Frösche sind süße kleine Tiere, die in vielen verschiedenen Arten auf der ganzen Welt vorkommen. Was Frösche so besonders macht und was Sie wahrscheinlich noch nicht wussten, können Sie in unseren Fakten und Wissenswertem über Frösche nachlesen.
1. Nicht alle Frösche können springen, manche Frösche haben kurze Beine.
2. Die Haut von rotäugigen Laubfröschen ist normalerweise hellgrün. Er kann jedoch dunkelgrün oder sogar rötlichbraun werden – je nach Laune des Frosches.
3. Als Fleischfresser ernähren sie sich hauptsächlich von Insekten. Allerdings fressen sie ab und zu auch kleinere Frösche.
4. Transparenthäutige Glasfrösche sind gute Forschungsmodelle für die Physiologie.
5. Bei einer Größe von weniger als fünf Zentimetern sind sie bei der Suche leicht zu übersehen.
6. Erwachsene Frösche leben im Süßwasser und im Trockenen; einige Arten sind an das Leben unter der Erde oder in Bäumen angepasst. Frösche legen ihre Eier normalerweise in Wasser.
7. Frösche tränken Wasser durch ihre Haut, damit sie nicht trinken müssen.
8. Einige Frösche können bis zu 4.000 Eier in den Laichplatz eines Frosches legen.
9. Die Augen und die Nase eines Frosches befinden sich auf seinem Kopf, damit er atmen und sehen kann, wenn der größte Teil seines Körpers unter Wasser ist.
10. Frösche, Vögel, Affen und Menschen machen verschiedene emotionale Geräusche. Und da diese Fähigkeit allen Landtieren mit Rückgrat gemeinsam ist, argumentierte Charles Darwin, dass diese Schreie einen gemeinsamen Ursprung haben.
11. Träumen Frösche? Niemand weiß es wirklich! Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es wenig Forschung über die Schlafmuster von Fröschen. Es ist bekannt, dass sie ihre Augen schließen, aber keine bestätigten Gehirnscans haben ergeben, ob sie tatsächlich eine echte Schlafphase haben.
12. Frösche können genau wie Menschen Schmerzen und Angst empfinden. Sie wollen nicht aus ihrem Lebensraum geworfen oder verletzt werden.
13. Viele der farbenprächtigsten tropischen Frösche sind gefärbt, um Raubtiere vor ihrer Gif.webptigkeit zu warnen.
14. Glasfrösche kommen in feuchten Bergwäldern in ganz Mittel- und Südamerika vor. Weibliche Glasfrösche können 18 bis 30 Eier legen. Die Männchen stehen Wache und beschützen sie vor Feinden.
15. Wenn Frösche überwintern, bilden sie in ihren Knochen Jahresringe - ähnlich denen, die man in Bäumen findet. Auf diese Weise können Wissenschaftler feststellen, wie alt diese Tiere sind.
16. Studien an Fröschen haben gezeigt, dass Acetylcholin für die Übertragung von Nervenimpulsen verantwortlich ist.
17. Frösche fressen normalerweise Fleisch (Würmer) und schlucken ihr gesamtes Futter.
18. Frösche können nicht im Meer oder in Salzwasser leben.
19. Frösche haben keine äußeren Ohren wie wir. Aber sie haben ein Trommelfell und ein Innenohr.
20.35 Kaulquappen gingen 2001 ins All. Dort untersuchten sie, wie sich Schwerelosigkeit auf ihr Schweregefühl auswirkt.
21. Einige Frösche "schreien". Einige Frösche können dies, insbesondere der Grasfrosch. Normalerweise ist die Ursache für diesen schrillen, durchdringenden Schrei ein Alarm für ein Raubtier, oft eine Katze oder einen Hund. Das Geräusch kann länger als fünf Sekunden dauern und ist wie der Schrei eines verängstigten Kindes. Wenn ein Vogel beispielsweise einen Frosch angreift, kann sein Schrei die Katze anlocken.
22. Frösche können durch ihre Haut trinken. Durch den Ionengradienten saugen sie Wasser durch die Bauchhaut.
23. Ihre becherförmigen Füße machen sie zu wahren Kletterkünstlern. So navigieren sie gekonnt durch die Blätter und Äste im Regenwald.
24. Obwohl er nur 8 cm lang ist, kann er mit einem einzigen Sprung über 3 Meter springen, was dem 44-fachen seiner Körperlänge entspricht. Frösche müssen schnell springen, um Raubtieren zu entkommen oder Nahrung zu schnappen.
25. Es spielt keine Rolle, wie oft du einen Frosch küsst – er wird nicht zu einem Prinzen
26. Der größte Frosch der Welt ist der Goliath-Frosch aus Kamerun, Westafrika. Ihr Körper kann 30 cm lang sein.
27. Es gibt viele verschiedene Froschraubtiere. Zu den Tieren, die sich von Fröschen ernähren, gehören Schlangen, Eidechsen, Vögel und verschiedene Kleintiere wie Igel. Selbst unter Wasser können Frösche nicht vor hungrigen Fischen mit scharfen Zähnen, schwimmenden Säugetieren wie Spitzmäusen und sogar vor tauchenden Vögeln sicher sein.
28. In den letzten Jahren wurde in der Haut eines Frosches ein 200-mal stärkeres Schmerzmittel als Morphin gefunden.
29. Sie haben nicht umsonst ihre leuchtende Farbe. Es dient als Warnung für potenzielle Feinde. Ihre Haut enthält Gif.webpt, das Feinde lähmen und sogar töten kann. Eine einzige Dosis des Gif.webptes des gefährlichsten Frosches reicht aus, um zehn erwachsene Menschen zu töten.
30. Frösche haben eine 360-Grad-Sichtbarkeit – aber sie können nur Dinge sehen, die sich bewegen.
31. Manche Leute denken vielleicht, dass Frösche faul sind, aber einige der kleineren Frösche sind tatsächlich ziemlich aktiv. Viele der größeren Frösche sind jedoch sitzend und bewegen sich nicht viel. Frösche sind keine Tiere, die aufgrund ihrer besonderen, empfindlichen Haut regelmäßig behandelt werden müssen.
32. Die meisten Frösche haben tatsächlich irgendeine Art von Zähnen. Sie haben einen Rücken aus sehr kleinen, sich verjüngenden Zähnen um die Oberkante des Kiefers. Sie haben an ihrem Unterkiefer nichts, was man Zähne nennen kann, daher schlucken sie normalerweise die gesamte Nahrung.
33. Froschhaut enthält natürliche Peptide mit Antibiotika, die dem Schutz vor mikrobieller Kontamination dienen.
34. Menschen, die Frösche und Kröten studieren, werden Herpetologen genannt.
35. Eine Art Wüstenfrosch kann bis zu sieben Jahre warten, bis das Wasser von einem durchsichtigen Beutel umgeben ist, der nach Regen als erste Mahlzeit dient.
36. Die kleinsten Frösche der Welt sind weniger als eineinhalb cm lang.
37. Auf den Seychellen gibt es einen männlichen Frosch, der seine Jungen auf dem Rücken trägt, bis sie erwachsen sind.
38. Amphibienaugen gibt es in allen Formen und Größen. Einige von ihnen haben sogar quadratische oder herzförmige Pupillen.
39. Aber Amphibien können keine Farben sehen – sie sehen nur schwarz und weiß.
40. Während einer Weltraummission wurde entdeckt, dass Frösche erbrechen können.
41. Das Froschherz ist seit Jahrzehnten das wichtigste Modell zur Erklärung und Kontrolle der Myokardkontraktion mit Adrenalin und Acetylcholin.
42. Herpetologie ist das Studium von Amphibien und Reptilien.