Jeder von uns muss mindestens einmal in seinem Leben von den Vogelarten gehört haben, die Finken sind. Sie sind sehr beliebte Vögel, die in Europa, Asien und auch in Afrika zu finden sind. Trotz ihrer Zahl in Polen sind sie geschützt. Aus unserer Sicht lohnt es sich, mehr darüber zu erfahren, daher möchten wir Ihnen einige interessante Fakten vorstellen, die Sie möglicherweise interessieren könnten.
1. Diese Vögel zeichnen sich durch ein wirklich reichhaltiges Gefieder aus. Vor allem Männchen sind sehr farbenfrohe Exemplare - sie haben schwarz-gelbe Flügel mit weißen und schwarzen Streifen, einen creme-orangefarbenen Bauch, rote Wangen und rosa Wamme. Weibchen sind zurückhaltender, ziehen aber auch die Aufmerksamkeit der Umwelt auf sich - sie haben grün-braune Flügel und einen creme-orangefarbenen Bauch.
2. Diese Vögel nehmen die Hilfe von Menschen sehr gerne in Anspruch - wir können beobachten, wie sie Futter aus den Futterstellen fressen.
3. Eine interessante Tatsache ist, dass die Finken kurz vor dem Sturm seltsame Geräusche machen - diese werden mit dem Ausdruck "Regenschrei" bezeichnet. Einige Wissenschaftler assoziieren es mit Angstzuständen aufgrund des Druckabfalls vor dem Sturm.
4. Bevor ein Vogelpaar ein Nest baut, überprüft das Weibchen die Umgebung. Erst wenn er einen bestimmten Ort akzeptiert, ruft er seinen Partner beim Singen.
5. Junge Männer lernen das Singen von ihren Vätern, indem sie ihnen nachsprechen. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Vögel, die in ihrer Jugend keinen Kontakt mit einem erwachsenen Männchen hatten, ein schlechteres Repertoire haben als andere.
6. Die Finken sind eine Vogelart, die außergewöhnlich viel singt. Das Männchen kann bis zu 2.000 Mal am Tag singen.
7. Das Weibchen ist für den Nestbau verantwortlich. Sie legt Eier in das Nest, das sie gebaut hat.
8. Finken ernähren sich wie die meisten anderen Vögel hauptsächlich von den Früchten von Bäumen und Sträuchern. Aufgrund des Zugangs zu Nahrung leben sie hauptsächlich an Land.
9. Die Eier des Finken sind blaugrün, ihre Oberfläche ist mit kastanienbraunen Punkten und Fäden übersät.
10. Im Winter trennen sich Männchen und Weibchen. Männchen wählen einen Standort in der Nähe ihrer Brutplätze, während Weibchen die südlichsten Gebiete wählen. Sie leben während dieser Zeit getrennt.