Was in Paris an einem Tag zu sehen - die besten Touristenattraktionen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Paris ist unglaublich. Für diejenigen, die noch nicht dort waren, empfehlen wir, sich die wunderbaren Orte anzusehen, die wir zuvor im Fernsehen gesehen haben, und jetzt können wir sie live sehen.

Triumphbogen

Es wurde 1806 zu Ehren des Sieges Napoleons in der Schlacht bei Austerlitz errichtet. Der Triumphbogen sollte die Liebe des Kaisers zur antiken Kunst widerspiegeln, die Stadt dominieren und ihre Unsterblichkeit sichern. Napoleon jedoch ging erst nach seinem Tod im Jahr 1841 unter seinem Gewölbe hindurch.

Es befindet sich am Charles-de-Gaulle-Platz, wo 12 Straßen verbunden sind, inkl. Champs-Elysées. Architekt ist Jean François Chalgrin. Die skulpturalen Dekorationen stammen von François Rude.

Breite: 44,9 m²

Höhe: 51 m

Anzahl der Stufen zur Aussichtsplattform: 284

Bauzeit: 30 Jahre

Der größere Bogen befindet sich nur in Pjöngjang.

Der Arc de Triomphe ist der zweithöchste der Welt in Bezug auf die Höhe. Der nordkoreanische Bogen ist höher.

Orsay-Museum

Das zweitbekannteste Pariser Museum nach dem Louvre. Am linken Seineufer gelegen. Kunstliebhaber finden hier die weltweit größte Sammlung postimpressionistischer und impressionistischer Werke. Die Sammlung umfasst Gemälde, Skulpturen, angewandte Kunst, Fotografie und Grafik.

Es war einst ein Bahnhof, der im Juli 1900 in Betrieb genommen wurde. Es existierte weniger als 40 Jahre. Dann war das Orsay Museum ein Theater, ein Auktionshaus und schließlich 1973 erklärte Präsident Pompidou es zum Nationaldenkmal. Auf Initiative des Präsidenten wurde hier ein Museum für französische Kunst von der Zeit Napoleons III. bis zu den Anfängen des Kubismus eingerichtet.

Champs-Elysées

Dies ist eine der berühmtesten Straßen der Welt. Eine Allee mit trendigen Restaurants und exklusiven Geschäften. Es wird täglich von Hunderten von Touristen eifrig besucht.

Die teuersten Mietobjekte in Europa befinden sich auf den Champs Elysees. Im Jahr 2014 lag die Miete bei 13.255 Euro pro Quadratmeter und Jahr.

So erreichen Sie die Champs Elysees

  • von der Seite des Plac Zgody (Place de la Concorde)
    - U-Bahn: Linien 1, 8 und 12, Haltestelle Concorde
  • von der Seite des Arc de Triomphe
    - U-Bahn: Linien 1, 2, 6, Charles De Gaulle - Station Etoile
    - RER: Linie A, Charles De Gaulle - Bahnhof Etoile
  • direkt auf den Champs Elysees
    - U-Bahn: Linie 1, George V, Franklin D. Roosevelt und Champs Elysees Clemenceau Stationen
    Linie 9, Station: Franklin D. Roosevelt
    Linie 13, Haltestelle: Champs Elysees Clemenceau

Friedhof Père Lachaise

Der Friedhof erfreut auch Menschen, die dem Besuch der Grabstätte des Verstorbenen skeptisch gegenüberstehen. Das 1804 von Napoleon gegründete Pere Lachaise verzaubert mit Gräbern, die wie echte architektonische Perlen aussehen. Der Name leitet sich vom Nachnamen des Vaters von La Chaise ab, dem Besitzer des Grundstücks, auf dem sich der Friedhof befindet. Er war der Beichtvater von König Ludwig XIV. Es wurde in den Gärten neben der Villa Mont-Louis gebaut.

Zuerst wurden hier arme Pariser begraben. Die Popularität des Friedhofs stieg durch Napoleons Entscheidung, die Asche der früher verstorbenen Schriftsteller Molière und Jean de La Fontaine zu überführen.

Berühmte Persönlichkeiten, die auf Pere Lachaise begraben sind:

  • Fryderyk Chopin - Abschnitt 11
  • Edith Piaf - Französischer Sänger - Abschnitt 97
  • Molière - Französischer Komödienautor - Abschnitt 25
  • Jim Morrison - Sänger der Band The Doors - Sektion 6
  • Victor Hugo - Französischer Schriftsteller - Abschnitt 27

Schreiben Sie Ihre Meinung in den Kommentar unten. Schreiben Sie für Sie auf, was in Paris einen Besuch wert ist. Was sind Ihre Lieblingstouristenattraktionen?