Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Legnica - eine Stadt in der Woiwodschaft Niederschlesien, der Sitz des Kreises Legnica.

Die Fläche beträgt 56,29 km2 und die Bevölkerung beträgt ca. 98 Tausend.

Es gibt 3 Flüsse, Kaczawa, Czarna Woda und Wierzbiak, und 3 Bäche, Kopanina, Pawłówka und Lubiatówka.

1. Legnica

Die ersten urkundlichen Aufzeichnungen über die Besiedlung im Gebiet des heutigen Legnica stammen aus dem 8. Jahrhundert und betreffen die Stadt des Trzebowian-Stammes. Der Name der Festung wurde zum ersten Mal im Jahr 1149 in der Urkunde von Bolesław Kędzierzawy erwähnt.

2. Schlacht

Am 9. April 1241 fand bei Legnica eine Schlacht zwischen den europäischen Rittern und den Mongolen statt. Die mongolische Armee war damals siegreich und er starb unter anderem in der Schlacht. Heinrich II. der Fromme. Im Kupfermuseum ist ein Gemälde von Walter Bayer "Die Schlacht bei Liegnitz von 1241" zu sehen.

3. Kupfervorkommen

Die Umgebung von Legnica ist berühmt für ihre reichen Kupfervorkommen. Es wurde hier im Mittelalter abgebaut. Derzeit ist die Stadt das größte Zentrum des Kupfergürtels Legnica-Głogów. Es ist weltweit führend in der Produktion.

4. Garnison der Sowjetarmee

In den Jahren 1915-1993 war in Legnica eine Garnison der Sowjetarmee stationiert. Infolgedessen erhielt die Stadt den Spitznamen "Klein-Moskau". Rund 1200 Gegenstände haben die Russen für ihren Bedarf entsorgt.

5. Das Kupfermuseum

Im Kupfermuseum in Legnica können Sie Exponate zur Gewinnung und Verarbeitung dieses Metalls sowie zur Geschichte und Kultur der Region sehen. Das erste Museum wurde 1879 gegründet, aber seine Sammlungen wurden im Zweiten Weltkrieg zerstört.

6. Die Piastenburg

In der Stadt befindet sich eine gemauerte Piastenburg aus der Wende des 12. und 13. Jahrhunderts, die an der Stelle der bereits erwähnten Trzebowschen Festung errichtet wurde.

Unter den ursprünglichen Elementen sind das Renaissanceportal des Eingangstors, die Überreste der spätromanischen Kapelle St. Benedikt und Laurentius und die gotischen Türme von St. Jadwiga und St. Peter. Die Piastenburg ist eine der ältesten Burgen des Landes.

7. Architekturobjekte

Unter den interessanten architektonischen Objekten der Stadt heben sich die "Heringshäuser" hervor. Sie befinden sich auf dem Marktplatz. Es besteht aus 8 Mietshäusern. Der Name kommt wahrscheinlich von den Fischständen, die hier einst existierten. Vier Mietshäuser repräsentieren die Renaissance und vier den Klassizismus.

8. Die Spur von Grody Piastowskie

Die Stadt ist Veranstalter des jährlichen internationalen Radrennens "Szlakiem Grodów Piastowskich". Das Rennen ist Teil der UCI Europe Tour Serie und wurde erstmals 1966 ausgetragen.

9. Die wärmste Stadt Polens

Legnica wird als die wärmste Stadt Polens bezeichnet. Die durchschnittliche jährliche Lufttemperatur beträgt hier über 8,5 Grad C. Die Vegetationsperiode dauert hier etwa 225 Tage.

10. Naturdenkmäler

In Legnica sind bis zu 212 Bäume Naturdenkmäler. Unter ihnen ist Aleja Platanów, die entlang der ul. Libanon. Es besteht aus 11 Exemplaren mit Umfängen von 267 bis 414 cm.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: