Aussichtspunkte von Marseille

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Marseille von Anfang an breitete es sich um eine von Hügeln umgebene Bucht aus, was die Verteidigung der Stadt erleichterte und den Zugang zur Gewinnung von Baumaterial erleichterte. Die Topographie der größten Stadt der Provence macht es heute leicht, gute Aussichtspunkte zu finden.

Terrasse rund um die Basilika Notre Dame de la Garde

Der bekannteste Aussichtspunkt in Marseille ist sicherlich die umlaufende Terrasse, die über der Stadt thront Basilika Notre Dame de la Garde. Die Terrasse umgibt die Tempel, sodass wir von hier aus das gesamte Panorama der Stadt sehen können.

In der nordwestlichen Ecke findest du einen kleinen, hervorstehenden Widerlager, von dem aus du die Inseln aus der Nähe gut sehen kannst Archipel von Frioul. Wenn wir in die andere Richtung gehen, sehen wir das Stadion aus der Ferne Oranges Velodrom (Stade Velodrom).

Wir betreten die Basilika von Oktober bis März ab 7:00 bis 19:00 Uhrin den restlichen Monaten ab 7:00 bis 20:00 Uhr. Wir gehen zu Fuß hoch oder wir können mit der Busnummer fast bis zum Eingang gehen 60. Denken Sie daran, dass der Aufstieg steil ist und vor allem an einem heißen Tag einige Anstrengungen von uns erfordert.

Siehe auch separaten Artikel: Basilika Notre Dame de la Garde in Marseille

Rückseite des Pharo-Palastes

Ein weiterer großartiger Aussichtspunkt über den Alten Hafen und St. Jana ist hinten Pharo-Palast (Palais du Pharo). Der Palast befindet sich im Park Park Émile Duclaux geöffnet seit 7:00 bis 21:00 Uhr.

Der Park selbst ist ein Besuch wert. Vor Ort werden wir u.a. sehen verschiedene Kunstinstallationen und es gibt Bänke für eine kurze Pause.

Die Mauern der Festung St. Jana und die Aussichtsplattform

Die beiden zuvor beschriebenen Aussichtspunkte ermöglichten einen Blick auf den nördlichen Teil des Hafens und der Stadt, einschließlich der historischen Festung St. John. Wenn wir wegschauen möchten, sind die Mauern des oben genannten Forts die perfekte Wahl.

Es gibt einen Eingang zum Festungsbereich kostenlos. Beim Betreten werden wir jedoch möglicherweise aufgefordert, den Inhalt des Rucksacks vorzuzeigen.

Das Fort ist durch eine Brücke mit einem modernen Museum verbunden MuCEM. Nachdem Sie auf die andere Seite überquert haben, befinden Sie sich sofort auf dem Dach. Von hier gibt es keine tolle Aussicht, aber wir werden hier ein Café finden.

Calanques-Nationalpark

Wenn wir keine Angst vor körperlicher Anstrengung haben, können wir zu Nationalpark Calanques (Parc national des Calanques) und erklimmen Sie einen der Hügel, von denen wir einen Blick auf die ferne Stadt und die Umgebung haben.

Wenn wir dorthin gehen, sollten wir uns jedoch auf eine größere Anstrengung vorbereiten. Die Strecken sind recht steinig und man sollte entsprechendes Schuhwerk und Kleidung mitnehmen.

Bars und Restaurants auf den Dächern von Gebäuden

Die oben genannten Aussichtspunkte ermöglichen einen freien Blick auf Marseille von oben. In der Stadt selbst finden wir aber auch Aussichtspunkte anderer Art – Restaurants und Bars auf Dächern oder hohen Terrassen.

Zwei Beispiele für solche Orte sind:

  • Restaurant / Bar auf dem Dach des Hotels Sofitel. Es liegt direkt neben dem Pharo-Palast und bietet die beste Aussicht auf die Stadt. Allerdings sind die Preise hoch und wir sollten angemessen gekleidet sein.
  • Verein R2 - dieser riesige Club wurde auf den Docks gebaut, buchstäblich hinter der Kathedrale. Von der Terrasse aus sieht man das Meer und die Bucht. Der Club ist stolz darauf, dass seine Terrasse Platz für über 1000 Personen bietet. Hier finden Konzerte und andere Veranstaltungen statt.