Weimaraner Kurzhaar - Struktur, Charakter, Ernährung, Pflege

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn sich schreiben lässt, dass es unter den Hunden Rassen mit edlen Wurzeln gibt, passt dieser Begriff perfekt zum Weimaraner. Diese Rasse wurde vom deutschen Kaiser Wilhelm I. besonders geehrt.

Der Kaiser erließ eine Sonderverordnung, wonach der Besitzer des Weimaraners nur eine Person sein konnte, die es schaffte, seine adelige Herkunft über mindestens 4 Generationen hinweg zu dokumentieren.

Kurzgeschichte

Über die Herkunft dieser Rasse gibt es ebenso viele Streitigkeiten, wie es viele Kynologen gibt, die sich mit diesen Themen befassen. Als Vermehrer der Rasse gilt seit frühester Geschichte Karl August, der Fürst von Weimar. Er war es, der sich im 18. Jahrhundert für diese Rasse interessierte und mit der Zucht begann. Dieser Liebhaber von Hunden und Jagdkreuzungen verschiedener Hunde hat Individuen mit allen notwendigen Qualitäten für einen Jäger geschaffen. Es gelang ihm, eine Hunderasse zu schaffen, die das Aufspüren, Erschrecken und Apportieren von Hunden kombinieren kann.
Nach seinem Tod musste die Rasse einige Jahre warten, bis sie sich wieder für sie interessierte.

Die Struktur und der Charakter dieses idealen "Jägers"

Erwachsene Exemplare erreichen eine Höhe von etwa 70 Zentimetern und wiegen etwa 28 Kilogramm. Hündinnen dieser Rasse sind etwas kleiner. Er ist einer der größten Jagdhunde. Er hat kurze grau-silberne Haare. Kommt gelegentlich in der Langhaarvariante vor, dies ist jedoch sehr selten.

Lange, breite Ohren, hoch angesetzt, bis zur Lippenlinie abfallend. Der Schwanz ist gerade, lang, an der Basis leicht verdickt.

Im Allgemeinen erfreut die Silhouette des Hundes mit einer sehr schönen Linie das Auge. Die Bewegungen des Hundes sind frei und sehr geschickt.

Der Charakter und die Veranlagung des Hundes lassen verschiedene Verwendungszwecke zu. Perfekt als Jagdhelfer. Er ist ein sehr aufmerksamer Hund, der gut als Wachhund funktioniert. Sie ist stark mit der Familie ihrer Erziehungsberechtigten verbunden. Er kann dominant sein. Ein fröhliches Wesen und große Beweglichkeit bereiten Beobachtern und Spielkameraden viel Freude. Sehr lebhaft, erfordert lange und intensive Spaziergänge mit der Möglichkeit des Auslaufens. Auf jeden Fall empfehlenswert für Leute, die auf dem Land leben, vorzugsweise in einem Haus mit großem Garten. Die Haltung dieser Hunderasse in Stadtwohnungen ist für Hunde sehr schädlich und führt zu größerer Lethargie mit Tendenz zur Gewichtszunahme.

Ernährung und Pflege

Wie jeder hochmobile Hund benötigt er die richtige Ernährung. Um Probleme bei der Auswahl des richtigen Futters und dessen Menge zu vermeiden, empfiehlt es sich, einen Hundeernährungsberater zu konsultieren und mit seiner Hilfe unter Berücksichtigung der Haltungsbedingungen die Ernährung anzupassen.

Weimaraner Kurzhaar-Zeiger verlieren wenig Haare. Wöchentliches Bürsten für 10-15 Minuten wird empfohlen, um Haarausfall zu entfernen. Es ist eine der am wenigsten absorbierenden Rassen, wenn es um die Pflege geht. Selbst starke Schlammflecken lassen sich leicht entfernen. Sehr seltene Bäder unter Verwendung entsprechender Kosmetika. Wie andere Hunde mit Schlappohren sollten sie gepflegt und regelmäßig gereinigt und untersucht werden.