Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Marsaxlokk ist ein Fischerdorf im Südosten von Malta, bekannt für seine bunten Boote lockern, Fischmarkt und Fischrestaurants.

Der Name Marsaxlokk setzt sich aus zwei Wörtern zusammen: Arabisch marsa (polnischer hafen) und maltesisch xlokk. Der Begriff Xlokk bezieht sich auf den trockenen Scirocco-Wind, der von der afrikanischen (und insbesondere von der Sahara) Seite weht.

Marsaxlokk ist eine dieser Attraktionen, die in Ihre Reiseroute für einen Besuch auf Malta aufgenommen werden sollten. Obwohl die Stadt zu einer Art Touristenattraktion geworden ist, lohnt es sich, Dutzende von bunten Luzzu-Booten zu sehen, die im Hafen vor Anker liegen. Zumal wir nicht allzu viel Zeit vor Ort verbringen werden – die Stadt selbst ist klein und der touristisch wichtigste Bereich liegt am Wasser.

Luzzu - eines der Wahrzeichen Maltas

Bunte Luzzu-Boote (wir sprechen aus lutsu) sind eines der charakteristischsten Symbole der Insel. Ihre Geschichte reicht bis in die phönizische Zeit zurück und dank ihrer verstärkten Struktur haben sie bis in unsere Zeit überdauert. Früher hatten diese Boote einen Mast, heute sind sie alle mit einem Motor ausgestattet.

Luzzu sind in verschiedenen Farben bemalt (gelb, blau und rot dominieren) und ein Augenpaar wird traditionell auf den Schnabel gelegt (beidseitig). Diese sind die Augen von Osiris, dem ägyptischen Gott des Todes und des wiedergeborenen Lebens, der sich um die Fischer kümmern, böse Geister vertreiben und ihnen helfen soll, sicher nach Hause zu kommen. Dieser Brauch geht auf die Antike zurück und wurde von den Ägyptern, Phöniziern und Griechen praktiziert.

Und obwohl wir an vielen Stellen auf Malta Luzzu-Boote sehen können, ist ihre größte Konzentration in Marsaxlokk.

Fischmarkt und Fischrestaurants

Marsaxlokk ist bekannt für Maltas größten Fischmarkt, der in . stattfindet Sonntag von morgens bis mittags. Die Stände mit den Trophäen der Fischer nehmen jedoch nicht den gesamten Markt ein - die meisten Verkäufer bieten andere lokale Produkte und Produkte an, die sich an Touristen richten.

Der Nachteil, Marsaxlokk am Sonntag zu besuchen, sind definitiv die Menschenmassen - sowohl vor Ort als auch in den Bussen, die in Richtung Stadt fahren. Leider ist der Sonntagsmarkt mittlerweile eine Touristenattraktion und wir sollten von ihm keine typische lokale Atmosphäre erwarten.

An anderen Tagen gibt es im Hafen auch Stände, aber wir können dort Souvenirs, Kleidung und verschiedene Urlaubsprodukte kaufen. Der Vorteil eines Besuchs an einem anderen Tag als Sonntag ist sicherlich weniger Menschenmassen und ein angenehmerer Spaziergang entlang des Hafens.

Entlang des Hafens gibt es mehrere Tavernen und Fischrestaurants.

Wie komme ich nach Marsaxlokk?

Marsaxlokk ist nur eine kurze Autofahrt von Valletta, der Hauptstadt Maltas, entfernt 10 Kilometer. Dorthin gelangen wir zum Beispiel mit der Buslinie 81 (weitere Informationen finden Sie hier).

Stadtteil: St. Peter und die Bucht

Etwa 2 Kilometer hinter dem Hafen von Marsaxlokk finden Sie ein beliebtes Badegebiet namens NS. Petersbad. Einen typischen Sandstrand werden wir dort nicht vorfinden – stattdessen erwarten uns natürliche Felsmulden, von deren Hängen wir direkt ins Wasser springen können.

Weiter nördlich finden wir zwei Buchten - Il-Ħofra l-Kbira und Il-Ħofra z-Żgħir. Entlang ihrer Ufer gibt es niedrige Klippen und Felsformationen. Da wir in der Gegend sind, können wir entlang der Uferpromenade spazieren gehen, obwohl die beste Aussicht vom Meeresspiegel aus möglich ist.

Schöne Aussichten findet man entlang der Strecke Triq Xrobb L-Għaġin, auf dem Abschnitt, der sich auf der Nordseite der Bucht erstreckt Il-Ħofra z-Żgħiraber es ist eine Attraktion für diejenigen, die viel Zeit haben.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: