Tiegel - Interessante Fakten, Fakten und Informationen

Anonim

1. Ein Tiegel oder Tiger ist eine Kreuzung zwischen einem weiblichen Löwen und einem männlichen Tiger. Wie die Ligris kommt sie nicht in freier Wildbahn vor. Es wurde durch menschliche Eingriffe geschaffen.

2. Im Englischen wird der Tiegel als Tigona bezeichnet, aus den Wörtern "Tiger" und "Lion".

3. Männchen sind unfruchtbar, Weibchen können Junge gebären.

4. Der Tiegel ist kleiner als das Ligris. Es erreicht selten eine Größe, die größer ist als seine Eltern. Dies ist auf das Vorhandensein eines wachstumshemmenden Gens in der Löwin zurückzuführen. Sein Körpergewicht reicht von 130 bis 180 Kilogramm.

5. Es hat ein rehbraunes Fell mit leichten Streifen, ähnlich dem von Tigern. Es hat zarte Flecken auf seinem Fell, die für junge Löwen charakteristisch sind. Die Schnauze ähnelt der eines Tigers.

6. Der Tiegel ist anfällig für verschiedene Krankheiten und würde in freier Wildbahn wahrscheinlich nicht überleben. Tierschützer sind gegen Kreuzungen, nicht zuletzt wegen der fragilen Gesundheit der Tiere. Es kommt vor, dass der Tiegel eingeschläfert wird, weil ihm die Veterinärmedizin nicht helfen kann. Krankheiten, gegen die ein Löwe oder ein Tiger resistent sind, sind für Hybriden tödlich.

7. Tiere, die als Ergebnis der Wiedervereinigung zwischen den Arten geboren wurden, nehmen einen Platz für gefährdete Arten in Naturschutzgebieten ein und werden hauptsächlich zur menschlichen Unterhaltung verwendet. Kreuzungen werden in vielen Ländern streng bestraft.

8. Unter natürlichen Bedingungen können aufgrund ihres Vorkommens keine Beziehungen zwischen Löwen und Tigern bestehen. Dies ist nur mit dem asiatischen Löwen möglich. In der Natur vorkommende Katzen verschiedener Arten bekämpfen sich jedoch eher und es kommt zu Konflikten zwischen ihnen, z.

9. In der Natur finden wir natürliche Tierhybriden, aber es muss berücksichtigt werden, dass sie eine indirekte Wirkung menschlicher Aktivitäten auf das Ökosystem sind. Bei einer Ausdünnung einer Art kann sich eine zweite Art aus der gleichen Familie mit der weniger zahlreich paaren.

10. Tiegel sind Raubtiere, wie andere Feliden, haben jedoch keine Chance, in Gefangenschaft zu jagen. Stattdessen zeigen sie einen Jagdinstinkt.

11. Charles Darwin, der Begründer der Evolutionstheorie, erwähnt in einem seiner Bücher Hybriden. Er weist auf dokumentierte Kreuzungen von Löwen mit anderen Feliden hin.