Quallen - 10 überraschende Informationen und Kuriositäten für Kinder

Anonim

Quallen sind faszinierende Wassertiere, die Kreaturen aus einer anderen Welt ähneln. Sie gehören zusammen mit Polypen zu den Stachelkäfern, d.h. zu den Wassertieren, die das sogenannte Parzydełka - längliche Organformen, dank denen sich diese Tiere sowohl verteidigen als auch jagen können. Wir präsentieren 10 einzigartige Kuriositäten rund um Quallen!

1. Die größte Qualle der Welt ist der Festoon Loaf, der in den kühlen Gewässern des Atlantiks und der Nordsee lebt, obwohl er manchmal auch in der Ostsee beobachtet wird. Seine Länge kann zusammen mit riesigen Stachelstöcken bis zu 30 Meter erreichen, und der Körperdurchmesser arktischer Arten kann sogar 2 Meter erreichen.

2. Eine einzigartige Qualle ist "Turritopsis nutricula" - das einzige Tier der Welt, das, wenn es ausgewachsen ist, … in die Vergangenheit zurückkehren kann! Dies bedeutet - wenn auch nur theoretisch -, dass es das einzige Lebewesen auf der Welt ist, das in der Lage ist, Unsterblichkeit zu erlangen.

3. Einige Quallenarten haben eine spezielle Art der Abwehr entwickelt, die auf der Emission von Licht beruht. Biolumineszierende Quallen warnen potenzielle Feinde und ziehen Beute an das Licht.

4. Cassiopea, eine Qualle, die in den tropischen Gewässern des Karibischen Meeres und Mikronesiens lebt, kann einen dicken, gif.webptigen "Nebel" ausstoßen, der sich um ihren Körper ausbreitet.

5. Quallen haben kein Gehirn – stattdessen haben sie das sogenannte abgelenktes Nervensystem. Nervenzellen finden sich an vielen Stellen im Körper von Quallen und können manchmal zu kleinen Nervenformationen gruppiert werden, aber keine von ihnen erfüllt so umfangreiche Funktionen wie das Gehirn anderer Tiere.

6. In der Ostsee finden Sie am häufigsten kleine und recht harmlose blaue Sümpfe - sie leben in seichtem, warmem Wasser und vermehren sich in den warmen Monaten schnell. Achten Sie in tieferen Gewässern jedoch auf andere, seltenere Quallenarten, die durch Meeresströmungen und starke Winde in die Ostsee gelangen können.

7. Die gefährlichste Qualle - und eine der tödlichsten Kreaturen der Welt - ist die Walrosswespe, deren Stachel einen erwachsenen Menschen im Handumdrehen töten kann.

8. Quallen leben unter verschiedenen Bedingungen. Sie leben hauptsächlich in den Ozeanen und Meeren, aber einige Arten haben sich an das Leben im Süßwasser angepasst. Einige Quallen leben in warmen und tropischen Gewässern, während andere in den eisigen, dunklen Tiefen der Ozeane leben.

9. Quallen sind Raubtiere. Sie ernähren sich unter anderem davon Krabben, Garnelen und Fische, und die größten Arten jagen sogar Lachse und einige Haiarten.

10. Der portugiesische Seemann ist eine einzigartige Spezies. Der Körper des Tieres ähnelt einer Blase, die auf der Wasseroberfläche schwimmt. Tatsächlich ist es nicht ein Individuum, nicht einmal ein Dutzend oder mehrere Dutzend, die in einer dichten Ansammlung in Symbiose leben.