Greenwich, London - Tour durch ein historisches Viertel

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein Stadtteil direkt an der Themse Greenwich es ist voll von Museen, Denkmälern und majestätischen barocken und georgianischen Gebäuden. Die wichtigsten der örtlichen Einrichtungen wurden von Ende an gebaut XVII Zur Hälfte XIX Jahrhundertdas heißt, zu der Zeit, als die Seemacht des britischen Empire geboren wurde.

Dieses Erbe wurde von der UNESCO geschätzt, die in 1997 betrat viele der lokalen Denkmäler auf Liste des Weltkulturerbes. Im Eintrag mit dem Titel Maritime Greenwich (Pol. Morskie Greenwich) enthalten: Old Royal Naval College, Rangers House, St. Alfega, Royal Astronomical Observatory, Queen's House Palace und Greenwich Park.

Der Bezirk ist auch dafür bekannt, dass das örtliche astronomische Observatorium den Nullmeridian passiert und die Weltzeit genannt wird Greenwich Mean Time (GMT).

Wenn Sie London besuchen, lohnt es sich, mindestens ein paar Stunden in Greenwich zu verbringen. Umso mehr, dass die meisten Sehenswürdigkeiten nahe beieinander liegen (wenige bis mehrere Gehminuten), sodass wir in kurzer Zeit viele Denkmäler und Sehenswürdigkeiten sehen und besuchen können.

Geschichte

Obwohl die Stadt Greenwich bereits im frühen Mittelalter besiedelt war, begann die eigentliche Entwicklung der Gegend erst am Anfang XV. Jahrhundertals der Herzog von Gloucester Onufry Lancaster (Humphrey Lancaster) begann mit dem Bau seiner Residenz. Damals wurden ein Palast und ein Turm auf dem Hügel gebaut, wo heute das Gebäude des Königlichen Astronomischen Observatoriums steht.

IN 1447 der Herzog von Gloucester fiel bei der neuen Königin in Ungnade, Małgorzata Andegaweńska, woraufhin er des Hochverrats angeklagt und ins Gefängnis gesteckt wurde. Im selben Jahr starb der Prinz unter mysteriösen Umständen und seine Palastanlage ging in die Hände der englischen Krone über.

Heinrich VII, ein anderer englischer Herrscher, baute die Anlage wieder auf und machte sie zum Hauptwohnsitz der Familie Tudors. Es war sowohl eine praktische Wahl (Greenwich lag vor London und hatte direkten Zugang zur Themse) als auch eine repräsentative, da jeder, der London verließ, das imposante Herrenhaus bewundern musste, um sich zu verabschieden.

Im Greenwich Palace wurden mehrere Tudor-Könige geboren, darunter Heinrich der Achtedie sich vom Vatikan löste und die Anglikanische Kirche bildete, und Elisabeth Idie im Land Popularität erlangte, indem sie die spanische Armada besiegte.

Greenwich Palace ist nicht mehr die offizielle Residenz von 1530gleich nach der inbetriebnahme Whitehall-Palastdas zu dieser Zeit das größte Gebäude der Welt war. Nach dem Umzug nutzte die Familie Tudor den Greenwich-Komplex als Sommerresidenz und Jagdrevier.

Der Komplex verfiel während des mittleren englischen Bürgerkriegs XVII Jahrhundert und wurde Ende des Jahrhunderts endgültig abgerissen. IN 1664 Karl II. Stuart er begann mit dem Bau eines neuen Palastes, den er mit dem König von Frankreich konkurrieren wollte Ludwig XIV, aber letztlich wurde nur ein heute noch vorhandener Flügel errichtet.

In der zweiten Hälfte XVII Jahrhundert die Verwandlung von Greenwich in den Ort, den wir heute kennen, begann. IN 1675 Charles II beschloss, auf einem Hügel im Greenwich Park zu bauen Königliches Astronomisches Observatorium und etablierte die Position Astronom Royal. Er war für die Gestaltung des Gebäudes verantwortlich Christopher Wrender den Wiederaufbau Londons nach dem Großen Brand von auf seine Schultern nahm 1666.

Die Entscheidung Karls II. beeinflusste die Machtverhältnisse in den Meeren und war ein Meilenstein für das zukünftige Reich. Für die Beobachtung der Sterne und die Arbeit an der Zeitmessung waren vom König angestellte Astronomen zuständig 18. Jahrhundert führte zu einer Entdeckung, die Tiefseeexpeditionen revolutionierte - erfunden werden Chronometer. Dank dieser unauffälligen Uhr war es möglich, den Längengrad effektiv zu bestimmen. (Breite). Dank der Bemühungen königlicher Astronomen war die Navigation einfacher, was wiederum zur Bildung des Britischen Empire und zur vollständigen Beherrschung der Meere und Ozeane führte.

Die Königin war jedoch die am stärksten beeinflusste der heutigen Greenwich Maria II. Stuartwelches in 1692 beschlossen zu bauen Das Königliche Krankenhaus für Seeleute, jetzt besser bekannt als Old Royal Naval College. Der Architekt wurde zu dem Projekt eingeladen Christopher Wrenan dem gleichzeitig gearbeitet wurde NS. Paul. Der neue Komplex sollte ein Schaufenster der Macht und des Reichtums des Landes sein. Obwohl die Königin (und ihr Ehemann, König Wilhelm III.) die Fertigstellung des Baus nicht mehr erlebten, entstand dank ihrer Entschlossenheit in weniger als 60 Jahren eine barocke Perle, die wahrscheinlich alle Architekturfreunde bewundern.

Die Errichtung des Krankenhauses hinterließ Spuren in der unmittelbaren Umgebung. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, der späten georgianischen Zeit, wurde die historische Stadt Greenwich fast vollständig wiederaufgebaut.

Besuch in Greenwich

Greenwich lässt sich am besten zu Fuß erkunden. Die meisten Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß erreichbar. Was ist hervorzuheben - einige der Attraktionen ist gratisEin Besuch hier muss also unser Budget nicht belasten. Am Ende des Artikels haben wir gesammelte Informationen zu Preisen und Eintrittskarten zusammengestellt.

Wenn Sie tagsüber möglichst viele Sehenswürdigkeiten sehen möchten, lohnt es sich, früh morgens anzureisen. Auch wenn die meisten Museen geöffnet sind von 10:00 bis 17:00 Uhr oder 18:00 Uhr, dann an der Stelle von Fr. 8:30 wenn 9:00 Wir können im Voraus einen Spaziergang im Greenwich Park machen und den offenen Teil des Old Royal Naval College besuchen. Eine Alternative besteht darin, diese Orte nach 18:00 Uhr zu besuchen, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass bis dahin viel mehr Menschen kommen.

Wie viel Zeit sollten Sie aufwenden, um Greenwich zu erkunden?

Greenwich ist das perfekte Ziel für einen Tagesausflug ab Central London. Wenn wir nur kostenlose Attraktionen besuchen möchten (Queen's House, National Maritime Museum, Greenwich Park und Gelände des Old Royal Naval College), brauchen wir nur ca. 4 bis 6 Stunden.

Wenn wir jedoch alle wichtigen Sehenswürdigkeiten ohne Eile sehen möchten, können wir dafür bis zu 2 Tage benötigen. Zumal der Queen's House Palace und das National Maritime Museum nur von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet sind.

Old Royal Naval College - das größte Beispiel barocker Architektur in Großbritannien

Ohne Zweifel Old Royal Naval College ist das Juwel in der Krone von Greenwich. Dieser barocke Komplex, entworfen von Christopher Wren, wurde als Krankenhaus und Unterschlupf für Seeleute gebaut. In der zweiten Hälfte XIX Jahrhundertals Großbritannien nicht so viele Seeschlachten geschlagen hatte, wurde das Krankenhaus geschlossen und an seiner Stelle ein Royal Naval College eröffnet, das sich zuvor in der Stadt befand Portsmouth - daher der heutige Name des Komplexes.

Heute befinden sich auf dem Gelände des Old Royal Naval College eine Universität und eine Musikschule, und die Tore des Komplexes sind geöffnet und jeder kann kostenlos Machen Sie einen Spaziergang zwischen den majestätischen Innenhöfen und Kolonnaden.

Die beiden barocken Kuppelbauten verbergen bemerkenswerte Attraktionen. Den ersten von ihnen besuchen, d. h. überdacht Fresken der bemalten Halleerfordert den Kauf eines Tickets. Es scheint uns jedoch, dass Touristen, die von barocker Kunst und Architektur fasziniert sind, das ausgegebene Geld nicht bereuen sollten. Nicht umsonst heißt dieser historische Speisesaal die britische Sixtinische Kapelle.

Bezahlen Sie am ersten Mittwoch im Monat nach Belieben

Jeden ersten Mittwoch im Monat gibt es eine Aktion in Painted Hall Mittwoch nach Belieben bezahlen. Wir gehen hinein nach dem Kauf des Tickets an der Abendkassefür die wir nur so viel bezahlen, wie wir wollen. (Stand August 2022)

Die zweite Attraktion, neoklassizistisch Kapelle der Heiligen Peter und Paul, steht kostenlos zur Verfügung. (Stand August 2022) Dieser Ort sticht unter den anglikanischen Kirchen mit einer bunten Farbpalette und einer Vielzahl architektonischer Details hervor, die auf das Erbe des antiken Griechenlands verweisen.

Weiterlesen: Old Royal Naval College, London - Besichtigung des historischen Krankenhauskomplexes.

Museen und Sehenswürdigkeiten. Was ist in Greenwich sehens- und besuchenswert?

Nationales Schifffahrtsmuseum

Ein paar Schritte vom Old Royal Noval College entfernt finden wir einen weiteren Schatz von Maritime Greenwich - Nationales Schifffahrtsmuseumdie sich in der Erweiterung am Anfang befindet XIX Jahrhundert Palastflügel Haus der Königin.

Diese Einrichtung kann sich einer Vielzahl von interessanten Ausstellungen und Exponaten rühmen. Beim Besuch des Museums erfahren wir mehr: über die Anfänge der englischen Flotte aus der Tudorzeit, über London, das einst der größte Hafen der Welt war, über große Seeschlachten oder über Britische Ostindien-Kompanie. Und das sind nur einige der zahlreichen Galerien …


Unter den Exponaten sind solche im Zusammenhang mit der berühmten Schlacht von Trafalgar, die stattfand 21. Oktober 1805. Im Erdgeschoss sehen wir in einem eigens dafür eingerichteten Raum ein Bild des britischen Flaggschiffs HMS Sieg Bürste J.M.W. Turner. Im zweiten Stock, in der Vitrine, befindet sich eine Uniform (mit Einschussloch und getrocknetem Blut), die der Admiral an seinem Todestag angezogen hat Horatio Nelson.

Das Museum ist so gut organisiert, dass es sich sowohl für einen kurzen einstündigen Besuch als auch für 2 bis 4 Stunden dort eignet. Eintritt ins Museum es ist kostenlos. (Stand August 2022)

Mehr: National Maritime Museum, London.

Queen's House Palace - ein klassizistisches Juwel, das in eine Kunstgalerie verwandelt wurde

Das im vorigen Punkt erwähnte National Maritime Museum ist durch eine lange Kolonnade mit der in der ersten Hälfte errichteten verbunden XVII Jahrhundert der Palast Haus der Königin.

Ein englischer Architekt war für die Gestaltung dieser königlichen Residenz verantwortlich Inigo Jonesdie wohl der Familienvilla nachempfunden war Medizin in Poggio a Caiano (Villa di Poggio a Caiano). Hervorzuheben ist an dieser Stelle, dass der Hauspalast der Königin das erste klassizistische Gebäude, das auf dem Territorium Englands errichtet wurde.

Auch in der Residenz die erste selbsttragende Wendeltreppe Englands (The Tulip Stairs).

Leider sind im Queen's House keine antiken Möbel oder Dekorationen erhalten geblieben. Derzeit dient das Gebäude als Kunstgalerie. Im Inneren mehrere hundert Werke mit Bezug zur königlichen Familie (inkl. berühmtes Porträt von Elisabeth I. gemacht nach dem Sieg über die spanische Armada) und mit Meer und Wasser (einschließlich der Greenwich-Landschaft durch Pinsel) Canalettodie der italienische Künstler aus der Perspektive des Nordufers des Flusses malte).

Eintritt zu der Palast ist frei. (Stand August 2022) Auch wenn wir uns nicht sonderlich für Kunst interessieren, lohnt sich ein Blick auf die mit einer eisernen Balustrade verzierte Wendeltreppe und die schön verzierte Decke im Großen Saal.

Mehr: Queen's House in Greenwich, London.


Cutty Sark - der letzte verbliebene Teeknipser der Welt

Im Trockendock, nur wenige Schritte vom Greenwich Pier entfernt, steht ein großes und schlankes Segelschiff Cutty Sark. Es ist der letzte existierende Teeklipper der Welt. Die Polschiffe waren schnelle Schiffe, deren Hauptaufgabe darin bestand, riesige Frachtmengen über weite Strecken zu transportieren – zum Beispiel Tee von einem der chinesischen Häfen nach London oder Wolle von Sydney nach Großbritannien.

Die Cutty Sark ist seit den 1950er Jahren ein Museumsschiff und heute kann jeder an Bord gehen. Denken Sie daran, dass die Klipper Transportschiffe waren - es gab nur einen Laderaum auf den beiden unteren Decks und einige Mannschaftsquartiere werden nur auf dem Hauptdeck zu sehen sein.

Für diejenigen, die sich für historisches Handwerk interessieren, sollte es ein großartiges Erlebnis sein, an Bord eines der schnellsten Schiffe seiner Kategorie zu gehen.

Mehr: Cutty Sark in London - zu Besuch im letzten verbliebenen Teeklipper der Welt.

Greenwich-Fußgängertunnel

Direkt am Trockendock Cutty Sarka steht ein markantes, rundes rotes Backsteingebäude mit einer Glaskuppel. Nur wenige Touristen wissen, dass dies der Eingang zum Fußgängertunnel ist, der auf die andere Seite der Themse führt.

Der Tunnel wurde offiziell eröffnet in 1902. Der Übergang sollte den Hafenarbeitern dienen, die auf der Südseite des Flusses lebten. Heute gibt es auf der Nordseite der Themse hohe Wolkenkratzer, aber vor 100 Jahren gab es in der Nähe von Docks und Lagerhäusern 100.000 Menschen. Bis der Tunnel gebohrt war, konnte man nur mit regulären Schiffen auf die andere Seite gelangen.

Erwähnenswert ist hier, dass der Tunnel selbst für Architekturbegeisterte ein echter Leckerbissen sein kann. Die Route führt 15 Meter unter der Themse (wir können mit dem Aufzug nach unten fahren oder die Wendeltreppe hinuntergehen) und es hat eine Länge 370 Meter. Was erwähnenswert ist - der Tunnel wurde nur von Menschenhand gegraben. Ca. 200.000 Keramikfliesen. Der Tunnel verläuft leicht nach unten und dann leicht nach oben und ist relativ schmal.

Touristen, die mehr Zeit haben und keine Angst vor engen Räumen haben, können die Themse überqueren und einen herrlichen Blick auf den Komplex des Old Royal Naval College und den aufstrebenden Greenwich Park genießen. Der Ausgang auf der Nordseite ist direkt am Park Inselgärten.

Aktuelle Informationen zum Zustand des Tunnels (z. B. dass der Aufzug nicht verfügbar ist) finden Sie auf dieser Seite.


Greenwich Park

Der Royal Greenwich Park wurde, wie viele andere Ländereien, die der englischen Krone gehörten, zunächst von den Herrschern als Jagdrevier genutzt. IN XVII Jahrhundert nach einem Entwurf eines französischen Gartenarchitekten wurde eine neue Parkanlage angelegt André Le Notreund in 18. Jahrhundert es wurde für die Bewohner des Royal Hospital for Seafarers geöffnet.

Derzeit ist der Park für alle Besucher geöffnet, und an einem warmen Tag auf dem Hang, der zum Parkhügel führt, breiten die Bewohner Handtücher aus und ruhen sich aus, um die Sonnenstrahlen einzufangen.

Aussichtspunkt Greenwich Hill

Der Greenwich Park steigt langsam von Norden zur Spitze des Hügels an, wo er erhöht wird Königliches Astronomisches Observatorium.

Direkt neben dem Tor zum Observatorium finden Sie eine kostenlose Aussichtsplattform mit einer der schönsten Aussichten auf London. Einerseits mag das Panorama für Kontroversen sorgen – schließlich werden die barocken Bauten sogar von hohen Wolkenkratzern am Nordufer der Themse verdeckt. Dieser Blick lässt jedoch erkennen, wie sehr sich die Stadt in den letzten 300 Jahren entwickelt hat.

In der Ferne sehen wir auch das Panorama der Stadt, einschließlich der Kathedrale St. Paulus.

Die Wildnis - Wildpark

Das Reh im Greenwich Park hatte seinen ersten Auftritt während der Regierungszeit Heinrich der Achte am Anfang XVI Jahrhundert, und lebte hier frei bis 1927. Noch heute bewohnen diese Tiere den Park, aber für sie wurde ein spezielles Gebiet ausgewiesen Die Wildnis.

Der Wilderness Deer Park liegt im südöstlichen Teil des Greenwich Parks und ist nicht so leicht zu finden. Zuerst müssen wir das eingezäunte betreten Blumengarten. Einmal drinnen, sollten wir weiter nach Süden gehen, bis wir das Ende des Weges und zu den dicht wachsenden Bäumen erreichen. Nachdem wir diesen Miniaturwald betreten und weiter nach Süden gegangen sind, werden wir in wenigen Augenblicken dort sein.

Leider sind die Chancen, Rehe aus nächster Nähe zu sehen, nicht sehr hoch. Versuchen Sie beim Gehen zwischen den Bäumen ruhig zu bleiben, sonst können die Tiere erschrecken und vom Zaun weglaufen.


Rangers House - das historische Rangerhaus

Bei einem Spaziergang durch den Park stoßen wir auf mehrere historische Gebäude. Am westlichen Rand, neben dem Rosengarten, befindet sich ein monumentaler Rangers Hausdas ist das Haus des Wächters. Die Einrichtung wird von Organisationen verwaltet Englisches Erbe und wir können es nach dem Kauf eines Tickets besuchen (Kosten 9,50 GBP (Stand August 2022)). Im Inneren befindet sich neben authentischen antiken Möbeln und Möbeln eine Sammlung von mehreren hundert Kunstwerken von 19. Jahrhundert ein Magnat deutscher Herkunft Julius Wernher.

Königliches Astronomisches Observatorium

In der zweiten Hälfte XVII Jahrhundert Auf dem Hügel im Greenwich Park begann der Bau eines astronomischen Observatoriums, in dem er mit seiner Familie arbeiten und leben sollte Königlicher Astronom.

Die anfängliche Aufgabe des hier beschäftigten Wissenschaftlers bestand darin, die Sterne zu beobachten und Himmelskarten zu erstellen, die bei der Navigation durch die Meere und Ozeane halfen. In den folgenden Jahrhunderten wurde die Anlage durch viele wichtige Entdeckungen berühmt – sie half unter anderem bei der Entwicklung eines Chronometers, dank dem es möglich war, den Längengrad genau zu bestimmen. Heute verbinden Touristen die Sternwarte vor allem mit dem durchlaufenden Meridian sowie mit der Weltzeit (Greenwich Mean Time), auf deren Grundlage die Zeit in anderen Zeitzonen berechnet wird.

Das historische Flamsteed House und der Innenhof, durch den der Nullmeridian verläuft, sind nur nach dem Kauf eines Tickets zugänglich.

Kostenlos können wir den Raum mit einem der größten Teleskope der Welt betreten: dem Great Equatorial Telescope.. (Stand August 2022) Wir finden es in einem länglichen Gebäude namens Meridian Building, das von einer massiven Kuppel gekrönt ist (es befindet sich unter dem berühmten Teleskop). Die Treppe zum zweiten Stock befindet sich direkt neben dem Souvenirshop.

Wenn Sie das Haupttor passieren, das zur Sternwarte führt, lohnt es sich, einen Blick auf das darauf installierte zu werfen 19. Jahrhundert Uhr. Es war erste öffentliche Uhrdie dank der Synchronisation mit der Uhr des Hauptobservatoriums den Einwohnern die Weltzeit anzeigte. Viele Londoner kamen nur nach Greenwich, um ihre Zeitmesser zu verfeinern. Bei näherer Betrachtung fällt auf, dass sie über ein 24-Stunden-Zifferblatt verfügt.

Roter Ball - Erstes Signal für die Weltzeit

Wenn wir die Spitze des Flamsteed House Gebäudes betrachten, sehen wir eine auf einem Mast montierte Kugel, die jedoch keine dekorative Funktion hatte. Jeden Tag die Kugel senken informiert die Kapitäne der auf der Themse vertäuten Schiffe über die Abfahrt um 13:00 Uhr. Jeden Tag um 12:55 Uhr würde der Ball in die Mitte des Mastes steigen, um um 12:58 Uhr die Spitze zu erreichen. Pünktlich um 13:00 Uhr senkte sich die Kugel und zeigte die genaue Uhrzeit an. Dieser Mechanismus funktioniert bis heute, aber bei schlechtem Wetter kann die Show abgesagt werden.

Weitere Informationen zum Besuch des berühmten Observatoriums finden Sie in unserem Artikel: Royal Astronomical Observatory, Greenwich, London.

Greenwich Town - Historisches Zentrum

Südwestlich des Old Royal Naval College liegt das historische Zentrum von Greenwich. Diese Stadt existierte viel früher als der berühmte Komplex und wurde von Fischern, Matrosen und Hafenarbeitern bewohnt.

Der Bau des Krankenhauses, das später in die königliche Seefahrtsschule umgewandelt wurde, veränderte das Erscheinungsbild und den Charakter der Stadt für immer. Von Anfang an 18. Jahrhundert Im Zentrum der Stadt und am Rande des Greenwich Parks wurden georgianische Herrenhäuser gebaut, von denen einige heute auf der Liste der historischen Denkmäler stehen. Einige von ihnen wurden von den Familien von Krankenhausinsassen bewohnt, aber nicht nur das - seit dem Bau des Krankenhauses wurde die Stadt Greenwich die offizielle Stadt der britischen Flotte.

Trotz der dynamischen Veränderungen steht es noch am Anfang XIX Jahrhundert Das historische Zentrum von Greenwich hatte einen typisch mittelalterlichen Grundriss und war von engen Gassen durchzogen. Diese Situation änderte sich in den 20er Jahren des 19. Jahrhunderts, als der britische Architekt Joseph Kay er erhielt den Auftrag, die angrenzenden Bereiche der Seefahrtsschule zu modernisieren. Die Wirkung seiner Arbeit war der Abriss der bestehenden mittelalterlichen Gebäude und die Markierung neuer, breiter Straßen. Der zentrale Teil des neuen Plans wurde in den Jahren errichtet 1829-1831 eine Markthalle, die bis heute in ihrer fast ursprünglichen Form erhalten ist. Die einzige, wenn auch signifikante, Änderung war die Entfernung von w 1908 Holzdach und ersetzt es durch eine Metallkonstruktion.

Menschen, die sich für georgische Architektur interessieren, können auf der Suche nach interessanteren Gebäuden durch die Gegend schlendern. Es ist jedoch zu bedenken, dass sich die beeindruckendsten Bauwerke weiter vom ehemaligen Stadtzentrum entfernt, entlang der Grenzen des Greenwich Parks, befinden. Unter den bemerkenswerten Gebäuden ist die Residenz namens Schloss Vanbrug (dt. Vanbrugh Castle, liegt an der östlichen Grenze von Greenwich) und die beiden Gebäude mit 1721die es derzeit beherbergt Fan-Museum. Dieses Museum könnte sogar als eine Art "verstecktes Juwel" bezeichnet werden. Im Inneren befindet sich eine Sammlung von mehreren tausend Objekten, von denen die ältesten aus dem Mittelalter stammen.

Greenwich Market - ein überdachter Markt

Im Herzen des historischen Zentrums finden Sie eine Markthalle Greenwich-Marktwir haben gerade eben erwähnt. In der Vergangenheit war der Markt voller Leben und Verkäufer handelten mit Fisch, Fleisch und Gemüse. Heutzutage ist alles steriler und auf die vielen Touristen ausgerichtet, die jeden Tag kommen, um die Sehenswürdigkeiten von Greenwich zu sehen.

In der Mitte des Marktplatzes gibt es für die Nacht auseinandergenommene Stände, an denen wir verschiedene Handwerksprodukte, Souvenirs und Gerichte aus aller Welt kaufen können. Die kulinarische Auswahl entspricht nicht der berühmten Stadtteilmarktaber zwischen den Ständen sollten wir schnell etwas Interessantes zum Essen finden.

Neben Ständen gibt es auch Geschäfte (z. B. mit Antiquitäten) und Restaurants (einschließlich einer Kneipe), die den zentralen Teil des Marktes umgeben. Für Touristen, die britische Fudges probieren möchten, können wir einen Süßwarenladen empfehlen Herr Humbugdie zum Verkauf viele Geschmacksrichtungen dieser lokalen Delikatesse hat. Beachtung! Island Fudges sind völlig anders als ihre polnische Sorte. Sie sind definitiv süßer und ihr Inneres ist eine kompakte Masse anstelle eines gestreckten Zentrums.

Mittelalterliche Turnpin Lane

Der Haupteingang zum Markt ist von Norden, es lohnt sich jedoch, zum südlichen Ende des Marktes zu gehen, wo Sie eine Enge finden Turnpin Lane. Es ist die letzte der mittelalterlichen Straßen, die den Wiederaufbau im 19. Jahrhundert überlebt hat. Wenn wir daran entlanglaufen, können wir uns vorstellen, wie die Stadt Greenwich in der Vergangenheit aussah.

NS. Alfega

Das Hotel liegt im Zentrum der historischen Stadt Greenwich kirche st. Alfega (Kirche St. Alfege) wurde in den Jahren gegründet 1712-1718 von Entwurf Nicholas Hawksmoorder Christopher Wren bei der Arbeit am Royal Hospital for Seafarers unterstützte.

Die Tempel wurden auf der Grundlage der bestehenden mittelalterlichen Kirche errichtet, die in 1710 zusammengebrochen. Die Lage des Tempels ist kein Zufall – der Legende nach töteten hier die dänischen Invasoren den Bischof von Canterbury, den späteren Märtyrer von St. Alfège.

Die Kirche hat eine beeindruckende Krypta (unterirdischer Teil), in der über 1000 Leute. Interessanterweise hatte Hawksmoor bei der Gestaltung der Tempel eine ganz andere Idee, den unterirdischen Teil zu nutzen. Nach seinem Plan sollte das Areal von den Lebenden für alltäglichere Zwecke (eventuell als Schule) genutzt werden. Die Insassen des Krankenhauses und die reicheren Bewohner fanden schnell eine andere Verwendung für die Basisgruft.

In der Kirche St. Alfege wurde der General begraben James Wolfedie berühmt wurde durch den Sieg über die Franzosen in der kanadischen Stadt Quebec, wodurch Kanada eine britische Provinz wurde. Das General Wolfe Monument schmückt auch die Aussichtsplattform des Royal Astronomical Observatory.

Während der deutschen Luftangriffe versteckten sich mehrere Dutzend einheimische Familien in der Krypta. März 1941 die Bombe zerstörte das Hauptschiff, während die Struktur des Gebäudes erhalten blieb. Das heutige Aussehen des Tempels ist das Ergebnis der Restaurierung von 1953 unter der Schirmherrschaft von Albert Richardson. Beim Besuch des Inneren der Kirche lohnt es sich, auf die Buntglasfenster der Nachkriegszeit zu achten.

Wo kann man in Greenwich Bier trinken und etwas essen? The Plume of Feathers - Die älteste Kneipe der Gegend

Obwohl es zwischen den georgianischen Gebäuden im historischen Zentrum von Greenwich viele Kneipen und Restaurants gibt, würden wir vorschlagen, etwas nach Osten zu gehen - zum ältesten Pub in Greenwich, erbaut in 1691 Die Feder der Federn (Pol. Pióropusz).

Der Pub zeichnet sich durch sein historisches Erscheinungsbild aus - im Inneren finden Sie typisch britische Holzdekorationen, viele Gemälde und Souvenirs mit Meeresmotiven sowie einen abgenutzten Kamin. An warmen Tagen können wir auch in einem stimmungsvollen Garten sitzen.

Vor Ort werden traditionelle helle Biere serviert aber - einschließlich Harvey's Sussex Best Bitter mit stark wahrnehmbarer Bitterkeit. Bei Plume of Feathers werden wir auch einen sehr guten Burger essen. Wir haben auch selbst Fish & Chips probiert, aber dieses Gericht stach nicht von der Londoner Norm ab.

Die Preise im Inneren sind sicherlich nicht im Budgetbereich, aber sie befinden sich auch in der Nähe anderer historischer Londoner Pubs.

Greenwich - praktische Informationen

Wie komme ich nach Greenwich?

Greenwich liegt im Südosten Londons, ca 20-30 Minuten Straßen aus der Innenstadt. Greenwich ist in der zweiten Zone.

Wir können Greenwich auf verschiedene Weise erreichen, darunter:

  • integriertes Stadtbahnsystem DLR (Docklands Light Railway),
  • von MBNA Thames Clippers,
  • mit dem Zug,
  • mit dem Bus.

Schiffe von Thames Clippers

Die bequemste und gleichzeitig teuerste Art, nach Greenwich zu gelangen, ist der Flusstransport des Unternehmens MBNA Thames Clippers. Der Greenwich Pier liegt neben der Cutty Sark und nur wenige Minuten vom Old Royal Naval College entfernt. Den Fahrplan und die Liste der Marinas finden Sie hier. Wir können die Kreuzfahrt in bar an der Kasse oder am Automaten bezahlen, aber eine günstigere Lösung ist die Verwendung der Oyster Cardwie in der U-Bahn oder im Bus. Kartenstanzmaschinen befinden sich in der Marina, direkt neben der Einschiffung.

Denken Sie daran, dass Sie, wenn Sie die Kreuzfahrt mit einer Oyster Card oder einer Zahlungskarte im kontaktlosen Modell bezahlen möchten, warten sollten, bis das Schiff in der Marina ankommt und einer der Besatzungsmitglieder an Land geht, um die Karte vorzuzeigen. Wenn wir die Karte früher validieren, werden wir nicht an Bord zugelassen, ohne die Karte erneut zu verwenden.

DLR, Bahn oder Bus

Eine bequeme Möglichkeit, nach Greewich zu gelangen, besteht auch darin, die U-Bahn zu nehmen und in die Seilbahn umzusteigen DLR. Der DLR-Bahnhof Cutty Sark befindet sich neben dem berühmten Tea Clipper und dem Greenwich Pier.

Wir können auch mit dem Zug (der Bahnhof Greenwich ist ca. 10 Gehminuten vom historischen Zentrum entfernt) oder mit dem Bus mit Transfer dorthin gelangen. Die genaue Route können Sie am besten auf der offiziellen Website des öffentlichen Nahverkehrs in London hier überprüfen.

Ticketpreise und Varianten (Stand August 2022)

Attraktionen in Greenwich sind, wie in ganz London, kostenlos oder relativ teuer.

  • Queens House Palace - freier Eintritt,
  • Nationales Schifffahrtsmuseum - freier Eintritt,
  • Grundstücke des Old Royal Naval College - freier Eintritt,
  • Kapelle der Heiligen Peter und Paul im Old Royal Naval College - Eintritt frei,
  • Painted Hall im Old Royal Naval College - vor Ort gekauftes Ticket - £ 12
  • Painted Hall im Old Royal Naval College - Online-Ticket - £ 11,
  • Painted Hall im Old Royal Naval College - freier Eintritt für Personen bis 16 Jahre,
  • Ranger's House Palace - Eintrittskarte für Erwachsene - £ 9,50
  • Ranger's House Palace - Ticket für Kinder von 5-17 Jahren - £ 5,70,
  • Das Fanmuseum - Eintrittskarte für Erwachsene - £ 5
  • Das Fanmuseum - Ticket für Kinder von 5-17 Jahren - 3 £
  • Cutty Sark - Online-Ticket für Erwachsene gekauft - £ 13,50
  • Cutty Sark - Kinderticket online gekauft - £ 6.75
  • Cutty Sark - Ticket für Erwachsene vor Ort gekauft - £ 15
  • Cutty Sark - Kinderticket vor Ort gekauft - £ 7,50.
  • Royal Astronomical Observatory - Online gekaufte Eintrittskarte für Erwachsene - £ 14,40
  • Royal Astronomical Observatory - Kinderticket online gekauft - £ 7,20
  • Royal Astronomical Observatory - Eintrittskarte für Erwachsene vor Ort gekauft - £ 16
  • Royal Astronomical Observatory - Kinderticket, vor Ort erhältlich - £ 8.

Wenn Sie an Bord der Cutty Sark gehen und das Royal Astronomical Observatory besuchen möchten, können Sie ein Kombiticket namens . kaufen Entdeckerpasswas uns einen kleinen Betrag einspart.

  • Online gekaufter Explorer Pass für Erwachsene - £ 23.65
  • Explorer Pass für Kinder online gekauft - £ 11,85,
  • Explorer Pass für Erwachsene vor Ort gekauft - £ 26,25
  • Kinder-Explorer-Pass vor Ort gekauft - £ 13,15.

Wenn Sie Anfang des Monats in London sind, lohnt es sich, diese Option zu nutzen Mittwoch nach Belieben bezahlen in der bemalten Halle. An jedem ersten Mittwoch im Monat können wir ein Ticket zu jedem beliebigen Preis kaufen, den wir zu zahlen bereit sind.