavillon, durch das Sie die unter Wasser schwimmenden Robben sehen können.

Wir können Tiere treffen, die immer noch Wasser mögen Afrikanische Pinguine, eine Herde von Kleinen

Im Pavillon mit Reptilien wir werden riesig sehen Krokodile und Schlangen und Eidechsen. Jedes dieser Tiere muss gesucht werden, da es sich in seine Umgebung einfügt und manchmal schwer zu erkennen ist.

Ein interessantes, halboffenes Gehege wird von Tieren der Art bewohnt Schwarzschwanz-Präriehund auch bekannt als Präriehunde. Wir können sie genau beobachten, während wir spielen oder neue Tunnel graben.

Wie in den meisten großen Zoos darf es auch hier nicht fehlen große Katzen. Wir können suchen Jaguardie auf einem leichten Hügel zu finden ist und hinter einer dicken Glasscheibe zu sehen ist. Neben Jaguaren können wir uns auch treffen Löwen.

Ein interessantes Tier kann auch sein Fluss Wildschwein (Flussschwein), ein interessant gefärbtes Schwein, vor allem um den Kopf herum, fällt ins Auge.

Andere Attraktionen

Neben den selbstverständlichen und bereits erwähnten Dingen, wie Spielplätzen, Rastplätzen, z.

Planetarium

Leider ist die kleine Planetariumsausstellung nicht mit zusätzlichen englischen Untertiteln versehen. Wenn wir uns nicht für astronomische Wissenschaften interessieren, schauen wir uns zumindest den im Glas ausgestellten Anzug an, der auch von außen zu sehen ist.

Praktische Information

Der Zoo in Amsterdam ist ein wirklich großer Zoo, bei dem wir einen Besuch von mindestens 4 Stunden einplanen sollten. Sowohl die Vielzahl an Lauf- und Rastplätzen (Restaurant oder Bänke nicht am Hauptrundweg) als auch ein Spielplatz für Kinder sollen den Aufenthalt in diesem Tierpark abwechslungsreich gestalten.

Weitere Informationen und Neuigkeiten finden Sie auf der offiziellen Website des Amsterdam Zoo.

Öffnungszeiten (Stand Januar 2022)

Der Amsterdamer Zoo ist täglich geöffnet, die Öffnungszeiten hängen von der Jahreszeit ab.

  • Sommersaison (März - Oktober): 9:00 - 18:00 Uhr
  • Wintersaison (November - Februar): 9:00 - 17:00 Uhr

Darüber hinaus gibt es von Juni bis August samstags „Sommernächte“ (Zoomeravonden), bei denen der Garten bis zum Sonnenuntergang geöffnet ist und Besucher zusätzlich die Möglichkeit haben, den Zoo aus einer anderen Perspektive zu erleben. Anschließend finden verschiedene Veranstaltungen statt: Workshops für Kinder, musikalische Darbietungen oder Gespräche mit Tierärzten, Mikrobiologen und anderen Experten. Schließlich wird ein spezieller Spaziergang im Park organisiert.

Eintrittspreise (Stand Januar 2022)

Wir können Tickets für den Zoo in Amsterdam kaufen, auch kombiniert mit dem Eintritt zu den Attraktionen in der Nähe Mikropia.

Eintrittskarten für den Zoo selbst.

Ticketart / für wen Ticket an der Kasse Online-Ticket
Normalticket (ab 10 Jahren) 24,00€ 22,00€
ermäßigtes Ticket (Kinder 3 - 9 Jahre) 20,50€ 18,50€
Kinder unter 3 Jahren kostenlos kostenlos

Kombiticket Amsterdam ZOO + Micropia

Ticketart / für wen Ticket an der Kasse Online-Ticket
Normalticket (ab 10 Jahren) 30,50€ 28,50€
ermäßigtes Ticket (Kinder 3 - 9 Jahre) 26,50€ 24,50€
Kinder unter 3 Jahren kostenlos kostenlos

Menschen mit Behinderung

Der Garten ist größtenteils für Menschen mit Behinderungen geeignet, die Wege sind recht breit und flach und auch der Zugang zu verschiedenen Pavillons und Gebäuden ist nicht schwierig, da sich die meisten auf dem Bürgersteig befinden. Im Aquariengebäude befindet sich jedoch ein Aufzug, der den Zugang zu einzelnen Etagen dieser Anlage erleichtert.

Lage

Die Anschrift: Plantage Kerklaan 38-40, 1018 CZ Amsterdam, Niederlande

Parken (ab 2022)

Der ARTIS Amsterdam Zoo verfügt über einen eigenen Parkplatz. Sie profitieren von ermäßigten Parkplätzen. Der Parkplatz ist nur 150 Meter vom Haupteingang des Zoos entfernt und es gibt auch Behindertenparkplätze (5 Plätze). Die Parkgebühren für Besucher betragen 9,00 €. Der Parkplatz ist von 8.30 bis 23.30 Uhr geöffnet.

Kinderwagen für Kinder

Wenn wir mit einem Kind in den Zoo gehen und befürchten, dass das Kleinkind nach einiger Zeit die Lust verliert, auf eigenen Beinen zu laufen, werden wir nach dem Betreten des Gartens (direkt hinter dem Affengehege) einen Platz finden, von dem aus wir können so einen Kinderwagen ausleihen. Die Kaution beträgt € 2,00, wir können diese nach Rückgabe des Kinderwagens zurückfordern. Wie mieten wir einen Kinderwagen? - Die Funktionsweise ist identisch mit der in großen Geschäften, wo wir beim Einkaufen eine Münze einwerfen, um den Einkaufswagen zu benutzen.

Wir danken dem Team von Natura Artis Magistra für die Einladung.