10 interessante Informationen und Kuriositäten über die Kaschubei

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die zu Danzig-Pommern gehörende Kaschubei ist eine der interessantesten Kulturregionen Polens und ein sehr beliebtes touristisches Gebiet.

Es ist nicht nur Natur von außergewöhnlicher Schönheit, sondern auch eine andere Küche und eine völlig einzigartige Sprache.

Hier sind einige interessante Fakten über die Kaschubei.

1. Legende

Eine berühmte Legende besagt, dass Gott, als er fast die ganze Welt erschaffen hatte, sich hinsetzte, um sich auszuruhen. Dann stellte sich heraus, dass er noch viele "Materialien" hatte, wie Seen, Berge, Wälder und Flüsse.

Der Rest dieser Materialien sollte an den Ort geworfen werden, an dem sich heute die Kaschubei befindet, um ihnen eine außergewöhnlich schöne Natur zu verleihen.

2. Die Chronik von Großpolen

Laut der Chronik von Wielkopolska leitet sich der Name der Region vom Wort "huby" ab, was Falten an den hier getragenen Gewändern bedeutet. Andere Spekulationen legen nahe, dass es auch mit dem Wort "szub" verwandt sein könnte, das einen bestimmten Schaffellmantel bedeutete, der in diesen Gebieten getragen wurde.

3. Regionalsprache

Seit 2005 hat Kaschub den Status einer Regionalsprache. Für Polen ist das äußerst schwierig und unverständlich. Im Film "Butler" spielte Janusz Gajos seine Rolle in dieser Sprache.

4. Artefakte

Die beliebtesten Artefakte aus der Kaschubei sind diejenigen, die die berühmte kaschubische Stickerei enthalten. Dies ist eine spezielle Technik, bei der die Farbe jedes Fadens eine symbolische Bedeutung hat. Schwarz bedeutet Land, Blau bedeutet kaschubische Seen und Gelb bedeutet Sonne.

5. Eine tolle Attraktion

Eine große Attraktion in der Kaschubei ist die regionale Küche, die seit Jahrzehnten das Beste der Region verwendet. Es lohnt sich, Gänseblut mit Trockenfrüchten, gelbe Rübensuppe oder gedünsteten Kabeljau namens Shredded Pomuchel zu probieren.

6. Donald Tusk

Donald Tusk, ehemaliger Premierminister Polens und Präsident des Europäischen Rates, wurde in der Kaschubei geboren, ebenso Gunter Grass, Autor von "The Tin Drum" und Gewinner des Literaturnobelpreises.

7. Rogering

Rogery ist ein Handwerk und eine kaschubische Tradition, die allmählich verschwindet. Im Laufe der Jahre wurden jedoch in zahlreichen Werkstätten einzigartige Schnupftabakdosen aus Rinderhörnern hergestellt.

8. Szymbark

Im Dorf Szymbark in der Kaschubei gibt es ein beliebtes „Haus auf der anderen Seite“, in dem alles Kopf steht. Es ist eine sehr beliebte Touristenattraktion und ein echter Test für das menschliche Labyrinth.

9. Kaschubisches Emblem

Das kaschubische Wappen zeigt einen schwarzen Greif auf gelbem Grund, der auf das Mittelalter verweist. Damals, nach dem Turiner Frieden, wurde der Greif zum Symbol Ostpommerns.

10. Gode

Gode ist das kaschubische Äquivalent von Weihnachten. Für die Kaschubei war es jahrelang eine Zeit des Fastens und der Zurückhaltung, in der das Spielen und Tanzen verboten war. Zu dieser Zeit ruhte sogar das kaschubische Land, weil die Bauern auf den Anbau verzichteten.