Vancouver ist eine kanadische Hafenstadt in der Provinz Festland von British Columbia. Heute gilt sie als eine der ethnisch und sprachlich vielfältigsten Städte Kanadas. Nachfolgend finden Sie eine Liste mit interessanten Fakten über die Stadt.
Vancouver liegt im Südwesten Kanadas, in der Provinz British Columbia, an der Küste des Pazifischen Ozeans, wo es von Vancouver Island vor extremen Wetterbedingungen geschützt wird.
Vancouver ist als das „Hollywood des Nordens“ bekannt. In Nordamerika steht die Stadt nach Los Angeles an zweiter Stelle bei der Fernsehproduktion und an dritter Stelle bei der fiktionalen Produktion (nach Los Angeles und New York). Der Großteil der in Vancouver produzierten Produktion ist amerikanisch, während der Großteil der Produktion aus Toronto kanadisch ist.
Vancouvers Kreuzfahrtterminal ist das viertgrößte der Welt. Die meisten Schiffe verlassen das Terminal in Richtung Alaska.
Vancouver zieht jedes Jahr 15 Millionen Touristen an…. Hier triffst du Menschen aus allen Ecken der Welt.
Vancouver Port ist der größte Hafen in Kanada und der drittgrößte Hafen in Nordamerika in Bezug auf die Gesamttonnage, die in den Hafen ein- und ausläuft.
Vancouver ist die Heimat des längsten Swimmingpools Kanadas. Kits Pool ist der einzige Salzwasserpool der Stadt und befindet sich im Stadtteil Kitsilano. Die Bahnen sind 137 Meter lang und damit fast dreimal länger als das olympische Schwimmbecken.
Die Botox-Kosmetikbehandlung wurde in Vancouver erfunden.
Vancouver hat das mildeste Klima in Kanada. Obwohl es durchschnittlich 1.589 mm Regen pro Jahr erhält.
Greenpeace, eine der ältesten und erfolgreichsten Umweltgruppen der Welt, wurde in Vancouver gegründet.
Der Stanley Park in Vancouver ist 10 % größer als der Central Park in New York. Eine der beliebtesten Möglichkeiten, diesen Park zu erkunden, ist mit dem Fahrrad oder zu Fuß entlang der berühmten Ufermauer.
Der größte Zinnsoldat der Welt steht in der Stadt im Großraum Vancouver. Er ist 9,75 Meter hoch und wiegt 4.540 Kilogramm.
Die Stadt ist nach dem britischen Marinekapitän George Vancouver benannt, der 1792 als erster Europäer an die kanadische Pazifikküste segelte.
Vancouver hat die höchsten Immobilienpreise in Kanada und ist nach Hongkong und Sydney, Australien, der drittgünstigste großstädtische Immobilienmarkt. Im Jahr 2011 war der Durchschnittspreis für ein Einfamilienhaus atemberaubend - 1.240.587 $. Manche sagen, es sei nahe daran, mit New York und London zu konkurrieren.
Vancouver wurde kürzlich für seinen hohen Lebensstandard und seine Lebensqualität an dritter Stelle der Welt eingestuft. Es ist die zehnt sauberste Stadt der Welt.
Downtown Vancouver besteht zu 65 % aus Wohngebäuden.
Beim BIP liegt Vancouver nur hinter Toronto und Montreal.
40% der Gesamtbevölkerung Vancouvers sind Einwanderer. Die Stadt hat auch den höchsten Anteil an Asiaten pro Kopf aller nordamerikanischen Städte. Vancouvers historisches Chinatown ist eines der größten in Nordamerika.
Die Stadt Vancouver wurde 1886 offiziell registriert, nachdem sie sich zu einem wichtigen Hafen für den weltweiten Holztransport, insbesondere nach China, entwickelt hatte. Die erste Siedlung auf der Downtown Peninsula hieß Granville, heute der historische Stadtteil Gastown. Als einige Jahre später die transkontinentale Eisenbahn ankam, begann die Stadt zu expandieren.