Natürliche Kuriositäten über Afrika

Anonim

Der afrikanische Kontinent ist nicht nur eine exotische Kultur, sondern vor allem eine erstaunliche Natur, die wir in keiner anderen Region der Welt treffen werden. Einzigartige Tierarten, die nur in bestimmten Teilen dieses Kontinents vorkommen, und eine phänomenale Vegetation, die sich an schwierige klimatische Bedingungen angepasst hat, machen diesen Kontinent bis heute zu einem Anziehungspunkt für Touristen. Wir präsentieren Naturkuriositäten über Afrika.

1. Auf Madagaskar finden wir nicht nur atemberaubend schöne Landschaften, sondern auch eine einzigartige Vegetation, wie zum Beispiel mehrere Arten von Baobabs, die außergewöhnliche Größen erreichen. Diese Bäume können eine Höhe von 25 Metern und einen Stammumfang von 45 Metern erreichen. Etwa 80 Prozent der auf Madagaskar vorkommenden Tiere sind endemisch, das heißt, sie leben nur in diesem Land. Dazu gehören unter anderem Lemuren sowie Vögel. Aufgrund dieser Artenvielfalt und der Andersartigkeit der Insel postulieren viele Wissenschaftler, Madagaskar den achten Kontinent zu nennen

2. Die meisten wilden Leoparden leben im South Luangwy Nationalpark, der im Tal des gleichnamigen Flusses gebildet wurde, der durch den ehemaligen tektonischen Graben fließt.

3. Eine interessante natürliche Tatsache, die selten mit Afrika in Verbindung gebracht wird, ist die Anwesenheit von Pinguinen auf diesem Kontinent. Leider hat ihre Bevölkerung seit Anfang des letzten Jahrhunderts stark abgenommen und zählt heute nur noch 55.000. Wissenschaftlern zufolge könnte die Art innerhalb der nächsten fünfzehn Jahre verschwinden.

4. Der afrikanische Kontinent ist einzigartig aufgrund der nur hier vorkommenden Tierarten, wie dem afrikanischen Elefanten, zwei Arten von Nashörnern, Giraffen, Zebras, Gorillas, Schimpansen und Flusspferden. Hier leben auch die größten flugunfähigen Vögel: Strauße, Sekretäre, Turaki und Geparde, Raubtiere wie Löwen, Leoparden, Hyänen und Geparden sowie Antilopenherden und große Vogelkolonien: Pelikane, Flamingos und Reiher sorgen für einen unvergesslichen Anblick, wenn sie alle zur Flucht aufspringen.

5. Victoria Falls ist der Name von Davide Livingstone - einem schottischen Missionar und Entdecker Afrikas. Er hielt sie für ein so schönes Naturphänomen, dass er behauptete, sie müssten sie von fliegenden Engeln anstarren. Die Victoriafälle, die als eines der sieben Naturwunder der Welt anerkannt sind, wurden ursprünglich von den Ureinwohnern Afrikas Thunder Foam genannt. Die Namen der einzelnen Wasserfälle sind poetisch und regen die Fantasie an: Rainbow Waterfalls, Horseshoe Falls, Main Waterfalls und Devil's Cataract.

6. Ein charakteristisches Naturphänomen Afrikas sind trockene Uedas (Wadis), die in der Sahara, Kalahari und um die Großen Rifts herum vorkommen - Täler in Wüsten, die sich regelmäßig mit Wasser füllen und zu saisonalen Flüssen werden, sowie periodische Salzseen, die Laken genannt werden .