Timna Park (Negev-Wüste) - Zugang, Besichtigungen und Informationen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Timna-Park ist ein nationaler archäologischer und geologischer Park, der in der Gegend geschaffen wurde Timna-Tal. Das Tal liegt im südlichen Teil Wüste Negev. Der Park umfasst eine Fläche von über 60 km2Damit ist es eines der größten Reservate seiner Art weltweit.

Das Timna Valley hat eine Hufeisenform umgeben von majestätischen Klippen (von Norden, Westen und teilweise Süden). Innerhalb ihrer Grenzen hat die Natur viele erstaunliche und einzigartige Felsformationen geschaffen, und das Tal kann an manchen Stellen sogar an die Oberflächen des Mars erinnern.

Im Timna Park geht es jedoch nicht nur um Natur. Bereits in die zweite Hälfte des 2. Jahrtausends v. Chr. Die Ägypter haben hier Kupfer abgebaut und im Park wurde der älteste Schmelzofen der Welt gefunden. Schon in den 1970er Jahren waren hier moderne israelische Minen sehr aktiv, und nachdem sie an Bedeutung verloren hatten, wurde beschlossen, diesen Ort in einen Nationalpark umzuwandeln.

Auf dem Parkgelände leben auch einzelne Tierarten, inkl. Gämsen, einer kleinen Herde, der wir beim Wandern auf einer der Wanderrouten begegnet sind.

Timna Park ist weniger als 30 Kilometer von Eilat am Roten Meer und ist ein großartiger Ort für einen Tagesausflug von diesem Badeort.

Wie besucht man den Timna-Park?

Der beste Weg, den Park Timna zu besuchen, ist mit einem Mietwagen zu kommen. Durch den Park führt eine asphaltierte Straße mit mehreren Abzweigungen, die uns zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten führen. Im Park gibt es mehrere kleine Parkplätze, auf denen wir das Auto stehen lassen und zu den wichtigsten Formationen oder archäologischen Stätten laufen können. Wenn wir uns wieder entscheiden, würden wir auf jeden Fall die Auto- und Fußgängeroption wählen.

Natürlich haben Leute, die lange Wanderungen geübt haben, kein Problem mit ganztägigen Spaziergängen im Park, aber sehen alle wichtigen Punkte werden wahrscheinlich nicht erfolgreich sein. Zwischen den wichtigsten Sehenswürdigkeiten warten leider lange Spaziergänge auf uns. Beachtung! Die Wandermöglichkeit ist für die Wintermonate gut, obwohl die Temperatur auch dann 30 ° erreichen kann. In den Sommermonaten (Juni-September) kann das Thermometer fast 50 ° . anzeigen. Wir haben den Park zu Fuß besucht, sind aber am Morgen gestartet und fast 34 Kilometer gelaufen.

Eine dritte Alternative ist ein Fahrrad, das wir vor Ort ausleihen können. Es gibt einen Nachteil und ein potenzielles Problem bei dieser Option. Zunächst einmal - der Preis ist hoch. Das Mieten von zwei Fahrrädern ist im Preis ähnlich wie das Mieten eines Autos in der Nebensaison. Außerdem beschweren sich viele Touristen online über die Qualität der Fahrräder, die sich ihrer Meinung nach auf Sand und Steinen nur schwer zurechtfinden.

Theoretisch lässt sich Timna Park am einfachsten über eine kurze Busfahrt erreichen, bei der uns der Fahrer durch die wichtigsten Punkte führt und uns für maximal einige Minuten wieder absetzt. Der große Nachteil dieser Lösung ist die Eile und die Unfähigkeit, die Aussicht in Ruhe zu genießen. Manchmal reicht es schon, etwas tiefer zu gehen, um das Ganze aus einer ganz anderen Perspektive zu sehen.

Felsformationen, archäologische Stätten und andere Attraktionen

Die wichtigsten Formationen und archäologischen Stätten befinden sich in der Nähe der Asphaltstraße (manchmal muss man sie hinabsteigen / anfahren) und ist bis auf wenige Ausnahmen ohne großen Kraftaufwand zu erreichen. Formationsnamen auf den Karten sind in Englisch geschrieben.

  • Der Spiralhügel - die erste der auf der Karte markierten Formationen ist die sogenannte Spiralhügeldie aussieht wie mehrere Steine unterschiedlicher Größe, die übereinander gestapelt sind. Die Formation liegt etwas abseits der Straße, aber wir können sie in wenigen Minuten zu Fuß erreichen.

  • Ein Pilz und eine Hälfte - weniger bekannt von "Pilzen", neben denen sich ein Stein befindet, der dem Sockel des anderen ähnelt - daher der Name. Pilz und Hälfte sie sind hinter einem kleinen Hügel versteckt, aber wir können sie bequem zu Fuß erreichen. Formation Pilz und Hälfte Es liegt an der Straße, die zur Hauptstraße führt Pilz - Rechts an der Linkskurve. (geografischer Standort 29.789078, 34.954466). Wir müssen nur die Treppe hochgehen und ein paar Schritte nach Osten gehen.

  • Klippen - Das Timna-Tal ist an drei Seiten von majestätischen Klippen umgeben, die wir die meiste Zeit sehen werden. Direkt neben der Formation Pilz und Hälfte Wir werden einen besonderen Aussichtspunkt (genannt Timna Valley Viewpoint) mit einer Bank finden, von der aus wir die majestätischen Strukturen betrachten können.

  • Der Pilz und die Überreste des ägyptischen Bergarbeiterlagers - eine der charakteristischsten Formationen in Timnas Park Pilz. Und obwohl es auf den Fotos viel größer erscheint, als es wirklich ist, lohnt es sich auf jeden Fall, dieses seltsame Naturgeschöpf live zu sehen. Auf dem Weg zu Pilz wir passieren die Überreste des ägyptischen Lagers (vermutlich seit 14. bis 12. Jahrhundert v. Chr.), in dem Kupfer geschmolzen wurde. Die archäologischen Stätten sind nicht sehr beeindruckend, aber neben jeder von ihnen befindet sich eine Informationstafel, auf der wir erfahren, welche Gegenstände sich an einem bestimmten Ort befanden (einschließlich eines Kupferschmelzofens, eines Industrieteils und eines Altars). Archäologische Stätte und Pilz sind direkt neben dem Parkplatz, aber man muss ein bisschen runter.

  • Petroglyphen (Felszeichnungen) - Streitwagen - im Park wurden Felszeichnungen aus ägyptischer Zeit gefunden, von denen die wertvollste Streitwagen mit zwei Kriegern darstellt (wahrscheinlich 13.-12. Jh. v. Chr.). Die Zeichnungen befinden sich in einem schmalen Schlitz, der zur Treppe führt. Der Eingang befindet sich direkt neben dem Parkplatz.

  • Bögen - die sogenannte Bögen sind durch Erosion entstandene natürliche Löcher in Gesteinen, die wir relativ häufig in Sandstein finden. Der wichtigste Bogen ist Der Große Bogenwas aus der Ferne gut sichtbar ist. Für viele Touristen ist jedoch nicht der Große Bogen selbst die größte Attraktion, sondern die Möglichkeit, über eine mittelschwere Route dorthin zu gelangen, die unter anderem Leitern und Laufstege mit Hilfe von Schranken oder Ketten. Die Route sollte für Touristen in guter körperlicher Verfassung nicht schwierig sein, aber wir werden fast eine Stunde brauchen.

  • Antike Minen - in der relativ nahen Umgebung des Großen Bogens befinden sich unzählige Stollen und Schachteingänge, in denen in ägyptischer und späterer Zeit Kupfer abgebaut wurde. Nicht jede Öffnung kann erspäht werden (der Zugang zu einigen Teilen ist durch Geländer versperrt), aber wenn Sie den schwarz-roten Wegen folgen, werden Sie viele davon passieren.

  • Salomos Säulen - riesige, vom Regen in Sandstein gehauene Säulen, die von weitem gut sichtbar sind. Der Parkplatz ist buchstäblich nur wenige Schritte von dieser beeindruckenden Formation entfernt.

  • Hathor-Tempel - Die Fundamente eines ägyptischen Tempels, der der Göttin Hathor, der Beschützerin der Bergleute, geweiht war, wurden buchstäblich nur wenige Schritte von den Säulen Salomos entfernt gefunden. Der Tempel befand sich ursprünglich im Grundgestein und war ein Raum mit einem Altar in der Mitte mit einer Figur der Göttin. Die Tempel wurden von den Ägyptern während ihres Aufenthalts in der Gegend genutzt und später aufgegeben. Heute sehen wir nur die gelegten Fundamente, die die ursprüngliche Form des Tempels widerspiegeln. Direkt neben dem Tempel werden wir breitere Säulen sehen, die mit den Säulen Salomos konkurrieren können. Wir können den Tempel erreichen, indem wir den Hügel von Süden aus umrunden, oder wir können einen hohlen Weg über Treppen und Absperrungen gehen. Wenn Sie sich für die zweite Option entscheiden, passieren wir in der Höhle die Überreste von Felszeichnungen, die Ramses III. in einer Opfergeste gegenüber der Göttin Hathor darstellen. Der Übergang ist nicht sehr kompliziert, obwohl wir ein bisschen kämpfen können.

  • Sphinx - Auf dem Weg zur Oase können wir die Sphinx genannte Formation sehen. Natürlich ähnelt es nicht den aus Ägypten bekannten Sphinxen, aber seine Umrisse können letztendlich als ähnlich zu diesem Fabelwesen angesehen werden.

  • Timna-Oase - der letzte Punkt am Ende der Asphaltstraße ist der sogenannte Eine Oase, in der ein künstlicher See angelegt wurde (wo Sie in der Saison mit dem Wasserfahrrad schwimmen können), ein Geschäft, Restaurants und ein Indoor-Punkt, an dem wir die Flasche mit farbigem Sand füllen können. In der Oase wurde eine Nachbildung des Zeltes (Tabernakel) geschaffen, das Moses auf dem Berg Sinai erhielt. Im Inneren ist eine kostenpflichtige Präsentation organisiert.

  • Mount Timna (dt. Mount Timna) - der höchste Gipfel im Timna Park befindet sich auf der Höhe 453 Meter über dem Meeresspiegel und liegt fast mitten im Park. Zu ihm führt ein langer Wanderweg - beginnend am Eingang des Parks über den Gipfel bis zu den Salomonensäulen. Möglicherweise müssen wir die Route passieren sogar 4 Stunden. Wir empfehlen diese Route nicht für Touristen ohne Klettererfahrung. Obwohl die Route größtenteils entlang des "trockenen Flusses" und Schluchten verläuft, warten unterwegs einige Tücken auf uns - inkl. ein Spaziergang auf einem Felsen über einen Wasserspeicher oder einzelne, fast senkrechte Wände. Der Teil der Route vor dem Erreichen des Gipfels ist komplizierter. Der Aufstieg ist steil und leicht über einen Sand- und Kiesweg zu rutschen. Der letzte Teil des Aufstiegs nach oben führt an der Wand entlang und erfordert, dass Sie eine Leiter erklimmen.

Besuch des Timna-Parks

Vor dem Betreten des Parks müssen wir in einem modernen Informationszentrum, das auch über Toiletten und ein kleines Café verfügt, ein Ticket kaufen. Beim Kauf eines Tickets erhalten Sie einen Gutschein, mit dem Sie eine Flasche abholen können, in die Sie in der Oase farbigen Sand gießen können. Wir holen die Flasche im Laden vor Ort ab. Nach dem Gießen von Sand muss die Flasche mit nassem Ton "verkorkt" werden.

Beim Kauf eines Tickets erhalten wir auch eine detaillierte Karte und können eine mehrminütige Präsentation über die Minen (von der Antike bis heute) sehen.

Sightseeing mit dem Auto

Beim Sightseeing mit dem Auto gibt es keine große Philosophie – wir fahren einfach von einer Attraktion zur nächsten. Es gibt eine asphaltierte Strecke mit mehreren Abzweigungen, die ca 14 Kilometer. Die Fahrten selbst werden nicht zu viel Zeit in Anspruch nehmen.

Am besten starten Sie von den im Norden und Westen gelegenen Punkten, um bei der Oase zu enden, wo wir die Flasche füllen und zum Ausgangspunkt zurückkehren. An jeder Ecke oder Sehenswürdigkeit gibt es Schilder und Informationstafeln.

Wenn wir uns nach dem Abstellen des Autos für eine der Wanderrouten entscheiden, überprüfen Sie auf der Karte, ob die Route kurvt und zum Ausgangspunkt zurückkehrt.

Am Eingang, in der Nähe des Standes, auf der Straße gibt es so etwas wie Spikes. Während unserer Fahrt war niemand in der Kabine und wir mussten nur darüber fahren.

Wandertouren

Die Wanderung zu Fuß ist schwieriger und wir empfehlen sie nur Touristen, für die das Gehen von 20 km oder mehr kein Problem darstellt. Bevor Sie ankommen, sollten Sie sich bewusst sein, dass wir nicht alle Attraktionen an einem Tag physisch sehen können.

Der Park wurde angelegt 25 Wander- und Radrouten verschiedener Schwierigkeitsgrade. Jedem von ihnen wird eine Farbe und eine Nummer auf der Karte zugewiesen. Alle Routen sind gut markiert und sehr leicht zu erkennen. Die Schilder zeigen nicht nur die Farbe, sondern auch die Richtung (gerade oder verdreht) an.

Einige der Routen sind schwierig und können lange dauern. Zum Beispiel die Überquerung des Mount Timna bis zu den Säulen Salomos Israel National Trail, Hebräisch שביל ישראל, Shvil Yisra'el es sind sogar 4 Stunden Wandern kombiniert mit Klettern eine sehr schwierige Route (schwer für Amateure). Die Tour war für uns sehr stressig und wir empfehlen sie niemandem mit Höhenangst oder ungeeignetem Schuhwerk. Der Teil der Route am Mount Timna führt entlang einer Klippe, die mit Sand und Steinen gefüllt ist, die schwer zu halten sind.

Einige der Routen führen durch Hügel und unebenes Gelände (z. B. die schwarz-orange Route, die auf der Hauptstraße beginnt und zu den Salomonen Säulen führt) und können für unerfahrene Touristen relativ schwierig sein. Wenn wir uns nicht stark genug fühlen, um auf dem unebenen Sand- und Felsboden zu gehen, können wir einfach die Asphaltstraße entlang gehen und einige Abkürzungen verwenden (z.

Bevor Sie losfahren, konsultieren Sie am besten das Parkpersonal am Informationsschalter, das alle Routen und deren Komplexität kennt. Wenn wir ihnen sagen, welche Punkte wir gerne sehen möchten, sollen sie uns bei der Wahl der richtigen Route helfen. Es gibt keinen universellen Weg - alles hängt von unseren Vorlieben, unserer körperlichen Verfassung oder dem Wetter ab; schließlich gehen wir bei 25° schneller als bei 40°.

Wir sollten die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sehen (Mushroom, Mushroom and Half, Solomon's Pillars, Oasis) in weniger als 5 Stunden (Rückzählen). Wenn Sie auch Łuki und antike Minen erkunden möchten, sollten Sie ab 6 bis 8 Stundenje nach gewählter Route.

In der Oasis lohnt es sich, nach motorisierten Touristen zu suchen und sie um eine Mitfahrgelegenheit zu bitten. Dadurch erreichen wir den Eingang des Parks, ohne den größten Teil der Route zu wiederholen und sparen viel Zeit.

Einige Tipps für den Besuch des Timna Parks zu Fuß.

  • nehmen wir Wasservorräte mit (sogar 3-4 Liter pro Person)denn im Park findet man Wasser nur in der Mitte am Eingang und im Laden am See, und in der Wüste ist es trocken und man möchte sehr viel trinken,
  • lass uns passende Trekkingschuhe anziehen und Sportbekleidung, a an warmen Tagen lasst uns eine Mütze mitnehmen,
  • es scheint uns keine gute Idee zu sein, bei einer Temperatur von über 30 ° auf die Straße zu gehen,
  • Unabhängig vom Sightseeing-Plan ist es am besten, den Park einen Moment nach der Eröffnung zu besuchen.
  • Bevor Sie in den Park kommen, überprüfen Sie die Stunden des Sonnenuntergangs und bleiben Sie niemals nach Einbruch der Dunkelheit im Park.

Wann ist die beste Reisezeit für Timna-Park?

Wenn wir mit einem klimatisierten Auto anreisen und planen, schnell die wichtigsten Formationen zu sehen, spielt die Jahreszeit keine so große Rolle. Wenn Sie sich jedoch mehr zu Fuß bewegen möchten, müssen Sie sich bewusst sein, dass es im Sommer ist Temperaturen erreichen 50 °und es ist trocken und nicht sehr bequem. Wenn wir lange Wanderungen unternehmen wollen, sollten wir die Monate November bis Februar/März anstreben, wenn die Temperatur unter 30° liegt.

Wie viel Zeit sollten Sie für den Besuch des Timna Parks aufwenden?

Auf diese Frage gibt es unserer Meinung nach keine allgemeingültige Antwort. Jeder hat ein anderes Tempo und eine andere Art zu besuchen. Es scheint uns jedoch, dass einige Annahmen und Gabeln getroffen werden können.

  • ca. 2-2,5 Stunden - schnelle Besichtigung mit dem Auto und Halt an den wichtigsten Punkten, die direkt an der Straße liegen,
  • von 3 bis 4 Stunden - Besichtigung mit dem Auto und Spaziergang unter der uki-Formation und möglicherweise entlang der Route, die entlang der umliegenden alten Minenschächte führt,
  • ca. 4 Stunden - Ergänzung zu den obigen Felszeichnungen aus ägyptischer Zeit, die Wagenjäger darstellen,
  • bis zu 5 Stunden - Wandertouren, eine verkürzte Route zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten,
  • 6-8 Stunden - Wandertouren und Anpassung längerer Routen - wir empfehlen Ihnen, sich vor der Abfahrt mit dem Parkmitarbeiter am Eingang zu beraten.

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Aktualisierung vom Dezember 2022

Der Park ist täglich geöffnet.

Öffnungszeiten von September bis Juni:

  • Sonntag-Donnerstag und Samstag: 8:00 - 16:00 Uhr
  • Freitag: 8:00 - 15:00 Uhr
  • Feiertage: 8:00-13:00

Im Juli und August ist der Park von 08:00 bis 13:00 Uhr geöffnet.

Trotz der festen Einlasszeiten macht es den Parkbehörden meist nichts aus, etwas später – mit einer Bedingung – kurz vor Einbruch der Dunkelheit aus dem Park zurückzukehren. Wenn wir länger bleiben möchten, z.B. bis 17:00 Uhr, fragen Sie einfach im Infocenter nach, ob es an diesem Tag ein Problem geben wird.

Eintrittspreise:

  • Erwachsene - 49 NIS
  • Studenten, Schüler und Kinder - 39 NIS

Beachtung! Die Eintrittskarte wird für eine natürliche Person gekauft. Wenn wir den Park für 4 Personen mit dem Auto betreten, zahlen wir 196 NIS.

Etwas günstigere Tickets (45 NIS Erwachsene und 36 NIS Kinder und Jugendliche) können auf der offiziellen Website erworben werden.

Das Ticket ist an 3 aufeinanderfolgenden Tagen gültig.

Preise für Fahrradverleih:

  • 20 NIS pro Stunde Mountainbike-Verleih
  • 60 NIS zum Mieten eines Mountainbikes für einen halben Tag
  • 85 NIS zum Mieten eines Elektrofahrrads für vier Stunden

Die Fahrräder finden Sie im Infocenter am Eingang und in der Oase.

Zugang zum Timna Park von Eilat

Von der Hauptstraße Nr. 90 führt eine Straße zum Timna Park. Von Eilat kommend müssen wir nach einem sanft braunen Schild "Timna Park" suchen und im richtigen Moment links abbiegen. Auch wenn wir das Schild nicht bemerken, werden wir die riesigen Figuren nach dem Vorbild des alten Ägyptens sicherlich nicht vermissen. Die geografische Lage der Abbiegung lautet: 29.786935, 35.019023.

Nach der Abzweigung gehen wir direkt zum Ticketschalter.

Denken Sie daran, Timna Minings auf der Karte nicht zu markieren, d. h. moderne Kupferminen.

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Wir haben die Informationen zum öffentlichen Nahverkehr am 15. Dezember 2022 aktualisiert. Wir empfehlen Ihnen, vor der Ankunft auf der Website oder direkt am Ticketschalter / Informationsschalter am Busbahnhof nachzusehen, ob Egged-Busse noch an der Haltestelle in der Nähe von Park Timna halten.

Obwohl es schwierig ist, Informationen darüber zu finden, wie man mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Timna Park kommt, ist es möglich, obwohl es einen längeren Spaziergang erfordert und in gewisser Weise riskant ist (im Falle einer Rückkehr).

Die Bushaltestelle Egged (einschließlich der Busse 394 und 397) hält an der Abzweigung zum Park (geografische Lage der Haltestelle: 29.787563, 35.019491). Der Name der Haltestelle ist Elifaz Park Timna 90. Beachtung! Lassen Sie uns nicht zufällig an der Haltestelle Timna Junction aussteigen.

Beide Busse fahren vom Hauptbusbahnhof ab. Lassen Sie sich beim Einsteigen in den Bus nicht von der großen Präsenz junger Soldaten und Soldatinnen mit langen Waffen überraschen. Die Fahrzeit beträgt ca. Zwanzig Minuten. Die Namen der Haltestellen werden im Bus auf Englisch gesprochen und wir müssen kurz vor dem Zielort auf Stop drücken. Es ist jedoch am besten, dem Fahrer einfach mitzuteilen, wohin wir fahren, und er sollte uns an der richtigen Stelle absetzen.

Von der Bushaltestelle bis zum Haupteingang des Parks haben wir ca. 40 Minuten zu Fuß (weniger als 3 Kilometer) die Straße, die mitten durch die Wüste führt.

Wir kaufen die Fahrkarte beim Fahrer oder an der Kasse am Bahnhof zum Preis NIS 14,50 Einweg.

Die Rückkehr kann ein größeres Problem sein, da wir die Abfahrtszeiten im Auge behalten müssen. Theoretisch können wir jeden Bus nach Eilat nehmen und beim Fahrer eine Fahrkarte kaufen, aber die Fahrzeuge können stauen und dann hält der Fahrer einfach nicht an. Als wir in der Ferne den Bus sehen, sollten wir näher an die Straße kommen und winken. Es ist gut, eine sehr späte Rückkehr nicht zu planen und am besten bei Tageslicht zu versuchen, im Falle eines Problems zu trampen.