Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Włocławek ist eine Stadt in Zentralpolen mit den Rechten des Kreises Włocławek, der drittgrößten Stadt in der Woiwodschaft Kujawsko-Pommern, an der Weichsel an der Mündung des Flusses Zglowiączka gelegen.

Włocławek ist um das 10. Jahrhundert v. Chr. eine der ältesten Städte Polens. hier war eine Ansiedlung der Lausitzer Kultur. Mitte des 9. Jahrhunderts entstand eine Siedlung, in der Bronzeverarbeitung, Fischfang, Eisenverhüttung und Landwirtschaft betrieben wurden.

In der Mitte des 10. Jahrhunderts fungierte Włocławek als Verteidigungsfestung, als eine der bedeutendsten Burgen neben Posen und Gniezno. Die Hauptstadt Kujawys ist voll von Baudenkmälern und einzigartiger Natur.

1. Kathedrale Mariä Himmelfahrt

Die Kathedrale Mariä Himmelfahrt ist eine der ersten gotischen Kathedralen im polnischen Staat, die im 19. die Landschaft der Altstadt von Włocławek. Interessant ist, dass Nicolaus Copernicus hier studiert hat. Die Architektur der Kathedrale hat sich zur attraktivsten Ecke der Stadt entwickelt. Seine aufragende Form, die mit der Kapelle verbunden ist, lockt mit der Kapelle.Die interessantesten Geheimnisse sind im Inneren der Kathedrale verborgen. Wir finden hier Marmorgräber direkt aus der Werkstatt von Veit Stoss, ein gotisches Buntglasfenster, aber der größte Schatz des Tempels ist der silberne Eucharistische Thron.

2. Szpetalskie-Hügel

Szpetalskie Wzgórze mit dem Denkmal für die gefallenen Weichselverteidiger aus dem Jahr 1920. Das Denkmal wurde zu Ehren von etwa 40 Soldaten errichtet, die 1920 in Kämpfen mit den Bolschewiki ums Leben kamen. In seiner ursprünglichen Form überlebte das Denkmal bis 1940, als es von den Nazis zerstört wurde. Nach dem Krieg war ein Wiederaufbau aus politischen Gründen nicht möglich. Erst 1990 wurde das Denkmal wieder aufgebaut. Vom Hügel hat man ein Panorama auf Włocławek und seine Umgebung.

3. Kirche St. Vitalis

NS. Wittalisa ist das älteste Backsteingebäude der Stadt. Die Kirche ist nicht nur wegen ihrer Nähe zum Priesterseminar mysteriös, sie steht den Gläubigen nur an der St. Wittis, das ist am zweiten Sonntag im Mai. Der gotische Tempel versteckt sich unter anderem. das gemauerte Gewölbe wurde im 16. Jahrhundert durch ein hölzernes ersetzt. Die Orgeln einer ortsansässigen Firma sind bis heute erhalten geblieben.

4. Der Damm an der Weichsel

Der Staudamm an der Weichsel wurde 1970 gebaut, das verbreiterte Weichselbett schuf mit einer Fläche von über 70 km2 den größten See Polens. Dieser Ort wurde berühmt durch die Ermordung von SB-Offizieren, die den Kaplan der Solidarität, P. Jerzy Popiełuszko. Am Flussufer in der Nähe erinnert ein beleuchtetes Kreuz an dieses Verbrechen.

5. Museum der Länder Kujawien und Dobrzy

Das Museum der Länder Kujawy und Dobrzy wurde 1909 eröffnet. Die Sammlung des Museums umfasst Exponate aus verschiedenen Bereichen. Die archäologische Abteilung ist nur ein kleiner Teil der Sammlung, die während der Besatzung gestohlen wurde. Derzeit gibt es einzelne Exponate, hauptsächlich Werkzeuge und Utensilien aus verschiedenen Kulturen. Wir werden auch eine historische und numismatische Abteilung, eine Volksbauabteilung, eine ethnographische Abteilung, eine Fayenceabteilung und eine Kunstabteilung finden.

6. Kunstsammlungen mit Werken von Stanisław Zagajewski

Die Kunstsammlung der Werke von Stanisław Zagajewski befindet sich in einem historischen Getreidespeicher. Stanisław Zagajewski war ein Künstler, der ab 1963 mit Włocławek verbunden war. Die Sammlung umfasst keramische Kompositionen des Künstlers, freistehende Skulpturen und Wandmasken. Der Künstler ist bekannt für seine Keramikskulpturen, das Museum zeigt sakrale Skulpturen, in Ton gebrannte und mit farbigen Glasuren bedeckte Tiere und mehrere monumentale Altarkompositionen. Nach dem Tod des Künstlers wurden die Sammlungen mit Fotogrammen mit dem Bild des Künstlers angereichert, auf einer großen Leinwand kann man dem Künstler bei der Arbeit zusehen, wie er über seine Arbeit spricht.

7. Das Herrenhaus in Smólsk

Das Herrenhaus in Smólsk liegt etwa 9 km von Włocławek entfernt und ist ein perfektes Beispiel für die Geschichte, von der dieses Land umgeben ist. Die erste Erwähnung des Herrenhauses stammt aus dem Jahr 1250. Es lohnt sich, das alte Herrenhaus zu besuchen und seine Architektur und bunte Vergangenheit zu bewundern. Der Palast überlebte trotz der historischen Wirren. Heute ist es in das Denkmalregister eingetragen. Im Jahr 2004 wurde es einer umfassenden Renovierung unterzogen und erhielt seinen früheren Glanz zurück. Auch der das Schloss umgebende Park wurde gepflegt.

8. Die Burgruine in Bobrowniki an der Weichsel

In der Nähe von Włocławek befindet sich die Burgruine in Bobrowniki an der Weichsel. Die Burg wurde im 14. Jahrhundert vom Herzog von Dobrzyn erbaut. Leider hat die bewegte Geschichte der Region Dobrzy die Burg nicht gerettet und sie sehr stark beeinflusst. Heute gibt es nur noch Ruinen, die verfallen. Das Schloss befindet sich an einem bezaubernden Ort, man kann das Panorama von Włocławek und dem Weichselufer sehen. Das perfekte Ziel für Fahrradtouren.

9. Schwarze Kornkammer

Der Schwarze Getreidespeicher ist ein hölzerner, zweistöckiger Getreidespeicher in Korpusbauweise. Das Gebäude wurde an der Wende des 18. und 19. Jahrhunderts erbaut. Es wurde bis 1980 als Lagerhaus genutzt, dann wurde es umfassend renoviert und für kulturelle Zwecke adaptiert. Derzeit gibt es hier unter anderem eine Filiale des Kulturvereins Dobrzański-Kujawy und einen Nachtclub mit Bühnenstars. Maciej Maleńczuk.

10. Aquapark

Wieniec Zdrój, 4 km vom Kurort Włocławek entfernt, inmitten von Pinienwäldern gelegen. In der Siedlung gibt es einen Aquapark bestehend aus einem Schwimmbadkomplex, einem Spa-Bereich und vielen anderen Attraktionen. Im Spa-Bereich wird heilendes Wasser hergestellt, das Sie im Pumpenraum verkosten können.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: