Westminster Abbey - Geschichte, Kurioses und Informationen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Man kann sagen, dass die Westminster Abbey für die Engländer das ist, was der Wawel für die Polen ist. Hier wurden Könige gekrönt, und viele von ihnen fanden in diesen gotischen Mauern ihre letzte Ruhe. Darüber hinaus wurde Westminster nach der Niederlage Heinrichs VIII. gegen den Katholizismus zu einem der Zentren der neuen Denomination (einige Teile der King-James-Bibel wurden hier übersetzt).

Geschichte

Der Legende nach wurde die erste Kirche an dieser Stelle im frühen Mittelalter gebaut, als der Heilige Petrus einem einheimischen Fischer erschien. Von hier sollte der jetzige Aufruf kommen. Historiker sind jedoch gespalten in ihren Versuchen, die Ursprünge des ältesten Tempels zu datieren - es soll das 7., 8. oder sogar 10. Jahrhundert sein. Er war definitiv relativ früh hier der Benediktinerorden, mit dem Westminster bis zum Aufkommen des Anglikanismus verbunden war.

Der Beginn der Pracht des Klosters ist die Herrschaft Eduard der Bekenner - ein gottesfürchtiger König (der zu den Heiligen zählt) hat geschworen, nach Rom zu pilgern. Da er jedoch sein Versprechen nicht erfüllen konnte, beschloss er, dem Christentum zu dienen Erweiterung der Abtei und der Kirche. Das Ganze wurde wenige Tage vor dem Tod des hier begrabenen Monarchen geweiht.Die romanischen Mauern wurden im 13. Jahrhundert umfassend rekonstruiert. Der damalige Herrscher von England, Heinrich III. Plantagenet, unternahm mehrere Feldzüge in Frankreich, um die gefährdeten Ländereien zu verteidigen. Französische Kathedralen machten auf ihn großen Eindruck. Also brachte er den Baumeister Henry aus Reims mit, den er in Westminster begonnen hatte Errichtung eines einzigartigen Bauwerks, das die Merkmale der englischen und französischen Gotik kombiniert. Der Tod des Herrschers und die finanziellen Probleme des Königreichs führten zu Einstellung der Arbeiten. Sie wurden im 14. Jahrhundert erneuert - sie wurden von Henryk Yevele geleitet, aber am Konzept des Vorgängers festhalten.

Der Tempel war da der Apfel der aufeinanderfolgenden Herrscherdie große Summen in den Ausbau investierten oder Umbauten vornahmen. Dies geschah unter anderem während der Regierungszeit von Heinrich VII., der die berühmte eine der Jungfrau Maria geweihte Kapelle.

Die Benediktinerabtei wurde von Heinrich VIII. liquidiert, der sich nach einem Streit mit dem Papst zum Oberhaupt der neuen Kirche ernannte. Zugegeben, die Benediktiner kehrten nach dem Tod von Eduard VI. (während der Regierungszeit von Maria I. Tudor) hierher zurück, aber Queen Elizabeth gab Westminster an die Protestanten zurück. Im 16. Jahrhundert diente die Kirche St. Peter als Kathedrale, jedoch wurde er bald abhängig von der St. Paul's Cathedral in London. Dann entstand ein Sprichwort "Raube Peter aus, um Paul zu bezahlen"was die Beziehung zwischen den Gastgebern beider Tempel gut widerspiegelte.

Die letzte bedeutende Rekonstruktion erfolgte in den Jahren 1722-1745 als diese Abtei gewann zwei neue Türme. Rechtzeitig der zweite Weltkrieg es wurde eines der Ziele der deutschen Luftangriffe. Mehrere Bomben trafen ihr Ziel, ein Feuer brach aus, aber die historische Ausrüstung wurde gerettet.

Westminster Abbey ist ein Stück englische Geschichte. Die meisten ruhen hier Sie Herrscher aus der Zeit Wilhelms des Eroberers. Ausnahmen sind Edward VIII. (der aufgrund seiner Beziehung zur geschiedenen Frau abdankte) und Edward V. Die Bestattung des letzteren ist nicht sicher - der junge Herrscher wurde höchstwahrscheinlich ermordet. Im 17. Jahrhundert wurde es entdeckt Skelettder als Edwards Überreste identifiziert wurde. 1933 wurden die Knochen von Wissenschaftlern untersucht, die jedoch nicht feststellen konnten, ob es sich tatsächlich um einen Vertreter der Familie York handelt.

Wissenswertes

  • 2011 heirateten Prinz William und Kate Middleton im Tempel;
  • Die amtierende Königin Elizabeth II. wurde zu König Edward gekrönt;
  • Es gibt 450 Gräber und Denkmäler in der Abtei;
  • Der Tempel beherbergt die Gräber vieler berühmter Persönlichkeiten, zum Beispiel Charles Dickens;
  • Unter den Gedenktafeln der Abtei finden wir auch eine Gedenktafel, die William Shakespeare gewidmet ist;

Besichtigung

Westminster Abbey das ist Westminster Abbey ist eine der beliebtesten Attraktionen in ganz London, es sei daran erinnert, dass es in der Hochsaison lange Schlangen vor dem Einlass gibt, es kann sich leider herausstellen, dass nicht alle Wartenden eingelassen werden, wenn wir also den Tempel besuchen möchten , wir sollten den Tag so planen, dass wir versuchen, sie relativ früh zu besuchen.

Zu bedenken ist auch, dass der letzte Einlass eine Stunde vor Schließung der Anlage erfolgt und bei großem Interesse (lange Warteschlangen draußen) ca. 75 Minuten vor Schließung, wir sollten benachrichtigt werden, wenn wir die Möglichkeit haben, einzutreten .

Es lohnt sich auf jeden Fall, eine Stunde oder mehr für den Besuch einzuplanen (je nach Interesse), denn im Inneren sehen wir viele Details, Gräber, Skulpturen, Gedenktafeln und andere Details.

Am Eingang können wir kostenlos ausleihen Audioguide erhältlich auch auf Polnisch oder vorab auf Ihr Telefon heruntergeladen Apps - von dieser Seite (auch auf Polnisch).

Er ist im Tempel totales fotoverbot.

Öffnungszeiten und Öffnungszeiten Am besten besuchen Sie die offizielle Website - LINK.

Stellen Sie vor dem Besuch sicher, dass die Abtei an dem von uns gewählten Tag besichtigt werden kann und dass dann besondere Veranstaltungen stattfinden.

Eintrittspreise

(Stand 3. März 2022)

Preise bis 31. März 2022-2023:

  • Erwachsene (ab 17 Jahre) - £ 21 (online) / £ 23 (vor Ort);
  • Senioren 60+ / Studenten - £ 18 (online) / £ 20 (vor Ort);
  • Kinder 6 - 16 Jahre - £ 9 (online) / £ 10 (vor Ort);
  • Kinder unter 6 Jahren - kostenlos;
  • Behinderte im Rollstuhl - kostenlos;

  • Auch Familientickets sind erhältlich.

Preise ab 01.04.2020:

  • Erwachsene (ab 17 Jahre) - £ 22 (online) / £ 24 (vor Ort);
  • Senioren 60+ / Studenten - £ 19 (online) / £ 21 (vor Ort);
  • Kinder 6 - 16 Jahre - £ 9 (online) / £ 10 (vor Ort);
  • Kinder unter 6 Jahren - kostenlos;
  • Behinderte im Rollstuhl - kostenlos;

Tickets können auf der Website gekauft werden - unter dieser Adresse.

Lage

Die Anschrift:

20 Deans Yd, Westminster, London SW1P 3PA, Großbritannien

Fahrt:

Westminster Abbey ist gut mit dem Rest der Stadt verbunden und es gibt zwei U-Bahn-Stationen in unmittelbarer Nähe: Westminster (Linien: Jubilee, District, Circle Lines) und St. James's Park (Bezirk, Circle Lines) und zwei Bahnhöfe (ca. 1,20 km): London Victoria und London Waterloo.