Jurata ist eine Küstenstadt in der Woiwodschaft Pommern. Der Name stammt von der litauischen Meeresgöttin Jurate, die als eine der ältesten und schönsten Meerjungfrauen galt.
Der Legende nach verliebte sie sich in einen Fischer und als Strafe wurde ihr Bernsteinpalast zerstört. Seine Fragmente sind noch immer an der Küste zu finden. Seit 1928 ist diese Siedlung ein Sommertreffpunkt für überwiegend Finanzeliten und die reichsten Menschen des Landes.
Es wird vermutet, dass Wojciech Kossak hier das Gemälde "Polens Hochzeit mit dem Meer" gemalt hat. In dieser Zeit wurden in Jurata zahlreiche Hotels und Pensionen gebaut. Kossak war nicht der einzige Gast von Jurata, wenn es um Maler geht. Auch Mieczysław Lurczyński gehörte zu dieser Gruppe. Nach dem Zweiten Weltkrieg blieb Jurata immer noch ein Ort der Ruhe, des Spaßes und der schönen Sommersonne. Reden wir über die Denkmäler.
1. Denkmal für die Meerjungfrau
Das wichtigste und zugleich historische Denkmal ist die Statue der Meeresgöttin, von der sich der Name des Ortes ableitet. Es wurde 2006 zum 75-jährigen Jubiläum des Bades eingeweiht. Es befindet sich im Zentrum des Resorts, am Eingang zum Pier. Der Autor des Werkes ist Stanisław Szwechowicz.
2. Pier
Es liegt in der Bucht von Puck. Es ist 320 m lang und ist eine Verlängerung der Międzymorze-Straße. In den 70er Jahren erbaut, ist es ein Ort, an dem es schwierig ist, keine Touristen zu treffen. Wir treffen dort auch oft Angler, die Wassermonster jagen.
3. Die Promenade
Die Promenade ist ein Muss bei einem Besuch in Jurata. Sie führt von der Seebrücke an der Bucht von Puck zum Strand auf dem offenen Meer. Sie kreuzt die Straßen Ratibora und Mestwina sowie Aleje Wojska Polskiego. Es gibt zahlreiche Souvenirläden, Cafés, Eisdielen und Restaurants. Während der Saison gibt es viele Künstler, die dort ihre Werke anbieten.
4. Kossaks Haus
In der Świętopełka-Straße 13 befindet sich ein Haus, in dem der bereits erwähnte Wojciech Kossak in den 1930er Jahren arbeitete und sich ausruhte. Forscher vermuten, dass hier die Bilder über das polnische Meer entstanden sind. Derzeit befindet sich dort das Café Pracownia Cafe Kossakówka.
5. Museum für Küstenverteidigung
Es ist ein idealer Ort für Fans der Geschichte, die sich auf den Kampf der Polen während der Kriege bezieht. Es ist ein riesiges Stück der Geschichte der polnischen Küste, in der sich die wichtigsten Ereignisse während des Zweiten Weltkriegs abspielten. Während Ihres Besuchs in diesem Museum erfahren Sie, wie die Befestigungsanlagen aussahen, wie die Soldaten kämpften und welche Ausrüstung sie verwendeten. All dies ist in den Resten von Bunkern, Artillerie- oder Munitionsstellungen angeordnet.
6. Sealarium
Mit anderen Worten, es ist ein Zoo für Meeressäuger … Es ist ein Ort, an dem sowohl Kinder als auch Erwachsene die Geschichte und Kuriositäten der Kegelrobbe erfahren, die aufgrund menschlicher Aktivitäten selten in der Ostsee zu finden ist. Durch solche Aktivitäten können Sie dazu beitragen, diese schönen Tiere zu schützen und eine tolle Zeit zu haben.
7. Das Fischereimuseum
Angeln ist ein Beruf, der seit jeher mit dieser Region verbunden ist. Über Jahrhunderte lebten dort unsere Vorfahren im Einklang mit der Natur und nutzten ihre Gaben in Form von Fischen. In diesem Museum sehen wir die von Fischern verwendete Ausrüstung und die Eigenschaften der Bewohner und Pflanzen der Ostsee.
8. Der Aussichtsturm
Während Ihres Aufenthalts in Jurata können Sie nicht vergessen, das Panorama der Umgebung zu bewundern. Dazu sollten wir zum Aussichtsturm gehen. Es befindet sich in der Nähe der więtopełka-Straße und ermöglicht es Ihnen, das gesamte Panorama der Stadt und des umliegenden Meeres zu bewundern.
9. Deutsche Torpedostationen
Sie zu besuchen ist etwas für Leute, die etwas entschlossener sind und Geschichte mögen. Diese Gebäude wurden während des Zweiten Weltkriegs betrieben. Um sie zu sehen, müssen Sie ein Boot und einen speziellen Führer mieten, da sie sich auf hoher See befinden. Der Aufwand und die Kosten werden durch die herrliche Aussicht entschädigt.
10. Pension Mrozik
Es ist eine Villa aus den 1930er Jahren im modernistischen Stil. Es befindet sich in der Ul. Wojska Polskiego 16. Derzeit beherbergt es ein malerisches Hotel.
All diese Denkmäler sind nur ein Vorgeschmack auf das, was diese malerische Küstenstadt zu bieten hat. Sie müssen sie nur sehen, um sich in sie zu verlieben.