Israel - Visa, Währung, Grenzkontrolle und praktische Informationen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Israel ist eines der kleineren Länder der Welt, das jedoch Zugang zu drei Meeren hat (Mittelmeer-, Tot und rot). In diesem kleinen Land sind bis zu zehn Objekte gelistet auf UNESCO-Welterbeliste und viele heilige Stätten der drei Religionen.

Israel ist auch ein Land, das seit seiner Gründung Ende der 1950er Jahre unter ständigem Druck der arabischen Nachbarländer steht. Es ist ein streng militarisierter Staat, in dem alle (auch Frauen) zur Wehrpflicht verpflichtet sind. Wir sollten uns also nicht wundern über den Anblick junger Leute mit langen Armen, die in einem Überlandbus zu einer der Stützpunkte fahren oder am Strand sitzen.

Beachtung! Der Artikel wurde im Dezember 2022 verfasst und war zum Zeitpunkt der Veröffentlichung inhaltlich korrekt. Seitdem können sich einige Informationen geändert haben, daher empfehlen wir Ihnen, bestimmte Details vor Ihrer Ankunft zu überprüfen.

Grundinformation:

  • Währung: Neuer Schekel (NIS)
  • Notrufnummer: 112
  • Amtssprache: Hebräisch
  • Nationaler Domaincode: il

Steckdosen in Israel sind die gleichen wie in Polen.

Öffnungszeiten und -tage von Geschäften, Museen, öffentlichen Einrichtungen und öffentlichen Verkehrsmitteln

In Israel läuft die Arbeitswoche von Sonntag bis Donnerstag und sehr oft werden die Tage und Öffnungszeiten in diesem Format angegeben. Am Freitag und Samstag, genauer gesagt von Abenddämmerung Freitag bis Abenddämmerung am Samstag, ist Sabbat. Im Judentum ist der Schabbat der letzte Tag der Woche, an dem das Volk Israel ruht und nicht arbeiten, kochen oder putzen kann.

Das Land friert während des Sabbats fast ein. Die meisten öffentlichen Verkehrsmittel (Züge und Busse) verkehren nicht, Geschäfte und Restaurants sind geschlossen. Ausnahmen sind typischerweise touristische Orte und Dienstleistungen sowie Gebiete mit arabischer Mehrheit. So haben beispielsweise im Hotelviertel Eilat oder im arabischen Viertel von Jerusalem viele Geschäfte und Restaurants geöffnet. Wenn wir für kurze Zeit und nur während des Sabbats kommen, prüfen wir genau, wie wir uns in der Stadt oder auf dem Land bewegen können.

Leider ist der Begriff aus der Dämmerung sehr ungenau und mehrdeutig. Museen und andere öffentliche Einrichtungen sind oft gegen 13 Uhr geschlossen, also viele Stunden vor Einbruch der Dunkelheit.

An normalen Werktagen haben kleinere Geschäfte in der Regel von 19:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Große Supermärkte (wie der Shufersal Deal) haben in der Regel länger geöffnet – sogar bis 22:00 oder 23:00 Uhr.

Die Hauptstadt des Landes

Jerusalem ist die offizielle Hauptstadt Israels hier residieren die wichtigsten staatlichen Institutionen, das Parlament (Knesset) und der Präsident. Aufgrund des komplizierten Status der Stadt haben fast alle Länder der Welt ihre Botschaften in der Küstenstadt Tel-Aviv eröffnet. Ausnahme sind die USA, die die Botschaft 2022 in die offizielle Hauptstadt des Landes verlegten. Andere Länder dürften in den kommenden Jahren dasselbe tun, wie unter anderem von Australien.

Amtssprache und Englischkenntnisse

Ab 2022 ist Hebräisch die einzige Amtssprache in Israel. Arabisch hat einen Sonderstatus, ist aber keine Amtssprache mehr. Verkehrsschilder gibt es normalerweise in zwei Varianten: Hebräisch + Englisch oder Hebräisch + Arabisch + Englisch. Die Fahrpläne an den Bushaltestellen variieren je nach Stadt und Region. In touristischen Gebieten werden Fahrpläne oft auf Englisch verfasst, an manchen Orten (z. B. an Haltestellen der Straße 90) sind sie jedoch nur auf Hebräisch und Arabisch verfügbar.

In Geschäften werden die Namen der Produkte nur auf Hebräisch geschrieben. In Restaurants ist das anders – je touristischer die Gegend, desto größer die Chance für Englisch. Es kommt manchmal vor, dass die Speisekarte oder die Preisliste der Sehenswürdigkeiten auch in russischer Sprache verfügbar ist, die von bis zu 20 % der jüdischen Bevölkerung des Landes verwendet wird.

Die Kenntnisse der englischen Sprache sind bei jüngeren Bewohnern gut. Bei älteren Menschen ist das anders. Sicherlich sollte es in touristischen Destinationen kein Problem sein, sich auf Englisch zu verständigen, und viele israelische Einwohner haben polnische Wurzeln und assoziieren grundlegende Phrasen aus unserer Sprache.

Einreise nach Israel - Visum und Reisepass

Polen, die zu touristischen Zwecken nach Israel reisen, benötigen kein Visum im Voraus. Ein Reisepass reicht gültig für mindestens 6 Monate ab dem Datum der geplanten Abreise.

Touristen erhalten bei ihrer Ankunft eine Aufenthaltserlaubnis bis maximal 90 Tage in Form eines kleinen Zettels mit Foto, Code und Basisinformationen (das sogenannte B/2-Visum). Auf der Genehmigung steht deutlich, dass sie nicht für die Arbeit geeignet ist. Beachtung! Es kann vorkommen, dass wir ein Visum für einen kürzeren Zeitraum erhalten. Wenn wir länger in Israel bleiben, sollten wir die erhaltene Genehmigung sorgfältig prüfen.

Bei der Abreise erhalten wir eine ähnliche Genehmigung, diesmal jedoch um Israel zu verlassen. Seit einiger Zeit haben die Inspektoren keine Pässe gestempelt, dank denen Touristen, die in arabische Länder reisen, keine Probleme haben.

Aktuelle Informationen finden Sie auf dieser Seite. Gehen Sie einfach zum Abschnitt Einreise und Aufenthalt.

Ankunft in Israel - Flughafenkontrolle

Für viele Touristen ist die Flughafenkontrolle bei der Ankunft und später beim Abflug der stressigste Moment bei einem Besuch in Israel. Im Internet gibt es dutzende unterschiedliche Meinungen und Erfahrungen, die vielen Menschen, die nach Israel fliegen, sofort ein negatives Gefühl geben.

Es gibt wirklich keine allgemeingültige Antwort darauf, ob es im Vorfeld etwas zu bedenken gibt. Manche Touristen werden eine Minute lang befragt, andere mehrere Dutzend Minuten. Wir brauchten länger zum Betreten als zum Verlassen. Bei der Nachkontrolle wurde überprüft, ob wir eine Übernachtungsmöglichkeit und ein Rückfahrticket hatten. Wir empfehlen Ihnen, Flug- und Hotelbuchungsbestätigungen auszudrucken, um eventuelles Bügeln stressfreier zu machen.

Einige Touristen wurden zu ihren früheren Besuchen in arabischen Ländern (zB Ägypten) befragt. Wenn wir keinen Rückflug haben, sollten wir im Voraus eine Erklärung vorbereiten.

Die meisten Touristen haben es schwerer mit der Rückreisekontrolle, die aus drei Teilen besteht. Zuerst werden wir gefragt, ob jemand Zugang zu unserem Gepäck haben könnte und ob wir Geschenke erhalten haben. Die Prüfer wollen sichergehen, dass uns nichts angepflanzt wurde.

Dann machen wir eine Gepäckkontrolle und schließlich eine echte Passkontrolle. Währenddessen erhalten wir eine Ausreisegenehmigung für Israel und müssen einige Fragen beantworten. Einige Touristen werden in dieser Phase zu einer genaueren Inspektion mitgenommen.

Auf den offiziellen Webseiten der Flughäfen finden wir Informationen, die wir sollten 3 Stunden vor Abflug am Flughafen sein. Unserer Meinung nach ist es gut, diesen Empfehlungen zu folgen, und noch früher in der Touristensaison. Jeder hat andere Erfahrungen und es ist besser, sich nicht davon leiten zu lassen, dass jemand den Check in wenigen Minuten bestanden hat, da es hier keine klare Regel gibt. Im schlimmsten Fall verpassen wir den Flug.

Die israelischen Zollbeamten wirken eher trocken und wir sollten keine Witze oder Anspielungen mit ihnen machen.

Besuch in Israel

Nationalparks, Naturschutzgebiete und einige historische Denkmäler

Die meisten Nationalparks in Israel werden betreut Die israelische Natur- und Parkbehörde, Hebräisch רשות הטבע והגניםwer kümmert sich um 80 Objekte in diesem kleinen Land. Es sei daran erinnert, dass Nationalparks nicht nur Natur sind, sondern auch archäologische Stätten wie Cäsarea oder auch Mauern von Jerusalem. Den genauen Lageplan der Einrichtungen finden Sie auf dieser Seite.

Wenn wir mehr Parks und Einrichtungen besuchen möchten, die von dieser Organisation verwaltet werden, sind wir möglicherweise an speziellen Rabattangeboten interessiert.

  • Blaue Karte - ermöglicht den Besuch von 3 Nationalparks innerhalb von 2 Wochen - 78 NIS
  • Grüne Karte - ermöglicht Ihnen den Besuch von 6 Nationalparks innerhalb von 2 Wochen - 110 NIS
  • Orange Karte - ermöglicht den Besuch beliebig vieler Nationalparks während 2 Wochen - 150 NIS

Die Gültigkeitsdauer der Karte wird ab der ersten Verwendung gezählt. Karten sind in 70 Parks gültig. Beachtung! Im Rahmen der Rabattkarten ist der Zutritt zur archäologischen Stätte nicht möglich Stadt Davids.

Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite. In der rechten Ecke laden wir nach einem Klick auf den Namen der Karte eine Datei mit einer Liste aller Nationalparks herunter, in die wir mit einer bestimmten Karte einreisen.

Bestelldienste - Armee und Polizei

Israel befindet sich in einem Zustand permanenter Spannungen mit seinen Nachbarländern. Im Falle einer Festnahme zur Kontrolle sollten wir alle Anweisungen befolgen und keine Diskussion provozieren.

Währung und Zahlungen

Seit 1985 ist die in Israel gültige Währung neuer Schekel (NIS)die in 100 Agoras unterteilt ist. Das Währungssymbol ist das -Zeichen, das auf fast allen Preislisten sichtbar ist.

Banknoten im Wert von 20, 50, 100 und 200 Schekel und Münzen im Wert von 10 Agora und 1/2, 1, 2, 5, 10 Schekel wurden in Umlauf gebracht.

In Touristenstädten werden hier und da US-Dollar akzeptiert, dies ist aber keineswegs die Regel.

Zahlung per Karte

Das israelische Bankensystem ist eines der am weitesten entwickelten der Welt. Bei den größten Städten - in Geschäften, Hotels, Sehenswürdigkeiten und Restaurants - sollten wir problemlos mit einer Visa- oder Mastercard-Karte bezahlen. In kleinen Zentren oder privaten Pensionen oder Wohnungen sollte man besser nicht von der Möglichkeit der Kartenzahlung im Voraus ausgehen. Überprüfen Sie dies am besten vor Ihrer Ankunft.

Auch wenn Sie hauptsächlich mit Karte bezahlen möchten, lohnt es sich, bei unvorhergesehenen Problemen ausreichend Bargeld dabei zu haben.

Kann ich in Israel mit einer polnischen Karte bezahlen?

Bei Kreditkarten, den sogenannten konvexe Karten und neuere Karten sollten keine Probleme haben. Es lohnt sich jedoch im Voraus zu prüfen, wie der Tarif berechnet wird, um nicht zu viel zu bezahlen.

Kann ich in Israel mit der Revolut-Karte bezahlen?

Wir hatten kein Problem damit, überall mit der Revolut-Karte zu bezahlen. Unserer Meinung nach ist dies eine großartige Lösung, die große Einsparungen ermöglicht. Leider bieten Wechselstuben in Polen sehr schlechte Wechselkurse an.

Wie kann man sich in Israel fortbewegen?

Israel umfasst eine Fläche, die fast der Fläche der Woiwodschaft Podlachien entspricht. Zudem liegen praktisch alle Städte und Sehenswürdigkeiten auf einem Strip rund 200 Kilometer nördlich der Stadt Ber Sheva. Südlich von Ber Szewy erstrecken sich weite Strecken der Negev-Wüste, an deren Ende sich ein Touristenort befindet Eilatdas liegt rum Der Golf von Aqaba (Rotes Meer).

Wir können mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Busse und Züge) oder mit einem Mietwagen durch Israel reisen. Die Wahl hängt wirklich von unserem Sightseeing-Plan ab. Wenn wir uns auf die Städte im Norden (Tel-Aviv, Haifa, Jerusalem) konzentrieren wollen, können wir einfach nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln navigieren. Wenn Sie jedoch die Wüste, das Schwarze Meer oder einen der Nationalparks besuchen möchten, kann es sich als wesentlich bequemer erweisen, ein Auto zu mieten. Ein weiteres Argument für die Anmietung eines Autos kann der Schabbat sein, bei dem der öffentliche Verkehr einfriert.

Öffentlicher und Überlandverkehr - Busse

Das wichtigste israelische Busunternehmen ist Egged, das in einigen Städten (einschließlich Eilat, Haifa und Jerusalem) sowohl den Intercity- als auch den öffentlichen Nahverkehr abwickelt. Fahrkarten können beim Fahrer (nur Barzahlung, den Rest gibt der Fahrer) oder an den Fahrkartenschaltern an Bahnhöfen gekauft werden. Bei beliebten Strecken in der Sommersaison und an arbeitsfreien Tagen lohnt es sich, einen Sitzplatz online zu buchen, da möglicherweise nicht genügend Sitzplätze vorhanden sind.

Kostenloses WLAN ist in den Egged-Bussen verfügbar. Leider sind einige der Fahrzeuge nicht die neuesten.

Die zweite große Fluggesellschaft ist Dan, die in und um Tel-Aviv operiert. Dan betreibt auch moderne Metronit-Busse in Haifa.

Mit Ausnahme der Haupthaltestellen sind die übrigen grundsätzlich nur auf Anfrage erhältlich. Denken Sie daran, vorher die Stopp-Taste zu drücken.

Wenn Sie eine Route zwischen zwei Punkten finden möchten, können Sie die Website bus.co.il verwenden. Nachdem wir die Route gefunden haben, können wir auch die genaue Karte der Haltestellen und die Preise der einzelnen Abschnitte überprüfen. Obwohl die Website in unserem Fall immer korrekte Daten anzeigte, lohnt es sich, diese nach dem Auffinden einer bestimmten Leitung noch einmal direkt auf der Website des Spediteurs zu überprüfen.

Züge

Israel hat auch ein ausgebautes Schienennetz, das die wichtigsten Städte (Ber Sheva, Haifa, Tel-Aviv und Jerusalem) verbindet. Denken Sie jedoch im Fall von Jerusalem daran, dass der Zug nicht direkt in die Innenstadt fährt. Einige der Bahnhöfe in anderen Städten liegen auch weiter von den Innenstädten entfernt (dies gilt beispielsweise für Tel-Aviv). Der Vorteil der israelischen Bahn sind die Preise, die sich kaum vom Niveau der Überlandbusse unterscheiden.

Den genauen Plan der Bahnstrecke finden Sie auf dieser Seite. Die verfügbaren Fahrten zwischen den beiden Städten können wir hier einsehen.

Touristen, die in Tel Aviv landen, dürfte daran interessiert sein, dass sich der Bahnhof am Flughafen befindet. Flughafen Ben-Gurion.

Fahrkarten können wir an Automaten oder an Fahrkartenschaltern an Bahnhöfen kaufen.

Rav-Kav-Karte - eine Möglichkeit, Reisen etwas günstiger zu machen

Fahrkarten für eine einzelne Fahrt können wir nur an den Kassen und beim Fahrer kaufen. Solche Tickets sind gut für kurze Aufenthalte und gelegentliche Nutzung von Verkehrsmitteln, aber auf Dauer nicht wirtschaftlich.

Touristen, die regelmäßig öffentliche Verkehrsmittel nutzen möchten, könnten an einer speziellen Plastikkarte interessiert sein Rav-Kavdie auf allen Verkehrsträgern in Israel funktioniert (Stadtbusse, Überlandbusse und Züge). Eine anonyme Karte zu bekommen (die beste für Touristen) kostet Geld 5 NIS (nicht erstattungsfähiger Betrag). Die Karte kann an Automaten (an Bahnhöfen, Metronit-Haltestellen in Haifa und Stadtbahnhaltestellen in Jerusalem), an Verkaufsstellen an Busbahnhöfen oder direkt beim Busfahrer (außer Stadtbusse in Jerusalem) gekauft werden. Beachtung! Der Fahrer hat die Karte nicht immer auf Lager.

Es gibt auch eine personalisierte Karte, mit der Sie Monatskarten kaufen und von Rabatten profitieren können. Die Rabatte gelten jedoch nur für Einwohner Israels oder Studenten israelischer Universitäten. Wenn Sie eine personalisierte Karte erhalten möchten, müssen Sie Ihren Reisepass mitnehmen.

Dank der Rav-Kav-Karte haben wir Zugang zu mehr Ticketoptionen, einschließlich Nieder:

  • Tageskarten (sie zahlen sich für 2 oder 3 Einzelfahrten aus) i wöchentlich (gezählt ab Kaufdatum - z.B. von Mitte bis Dienstag),
  • günstigere Rückfahrkarten,
  • Kartenpakete (beim Kauf von 10 oder 20 Karten desselben Typs erhalten Sie 20% Rabatt),
  • 90-Minuten-Transfertickets Betrieb innerhalb der Metropole anstelle von regulären Einzelfahrkarten; Denken Sie nur daran, dass wir nach jedem Fahrzeugwechsel die Karte zurückholen müssen.

Beachtung! Jede der Fluggesellschaften bietet unterschiedliche Arten von Tickets an und kann unterschiedliche Bedingungen für die Nutzung des Dienstes haben. Es lohnt sich daher, die zuvor verfügbaren Optionen auf der offiziellen Website eines bestimmten Unternehmens zu überprüfen.

Die Rav-Kav-Karte funktioniert auch als Prepaid-Karte, bei der wir Geld einzahlen und später damit für einzelne Fahrten bezahlen können. Diese Option wird "gespeicherter Wert" genannt. Der Vorteil dieser Lösung besteht darin, dass jeder gezahlte Betrag um 25%. Wenn wir 10 NIS einzahlen, wird das Konto mit einem Betrag von NIS 12,50 aufgeladen. Bei vielen Verkehrsmitteln können mehrere Personen (mit einer Karte) die Möglichkeit nutzen, ein Ticket mit Prepaid-Guthaben zu kaufen.

Die Karte kann an Automaten oder direkt im Bus aufgeladen werden (nur Barzahlung, außer Stadtbusse in Jerusalem). Wir können 30, 50 oder 100 NIS im Bus bezahlen.

Bei Überlandfahrten und Verwendung einer Prepaid-Karte müssen wir dem Fahrer sagen, wohin wir fahren und die Karte in das Lesegerät stecken. Nach Abbuchung des Betrages von der Karte erhalten wir einen Ausdruck mit Informationen über das Restguthaben.

Beachtung! Es ist nicht möglich, auf die Rav-Kav-Karte gezahlte Gelder zurückzugeben. Wir können sie nur durch den Kauf von Tickets nutzen.

Auf der Rav-Kav-Karte können gleichzeitig mehrere Arten von Fahrkarten aktiv sein, z.

Autovermietung

Für viele Touristen ist die Miete eines Autos die beste Option, um Israel zu erkunden. Zumal die Mietkosten im Verhältnis zu den Gesamtpreisen hierzulande eher angemessen erscheinen. Die Preise können bei nur 50-70 NIS pro Tag beginnen.

Theoretisch sollten ein Reisepass, eine auf den Namen im Reisepass ausgestellte Kreditkarte und ein polnischer Führerschein ausreichen, um ein Auto zu mieten. Einige Vermieter haben jedoch in den Nutzungsbedingungen angegeben, dass der nationale Führerschein nur akzeptiert wird, wenn er in englischer Sprache ausgestellt wurde. In diesem Fall benötigen wir möglicherweise einen internationalen Führerschein, über den Sie auf dieser Seite mehr erfahren.

Einige praktische Informationen vor der Anmietung eines Autos:

  • Rechtsverkehr in Israel,
  • das Auto kann nur von Personen über 21 Jahren gemietet werden,
  • für Fahrer im Alter von 21-25 Jahren können nicht alle Autos gemietet werden, die Anmietung kann auch eine zusätzliche Gebühr oder eine Versicherung erfordern.
  • Für die Abholung oder Rückgabe des Autos am Flughafen Ben Gurion wird eine Sondergebühr erhoben,
  • außer Autobahn 6 sind alle anderen Straßen frei; auf der Autobahn 6 gibt es ein Kamerasystem, das die Zulassungsgebühren automatisch vergibt und über das der Fahrer später mit dem Vermieter abrechnet,
  • Autos mit Automatikgetriebe dominieren bei Autovermietungen,
  • der Mietwagen kann nicht außerhalb Israels fahren - dies gilt auch für die Palästinensische Autonomiebehörde (Gazastreifen und Westjordanland),
  • in Städten gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 oder 50 km/h, auf Schnellstraßen 80-90 km/h und auf Autobahnen von 100 bis 130 km/h,
  • Sicherheitsgurte sind Pflicht.

Vor der Anmietung eines Autos sollten wir die Regeln und Vorschriften des Vermieters sorgfältig prüfen.

Restaurants

Tipps

Trinkgeld in Israel ist normal. Manchmal weist der Kellner beim Empfang einer Rechnung in einem Restaurant darauf hin, dass die Servicegebühr nicht enthalten ist. Laut Auskunft von Tourismusorganisationen ist der akzeptierte Standard ein Trinkgeld von 10 %, aber wenn Sie sich für den Service bedanken möchten, können wir den Betrag einfach runden oder einen symbolischen Zuschlag hinterlassen.

Geschäfte in Israel

Unserer Meinung nach lohnt es sich, in Israel an einem Grundsatz festzuhalten - Vermeiden Sie kleine Geschäfte, insbesondere in Touristenstädten. Kleine Geschäfte können überteuert sein. Zum Beispiel kann normales Zwei-Liter-Wasser 6,5 NIS kosten, während Sie es in einem Supermarkt für 1,50 NIS oder weniger kaufen.

Die größte Supermarktkette in Israel ist Shufersal (ein anderer Name ist Supersal), das mehrere Arten von Geschäften hat. Shufersal Deal Stores befinden sich am Rande der Stadt, aber zu den besten Preisen. Shufersal Sheli Stores befinden sich in Innenstädten und bieten auch ein relativ breites Sortiment an. Shufersal Express Stores sind kleine Convenience Stores mit einer viel kleineren Auswahl an Produkten.

Ist Israel ein sicheres Land für Touristen?

Auf diese Frage gibt es keine gute, ehrliche und universelle Antwort. Einerseits steckt das Land mit seinen Nachbarn in einer Dauerkrise, die zu Spannungen und einzelnen Terroranschlägen führt. Auf der anderen Seite sind die heißesten Gebiete die Palästinensische Autonomiebehörde (Westjordanland und Gazastreifen) oder ihre unmittelbare Umgebung, in die sich die meisten Touristen einfach nicht wagen. Die sogenannte Ost-Jerusalem, wo es hin und wieder zu Angriffen kommt, hauptsächlich aber gegen Beamte (hauptsächlich Soldaten).

Es lohnt sich auf jeden Fall, alle Warnungen vor der Ankunft zu prüfen und der ausländischen Presse (zB BBC, CNN) zu folgen, um sich vor Ort über die Situation zu informieren. Wir selbst verwenden die Benachrichtigungen des Außenministeriums des Vereinigten Königreichs, die unter dieser Adresse und des polnischen Ministeriums zu finden sind - überprüfen.

Abgesehen von der geopolitischen Lage gilt Israel jedoch als ein Land, in dem Gewaltverbrechen (z. B. Übergriffe) selten sind. Natürlich gibt es Taschendiebstahl oder Autodiebstähle, also lassen Sie Wertsachen und Dokumente nicht unbeaufsichtigt.

Was ist in Israel zu beachten?

Wandernd

Touristen, die von der Roaming-Politik in der Europäischen Union begeistert sind, warnen wir davor, dass die Gebühren für die Nutzung des Mobilfunknetzes in Israel sehr hoch sein können. Im Dezember 2022 betrugen die Kosten im Play-Netzwerk: ausgehende Anrufe 8 PLN / min, eingehende Anrufe 4,92 PLN / min, SMS 2 PLN, Datenübertragung - 4,3 PLN / 100 kB. Sperren Sie am besten die Datenübertragung in den Telefoneinstellungen vor der Abreise, damit Sie nach Ihrer Rückkehr nicht schockiert werden. Glücklicherweise sollten wir in großen Städten kostenlose Hotspots finden.

Wetter

Wenn wir nach Israel reisen, müssen wir vor allem in der Sommersaison mit hohen Temperaturen rechnen. Dies gilt insbesondere für den südlichen Teil und die Negev-Wüste, wo die Temperaturen fast 50° erreichen. Touristen, die sich in diesen Gebieten aufhalten, sollten einen großen Vorrat an Wasser und einen Hut mitbringen.