"Stadt der hundert Brücken" oder "Venedig des Nordens" - so nennen Touristen und Breslauer die Hauptstadt Niederschlesiens. Tatsächlich verfügt diese Stadt über die meisten Brücken in Polen und eine der meisten Brücken in Europa - gleich nach Venedig, Amsterdam, Hamburg und St. Petersburg. Wie viele dieser Bauwerke gibt es in Breslau und welches ist das größte? Welche davon sind der wahre Stolz der Stadt und wo kann man die Atmosphäre der alten Tage spüren?
Wenn Sie die Antworten auf diese Fragen wissen möchten, planen Sie eine Reise durch die niederschlesische Hauptstadt. Eine Reise auf den Spuren der Breslauer Brücken sollte durch die Lektüre eines kurzen Reiseführers eingeleitet werden. Die Vertreter der AccorHotels-Kette haben für Sie hilfreiche Informationen über diese Denkmäler in Breslau vorbereitet.
1. Wie viele Brücken gibt es in Breslau?
Tatsächlich - es ist nicht bekannt. Nicht einmal die Ingenieure, die sie bauen, wissen es. Es wird davon ausgegangen, dass die Zahl der Flüsse und Kanäle etwa 100 erreicht, in Vorkriegstexten finden sich jedoch bis zu 300 Brücken. Woher kommt diese große Diskrepanz?
Es hängt alles davon ab, wie Sie die Brücke definieren. Wenn Sie ein Bauwerk am Wasser oder gar eine Kreuzung in der Luft so nennen, müssen Sie alle Abschnitte dieser Art berücksichtigen, auch Brücken in Parks, Eisenbahnbrücken oder einzelne Fragmente größerer Bauwerke (z. B. drei Warschauer Brücken , manchmal als ein Ganzes behandelt). ).
Glauben Sie, dass es unmöglich ist, alle Brücken nach diesen Kriterien zu zählen? Beschränken Sie den Platz daher nur auf die Oder selbst. Glauben Sie nicht den Daten, nach denen der größte Fluss Breslaus von 15 Brücken überquert wird. Dadurch werden kleinere Strukturen nicht berücksichtigt. Sehen Sie selbst, wie viele es wirklich sind. Machen Sie bei Ihrem nächsten Aufenthalt in Breslau einen ausgedehnten Spaziergang entlang der Boulevards an der Oder. Bitte beachten Sie, dass diese Tour sehr lang sein wird. Es erwartet Sie ein Ausflug von der Insel Opatowicka zur Insel Rędzińska (ca. 16 km, d. h. über 3 Stunden zu Fuß).
2. Welche Brücke in Breslau ist die größte?
Diesmal ist die Antwort sehr konkret und eindeutig – das größte Gebäude ist Brücke von Rędzin. Sie bricht Rekorde nicht nur in der Höhe (der Pylon der Brücke erreicht 122 m!), sondern auch in mehreren anderen Kategorien.
Die Rędziński-Brücke ist da die längste Stahlbetonhängebrücke Polens - der in der Luft hängende Abschnitt ist 512 m² groß. Es ist zu die größte Brücke Polens, die an nur einem Pylon aufgehängt ist. Sie werden auf jeden Fall darauf achten, wenn Sie die Ringstraße der Stadt entlangfahren. Es hat die Form des Buchstabens H und überragt die gesamte Nachbarschaft.
Das ist nicht alles! Die Rędziński-Brücke gewann auch eine Goldmedaille in der Kategorie: die größte Fläche von Stahlbetonbrücken der Welt. Seine Gesamtfläche beträgt so hoch wie 70 Tausend m2. Beeindruckend, nicht wahr?
Sehen Sie selbst, wie lange es dauert, die Brücke zu überqueren. Wenn Sie von Osten in die Stadt einfahren, nehmen Sie die Umgehungsstraße (Autobahn A8) und verlassen die Route erst am Stadion.
3. Wo werden in Breslau Gaslaternen angezündet?
Obwohl es den Anschein hat, dass Gaslaternen der Vergangenheit angehören, sind sie ein charakteristisches Merkmal von Breslau geblieben. Sie erfüllen nicht nur eine dekorative Funktion, sondern beleuchten auch die darunter liegenden Straßen. Die meisten Gaslaternen befinden sich in Ostrów Tumski. Laternen auf der Tumski-Brücke - auch bekannt als die Brücke der Liebenden dank der Vorhängeschlösser, die Paare an diesem Gebäude aufhängen - es ist einer der romantischsten Orte dieser Stadt.
Wenn Sie in Breslau sind, sollten Sie Ostrów kurz vor Einbruch der Dunkelheit besuchen. Dann könnt ihr euch treffen eine mysteriöse Gestalt in einer Melone und einem schwarzen Umhang. Er ist ein Leuchtturmwärter, der jeden Tag alle Laternen anzündet und löscht. Es wird Ihnen das Gefühl geben, in die Vergangenheit gereist zu sein.
4. Welche Brücke in Breslau ist die älteste?
Die Geschichte einiger Breslauer Gebäude dieser Art hat recht vage Anfänge, was es schwierig macht, zu sagen, wann die ersten von ihnen gebaut wurden. Im Falle von Sandbrücke aber zweifel hat keiner. Dokumente aus dem Mittelalter belegen das bereits in XII Jahrhundert für das Überqueren dieser Brücke wurde eine Maut (oder eine Steuer) erhoben. Damals hatte sie noch eine Holzkonstruktion, die 1423 unter der Last der Menschenmassen zusammenbrach, die in einer Prozession zur Kirche in Ostrów Tumski zogen.
Die bis heute erhaltene Struktur der Brücke wurde in die zweite Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts. Derzeit zieht es vor allem wegen seiner ursprünglichen roten Farbe die Aufmerksamkeit vieler Touristen auf sich. Einige bemerken auch die schmale Breite der Brücke, etwas mehr als 7 Meter (etwa 6,5 Meter der Straße selbst). Stellen Sie sicher, dass es so schmal ist. Wenn Sie entlang gehen, haben Sie auch einen schönen Blick auf Ostrów Tumski und den Breslauer Teil der Altstadt. Wenn Sie weiter nach Süden gehen, sehen Sie die imposante St. Vinzenz und St. Jakobus und die Kirche St. Wojciech.
Breslauer Brücken - lernen Sie die wichtigsten Bauwerke der Stadt kennen
Haben Sie interessante Fakten über die vier Breslauer Brücken interessiert und möchten Sie die Geschichte anderer Gebäude kennenlernen? Planen Sie Ihren Besuch in Breslau und sehen Sie sich neben den im Text beschriebenen Denkmälern unbedingt die Grunwaldzki-Brücke, die Friedensbrücke und die Zwierzyniecki-Brücke an. Wenn Sie eine Unterkunft in den wichtigsten Stadtteilen buchen, können Sie den Blick auf die schönsten Brücken genießen. Sehen Sie, welche Angebote die Hotels in der Innenstadt für Sie bereithalten. Aus ihrer Perspektive wird Breslau Ihr Herz stehlen!