Das Land Portugal ist dynamisch, schön, freundlich und voller Überraschungen. Es hat eine reiche Geschichte, malerische Dörfer, goldenen Sand und traditionelles Essen. Hier sind einige der interessantesten Fakten, Informationen und Leckerbissen für Kinder, die Sie wahrscheinlich noch nicht über Portugal wussten.
Wissenswertes für Kinder
Portugiesisch wird von ca. 236 Millionen Menschen weltweit gesprochen und ist Amtssprache in 9 Ländern: Portugal, Brasilien, Kap Verde, Angola, Guinea-Bissau, Mosambik, Principe, São Tomé und Äquatorialguinea.
Die älteste Buchhandlung der Welt befindet sich in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon. Die Buchhandlung Bertrand wurde 1732 gegründet und ist bis heute geöffnet.
Die Universität von Coimbra in Portugal wurde 1290 gegründet und ist eine der ältesten Universitäten Europas.
Das Land besitzt auch die mit 17 Kilometern längste Brücke Europas, die Vasco-da-Gama-Brücke in Lissabon.
Die Hälfte der "Neuen Welt" gehörte früher zu Portugal. 1494 wurde der Vertrag von Tordesylli unterzeichnet, der Portugal im Wesentlichen die östliche Hälfte des „Neuen Wortes“ gab, einschließlich Brasilien, Afrika und Asien. Das portugiesische Reich war in der Tat das erste globale Imperium in der Geschichte und eine der am längsten operierenden Kolonialmächte, die von der Einnahme von Ceuta im Jahr 1415 bis zur Übergabe von Macau – dem heutigen China – im Jahr 1999 fast sechs Jahrhunderte dauerte.
Die portugiesische Regierung hat eine 80-seitige Liste mit illegalen Vor- oder Nachnamen, die Ihrem Kind nicht gegeben werden dürfen. Beispielsweise wird "Ovnis" aufgeführt. Auf Portugiesisch bedeutet es "UFO".
Portugal ist eines der ärmsten Länder Westeuropas.
Der wahrscheinlich beste Ort der Welt zum Surfen ist Portugal. Die etwa 800 km lange wunderschöne Küste ist für ihre ganzjährig idealen Bedingungen zum Surfen bekannt. Die größten Wellen sind in Nazar.
Bartholomäus Portugues war ein Pirat des 17. Jahrhunderts. Er operierte von der Karibik aus, wo er spanische Schiffe, die aus Afrika oder Europa voller Gold- oder Kakaokörner kamen, angriff und abfing. Er hat eine Reihe von Regeln aufgestellt, die als Piratenkodex bekannt sind. Diese Regeln wurden später von den englischen Piraten angewendet.
Lissabon ist älter als Rom. Genau vier Jahrhunderte älter. Tatsächlich ist sie nach Athen die zweitälteste Hauptstadt Europas. Viele Historiker glauben, dass es um 1200 v. Chr. von den Phöniziern besiedelt wurde, die die hervorragenden Transportmöglichkeiten des Tejo nutzten.
Der Weltrekord für die größte Tafel wurde aufgestellt, als im Rahmen der Eröffnungsfeier das Mittagessen an rund 15.000 Menschen serviert wurde.
Im frühen 16. Jahrhundert dominierten die Portugiesen viele der frühesten Gewürzrouten der Welt. Portugiesische Entdecker und Navigatoren spielten eine große Rolle bei der Suche nach neuen Territorien und der Beförderung neuer Zutaten zwischen den Kontinenten.
Die Portugiesen brachten Chilischoten, Kartoffeln und Tomaten nach Indien. Heute sind sie wichtige Zutaten bei der Zubereitung typisch indischer Gerichte wie Currys. Die Portugiesen brachten auch schwarzen Pfeffer aus Asien zurück nach Europa.
Portugal hat seinen Namen von der Stadt Porto, die die Römer Portus Cale nannten.
1755 ereignete sich in Lissabon das stärkste Erdbeben der europäischen Geschichte. Das Erdbeben hatte eine Skala von 9,0 gefolgt von einem Tsunami. Es gab Großbrände, bei denen 275.000 Einwohner starben. Das tragische Ereignis zerstörte auch 85% der Gebäude.
Portugal oder die Portugiesische Republik, wie es offiziell genannt wird, ist das westlichste Land Kontinentaleuropas und grenzt im Westen und Süden an den Atlantischen Ozean und im Norden und Osten an Spanien.
In Portugal leben etwa 10,4 Millionen Menschen. Die Sprache Portugals ist Portugiesisch.
Die Römer brauchten ab 219 v. Chr. etwa 200 Jahre, um Portugal zu erobern. bis 19 CE
Portugal führte 2008 als erstes Land die obligatorische Abnahme von Fingerabdrücken bei Personen ein, die einen Personalausweis besitzen.
Portugal und England schlossen das älteste diplomatische Bündnis der Welt. Die Anglo-Portugiesische Allianz wurde 1373 unterzeichnet und ist bis heute in Kraft. Im Laufe der Jahre haben beide Länder Kriege begonnen, um sich gegenseitig zu verteidigen.
Lesen Sie weiter: Wissenswertes über Portugal