Weichtiere - 10 faszinierende Wissenswertes: Wichtige Informationen und Fakten

Anonim

Weichtiere sind eine der zahlreichsten Tierarten der Welt und umfassen über einhundertdreißigtausend Arten. Sie haben ihren Namen von der Tatsache, dass ihre Körper weich sind, obwohl einige von ihnen ein äußeres Skelett haben, beispielsweise eine Muschel.

1. Weichtiere werden nach ihrem Vorkommen in drei Gruppen eingeteilt. Dies sind terrestrische und aquatische Weichtiere wie Schnecken. Die zweite Gruppe sind Süßwasser- und Meerestiere, d. h. Muscheln, und die dritte Gruppe betrifft Arten, die nur in den Meeren vorkommen, d. h. alle Kopffüßer.

2. Schnecken sind die größte Gruppe von Weichtieren. Ihr Körper besteht aus Bein, Kopf und Eingeweidesack, und sie haben meist eine spiralförmige Schale auf dem Rücken. Schnecken haben eine spezielle Reibe im Maul, mit der sie Nahrung aufnehmen und mahlen.

3. Die überwiegende Mehrheit der Landschnecken sind Pflanzenfresser, die Pilze mögen, sogar gif.webptige. In den Meeren gibt es jedoch auch fleischfressende Schnecken, die als Raubtiere bezeichnet werden können.

4. Der Schleim, den die Schnecken hinterlassen, wird speziell von den Schnecken produziert, um die Reibung bei der Bewegung der Schnecke zu reduzieren. Dank ihr tut die Schnecke nicht weh, wenn sie verschiedene raue Oberflächen durchquert.

5. Im Gegensatz zu Schnecken haben Muscheln keinen Kopf und ihr gesamter Körper ist in zwei Schalen eingeschlossen, die durch ein natürliches Scharnier verbunden sind. Diese Schalen werden durch die Kraft der Muscheln geschlossen.

6. Einige Miesmuscheln, wie Miesmuscheln, produzieren Byssus oder Ausfluss, der am Boden klebt. In der Renaissance war feines Leinen ein hochgeschätztes Material zur Herstellung von Ornamenten und Bekleidungsaccessoires. Der Stoff von byssus war nicht nur fest, sondern auch leicht, und die byssus Handschuhe passten in eine Walnussschale.

7. Viele Muscheln haben Muscheln, die innen mit Perlmutt bedeckt sind. Fällt ein Sandkorn hinein, umhüllen es die Muscheln mit einer Perlenschicht und so entsteht nach langer Zeit eine echte Perle im Inneren der Muschel.

8. Der Riesenclown ist ein Rekordhalter in der Welt der Muscheln. Es wiegt bis zu dreihundertzwanzig Kilogramm.

9. Kopffüßer sind wahre Meeresräuber, von denen die beliebtesten Tintenfische und Tintenfische sind. Ihre Münder sind von acht oder zehn Armen umgeben, von denen zwei länger sind und spezifische Antennen bilden. Dank ihnen fangen Kopffüßer sogar große Opfer.

10. Einige Tintenfische und Tintenfische haben einen geschwärzten Sack, der eine Tinte namens Sepia enthält. Es dient der Selbstverteidigung. Im Bedrohungsfall gibt der Tintenfisch durch seinen natürlichen Trichter eine große Menge Sepia ab und verhindert, dass der Angreifer es sieht.