Durch den Besuch Die Niederlande Wir sollten keine sehr raffinierten Gerichte erwarten. Über Jahrhunderte nutzten die Niederländer das, was die Natur bot, und ersetzten diese Produkte durch einfache Gerichte. So wird unter anderem berühmter holländischer Käse und damit die niederländische Leidenschaft für schnelle Fisch- und Meeresfrüchtegerichte.
Typisch niederländische Produkte
Es gibt eine bestimmte Produktgruppe, mit der die Niederlande am meisten in Verbindung gebracht werden und die in fast jedem Geschäft erhältlich ist. Sicherlich sind solche Produkte niederländischer Käse und berühmte Waffeln.
Käse
Die Niederlande sind heute der weltweit größte Käseexporteur und seit jeher eines der wichtigsten Produkte des Landes. Es ist nur aus den Städten Edamer wenn Gouda die Namen beliebter Käsesorten stammen. Bis heute finden in den Niederlanden Käsemärkte statt (obwohl sie auf Touristen ausgerichtet sind) - beliebt sind in Alkmaar, Edam, Goud und Hoorn.
In Polen wird Gouda-Käse hauptsächlich mit jungem Gelbkäse in Verbindung gebracht. Beim Besuch eines Käsefachgeschäfts in den Niederlanden kann uns allerdings schwindelig werden - wir finden dort jungen, gereiften, geräucherten Käse, vor allem aber aromatisierten Käse - inkl. mit Paprika, Trüffel oder Pfeffer. Es lohnt sich auch den lang reifenden Käse zu probieren Altes Amsterdam.
Die meisten Geschäfte haben Sampler und wir können eine bestimmte Geschmacksrichtung vor dem Kauf probieren.
Stroopwafel - die berühmten Waffeln mit Sirup
Es ist kaum zu glauben, dass der beliebteste süße Snack der Niederlande aus zwei Waffeln besteht, die mit Sirup verbunden sind! Die Holländer (und Touristen) essen diese Waffeln viel. Und das in verschiedenen Formen! Die Waffeln sind klein und groß, sie werden kalt oder warm gegessen, man kann sie über einen heißen Kaffee legen oder einfach aufwärmen.
Diese Waffeln kommen von XIX Jahrhundert und wurden in der Stadt Gouda erfunden. Ursprünglich konnten sie nur dort produziert werden. Heute gibt es eine solche Anordnung jedoch nicht, und in Gouda selbst gibt es einzelne Bäckereien nach dem Originalrezept. In Gouda lohnt sich ein Besuch im Café Van den Berg und bitten Sie um eine warme Waffel.

"Roh" Ossenworst Wurst
Würstchen Ossenworst kann viele Polen zufriedenstellen. Der von Amsterdam Die Wurst ähnelt in gewisser Weise unserem Tatar, obwohl das Fleisch etwas fester ist. Die Würste sind aus Rindfleisch.
In der Regel erhalten wir eine in Stücke geschnittene Wurst mit zusätzlichem Senf und Gewürzen in separaten Behältern.

Hauptgericht
Snert Suppe
So lässt sich die Suppe am einfachsten beschreiben snert? Es ist eine niederländische Version unserer heimeligen Erbsensuppe, obwohl sie dichter ist, kann man sie als leicht cremig bezeichnen. Dazu kommen unter anderem die Einheimischen Wurst, Karotte, Zwiebel oder Sellerie. Diese Suppe wird normalerweise im Winter gegessen. Es wird oft mit Speck serviert!
Käsesuppe
In der Nähe von "Käsestädten" wie Edam oder Gouda gibt es Käsesuppen. Es sind dicke Suppen mit darin geschmolzenem Käse. Das Konzept an sich mag seltsam erscheinen, aber die Suppe selbst sollte Fans von Käseprodukten zufriedenstellen.

Fisch und Meeresfrüchte
Der am weitesten entwickelte Teil der Niederlande liegt im Norden und fast die Hälfte des Landes grenzt nur an Die Nordsee. Kein Wunder, dass hier alle Arten von Fisch- und Meeresfrüchtegerichten so beliebt sind.
In fast jeder nördlichen Stadt finden Sie spezielle Autos oder Kioske, die Fischgerichte schnell servieren. Sandwiches mit Fisch, gebratener Fisch, Fischstücke mit Zwiebeln, Fischpasten – fast jeder Holländer isst gerne schnell eines dieser Gerichte.
Fischsuppe
Fischsuppe kann überall etwas anderes bedeuten. Manchmal ist es eine wässrigere Suppe, manchmal ein Sahnegericht. Üblich sind nur frische Fischstücke und Meeresfrüchte. Wenn wir uns entscheiden, es zu probieren, nehmen wir eher an, dass die Suppe eher eine Vorspeise ist und ihre Größe nicht ausreicht, um unsere Herzen zu füllen.

Kibbeln
Kibbeln ist einer der beliebtesten niederländischen Snacks. Es sind kleine gebratene Fischstücke, die mit einer Sauce serviert werden. In der Originalversion dieses Snacks wurde Kabeljau verwendet, aber heute ist dies leider nicht die Regel.

Hering auf Niederländisch (haring) oder ein Heringssandwich
Follow What You See Everywhere ist einer der beliebtesten niederländischen Snacks. Wir können Hering auf drei Arten bekommen: ganz, in Stücke geschnitten und in einem Sandwich.
Der erste Weg ist der interessanteste. Wenn wir Hering auf Niederländisch essen wollen, nehmen wir ihn in einem Stück, greifen nach dem Schwanz und … essen ihn ganz (oder zweimal), beißen ihn an der Spitze und stecken ihn in den Mund, halten ihn hoch. Beim ersten Mal ist es vielleicht nicht so einfach. Wenn Sie Hering lieber traditionell essen möchten, bitten wir Sie, ihn in Stücke zu schneiden.
Wenn wir einen Hering in einem Sandwich wollen - fragen wir nach grübeln. Der Hering wird mit gehackten Zwiebeln und manchmal mit eingelegten Gurken gefüttert.
Wenn wir in der Zeit von Mai bis Juli die Niederlande besuchen, fällt uns an manchen Orten möglicherweise ein anderer Name für Hering auf - Hollandse Nieuwe. Es handelt sich um einen jungen Hering, der kurz vor dem Verzehr auf besondere Weise zubereitet wird.


Kabeljau
Wenn Sie in ein Fischrestaurant gehen möchten, schauen Sie sich in der Speisekarte nach Kabeljau um (Halle. Kabel) von der Nordsee. Die Art der Verabreichung hängt von der spezifischen Stelle ab.
Streetfood und Snacks
Restaurants in den Niederlanden sind relativ teuer, und die Niederländer selbst möchten oft keine Zeit verschwenden und stundenlang in Restaurants verbringen - daher die Popularität von schnellen Snacks und Streetfood. Einige der möglichen Gerichte haben wir in der Rubrik Fisch und Meeresfrüchte beschrieben, einige der anderen stellen wir hier vor.
Holländische Pommes
Holländische Pommes ähneln den belgischen. Sie sind dick und werden zweimal gebraten. Wir kaufen die Sauce immer separat. Wenn Sie sich entscheiden, eine zusätzliche Sauce hinzuzufügen, fragen Sie in einem separaten Paket danach. Ansonsten bedeckt die Sauce die Oberseite der Pommes.
Pommes werden in Papierverpackungen serviert und wir bekommen eine Holz- oder Plastikgabel.
Wenn wir in Amsterdam sind, lohnt es sich, in das Restaurant zu gehen, das Pommes serviert, genannt Manneken PisUnserer Meinung nach sind es die besten Pommes in den ganzen Niederlanden. Beachtung! Obelix ist wirklich groß!

Bitterballen-Fleischbällchen
Fleischbällchen sind einer der beliebtesten Snacks, die in Bars und Pubs serviert werden. Dies sind frittierte Fleischbällchen, die mit Senf oder einer anderen Sauce serviert werden.
Vielmehr ersetzt dieses Gericht keine vollständige Mahlzeit, aber es wird uns ermöglichen, unseren Hunger zu stillen.

Kroketten - Krokette
Ein weiterer beliebter Snack sind Kroketten. Sie ähneln jedoch nicht den aus Polen bekannten Kroketten. Sie sind kleiner, umgeben von einer dickeren Beschichtung, oft mit Flocken oder Kleie bestreut.
Kroketten können eine Vielzahl von Füllungen enthalten - vom beliebtesten Rind- oder Kalbfleisch über Hühnchen und Käse bis hin zu Garnelen oder verschiedenen Gemüsemischungen. Kroketten werden oft auf Brot oder im Brötchen serviert.
Sogar die McDonalds-Kette hat der Popularität von Kroketten Rechnung getragen! In den Niederlanden essen wir Sandwiches mit einem Krocket im Inneren namens McKroket.
Eine große Auswahl an Kroketten gibt es in der SB-Kette FEBO.

Nachspeisen
Wenn man sich die Zahlen der Niederländer ansieht, ist es kaum zu glauben, aber dies ist eine Nation, die süße Desserts mag. Zuvor haben wir die berühmten Stroopwafel-Waffeln beschrieben, aber das sind nicht die einzigen typischen Süßigkeiten der Niederlande.
Apfelkuchen
Der holländische Apfelkuchen ist vielleicht der Lieblingskuchen der Menschen im Land der Tulpen. Es unterscheidet sich ein wenig von dem in Polen gebackenen - es besteht hauptsächlich aus großen Apfelstücken und dünnen Teigstreifen. Apfelkuchen wird vielerorts serviert, sogar in Kneipen – und wir bekommen oft ein riesiges Stück, das von bis zu zwei Personen gesättigt werden kann.
Es ist unwahrscheinlich, dass wir Apfelkuchen essen, der an zwei Orten gleich schmeckt! Jeder macht es ein bisschen auf seine Art.

Lakritz Bonbons
Kaum zu glauben, aber die Holländer essen pro Kopf die meisten Lakritzbonbons der Welt. Wir werden sie in Geschäften und Apotheken kaufen. Nicht jeder wird sie mögen, aber es lohnt sich, ihnen eine Chance zu geben.
Alkohole
Anders als das benachbarte Belgien sind die Niederländer nicht für die vielen Biersorten und deren Vielfalt bekannt. Die beliebtesten niederländischen Biermarken sind Grolsch (mit charakteristischer Öffnungsart) und Heineken, d. h. Lagerbiere.
Wenn Sie andere Biersorten probieren möchten, lohnt es sich, nach Bieren aus der Stadt zu suchen Haarlem Brauerei Jopenkerk. Und die Auswahl ist ziemlich groß, Sie können es unter anderem ausprobieren Stout-, Tripel-, Doppel- oder Weißbier.
Genever
Mehr holländischen Alkohol gibt es nicht Genever, das ist der niederländische Gin. Genever gilt bei den Niederländern als der Vater des Insel-Gins, da ihm die Urheber des beliebten englischen Getränks nachempfunden waren. Es gibt ihn in drei Sorten: Jonge (jung, ohne starke Aromen, erinnert etwas an Wodka), Oude (alt, erinnert an Bourbon oder Whisky) und Korenwijn.
Die Namen jung und alt beziehen sich nicht auf das Alter des Getränks, sondern auf die Art seiner Herstellung. Die Oude-Tradition reicht bis ins Mittelalter zurück, bei der jüngeren Technik ist es Anfang des 20. Jahrhunderts. Hervorzuheben ist, dass Genever heute nur noch in den Niederlanden oder Belgien hergestellt werden kann (dort treffen wir auf den Namen Jenever).
Wenn wir nicht sicher sind, welcher für uns am besten schmeckt, können wir uns in einem auf dieses Getränk spezialisierten Lokal beraten lassen.
Bols Liköre
Markierung Bols in Polen wird es hauptsächlich mit Wodka in Verbindung gebracht. Und nicht jedem ist bewusst, dass es sich um ein niederländisches Unternehmen aus Amsterdam handelt.
Neben dem beliebten Wodka stellt Bols auch aromatisierte Liköre her und hat über 30 Geschmacksrichtungendie in den Niederlanden sehr beliebt sind. Unter den verschiedenen Geschmacksrichtungen finden wir unter anderem Kaffee-, Minz-, Erdbeer-, Bananen- oder Melonenliköre.
An einigen Orten, an denen Bols-Likör serviert werden, finden wir eine interessante Art, sie zu servieren. Wir werden sie in Gläsern in Form einer umgekehrten Pyramide bekommen, die bis zum Rand gegossen wird, und wir müssen den ersten Schluck trinken, ohne unsere Hände zu benutzen!
Bols produziert auch Alkohol vom Typ Genever.