15 lustige Fakten, von denen Sie nichts wussten

Anonim

1. Name Bluetooth, oder drahtlose Kurzstreckenkommunikation zwischen elektronischen Geräten, ist nach dem dänischen König Harald Blue Tooth benannt. Die englische Übersetzung ist wörtlich "blauer Zahn", aber der skandinavische Herrscher litt wahrscheinlich an einem nekrotischen Zahn, der schwarz wurde. Es ist jedoch aus einem anderen Grund zu einem Symbol der Kommunikation geworden. Harald Sinozęby vereinte die dänischen und norwegischen Stämme, weshalb die Schöpfer von Bluetooth mit der Verbindung von Menschen in Verbindung gebracht wurden.

2. Koschenille ist einer der beliebtesten Naturfarbstoffe der Welt, aber nicht jeder weiß, dass Cochenille, auch als Karmin oder Karminsäure bekannt, getrocknete und pulverisierte Insekten sind. Kaktusstecker leben in Mexiko, und wenn sie getötet, getrocknet und zu Staub zermahlen werden, werden sie zu einem natürlichen roten Farbstoff, der oft viel haltbarer ist als seine synthetischen Gegenstücke. Für die Herstellung von zwei Kilogramm Farbpulver werden mehr als dreihunderttausend Insekten benötigt, aber es zahlt sich aus. Cochenille wird Lidschatten und anderen Kosmetika zugesetzt, kommt jedoch am häufigsten in der Lebensmittelindustrie vor. Fast jeder rote Alkohol, rote Fruchtjoghurt oder rote Sauce ist mit Insekten aus Mexiko gefärbt.

3. Island Es ist eine Insel, die an einem solchen Ort im Atlantik liegt, dass sowohl die Vereinigten Staaten als auch Europa Anspruch darauf erheben können. Obwohl das Land offiziell zu Europa gehört, sind die Sätze tief unter der Erde, oder besser gesagt Platten, gespalten. Island liegt an der Kreuzung der tektonischen Platten von Amerika und Europa. Es ist ihre Reibung, die Island zu einer so aktiven Insel macht. Es ist völlig legitim, Island eine Insel aus Eis und Feuer zu nennen, da Sie dort Krater, Geysire, Gletscherlagunen voller Robben, Wasserfälle und aktive Vulkane finden können. An der Stelle, an der die tektonischen Platten beider Kontinente geteilt sind, können Sie die Kontinentalbrücke besuchen.

4. Antonio Gaudí ist der Architekt, der Barcelona in der Form und im Stil geschaffen hat, die wir heute als Touristen erleben können. Er war es, der die berühmten Gebäude Barcelonas schuf: La Pedrera und Casa Batlló. Er war auch Autor und Erbauer des Park Güell mit der längsten Bank der Welt, die er mit Glasscherben, Tellerfragmenten und Flaschen seines geliebten Weines dekorierte. Sein Lebenswerk war jedoch der Tempel Sagrada Familia, der durch seine erstaunliche Form von außen und das Spiel der Buntglaslichter im Inneren der Kirche besticht. Die Sagrada Familia ist vor allem dafür bekannt, dass seit dem 19. Jahrhundert Baumeister und Architekten tätig sind und Touristen die unvollendete Kirche besuchen. Das Gebäude ist jedoch so ungewöhnlich, dass Antonio Gaudi am Ende seines Lebens jede freie Minute darin verbrachte, bis er schließlich einzog, um die Arbeiten zu überwachen.

5. Island ist ein Land, das sich innerhalb weniger Jahrzehnte von einer armen Insel zu einem der reichsten Länder Europas entwickelt hat. Die Isländer erinnern sich jedoch an die auf der Insel herrschende Armut aus ihrer Kindheit oder aus den Geschichten ihrer Großeltern. Früher gab es alle paar Monate einen Ausflug in den Laden, der durch gefährliche Gletscher führte, die heute mit einem Führer und spezieller Ausrüstung besucht werden, und wenn eine Tomate im Laden auftauchte, fragten sich viele Isländer, was dieser schöne Ball war. Es ist also verständlich, dass die Isländer alles Essbare aßen und obendrein ihre eigenen Methoden erfanden, um Lebensmittel für schlimmere Zeiten aufzubewahren. Ein Beispiel ist Hakarl, also fermentiertes Haifleisch, das mehrere Monate unter der Erde liegt und essfertig ist und so schlecht riecht, dass es nicht ratsam ist, es in Innenräumen zu essen. Eine Attraktion für Touristen ist ein Schafskopf, den Isländer (da sie es sich leisten können, diesen Teil von der Speisekarte wegzulassen) nicht mehr essen, aber für Ausländer ist es eine echte Herausforderung. Die Hälfte des Schafskopfes wird im Ganzen serviert, daher essen wir auch den Inhalt der gesamten Augenhöhle, sowie die Schafzunge. Die leckersten isländischen Gerichte sind die Schätze des Atlantischen Ozeans, also Meeresfrüchte, Fisch, Walsteaks und Hummersuppe.

6. Georgia ist dafür bekannt, dass es seit achttausend Jahren die längste Zeit der Welt Wein produziert. Die Georgier sind so stolz auf ihre vorrangigen und hochwertigen Spirituosen, dass fast jeder von ihnen seinen eigenen Wein herstellt. Außerdem erhalten Touristen, die am Flughafen landen, eine kostenlose Flasche Wein zur Begrüßung und Dankbarkeit für ihren Besuch in Georgien, dem Land des Weins .

7. Biskus sind seidige Fäden aus dem erstarrten Sekret, mit denen die Muscheln ihre Schalen am Boden des Ozeans festkleben. Seit Jahrhunderten ist es als Rohstoff für die Herstellung feiner Stoffe bekannt. Seine Eigenschaften sind nicht zu überschätzen, da es sehr stark und gleichzeitig leicht und fast transparent ist. Im 18. Jahrhundert waren Damenkleider aus feinem Leinen en vogue. Offenbar könnten Handschuhe aus diesem Material nach dem Falten in eine Walnussschale passen.

8. Der Protagonist der norwegischen Krimiserie von Jo Nesbo, Ermittler Harry Loch, hat es die Herzen der Leser so erobert, dass Sie die Orte in Oslo besuchen können, mit denen es verbunden ist. Liebhaber des Genies Hole können seine Lieblingskneipe besuchen sowie das Mietshaus, in dem der Protagonist lebte, und Jahre vor seiner Entstehung selbst den Autor der Bücher von außen betrachten.

9. Henryk Sienkiewicz Er liebte es, seine Romane in Krakauer Cafés zu schreiben, umgeben von Trubel, Kellnern, die zwischen den Tischen liefen, und Fans seiner Werke. Offenbar schrieb er gerade im Café Hawełka in Krakau einen neuen Roman, als ein Kellner mit einem silbernen Tablett auf ihn zukam, auf dem eine Zigarre, Streichhölzer und eine Vorrichtung zum Abschneiden des Zigarrenendes lagen. Als der Schreiber aufsah, sprach ihn der Kellner an: "Meister, mit Feuer und Schwert." So nannte der Autor auch den Roman, an dem er arbeitete.

10. Robert Capa, ungarischer Kriegsfotojournalist, anerkannt als einer der wichtigsten Fotografen des 20. Zum Kanon des Fotojournalismus gehören sein Foto "A Falling Soldier" aus dem Spanischen Bürgerkrieg und ein Dutzend Fotos, die er während der Landung in der Normandie aufgenommen hat, inspirierten Steven Spielberg zu der einzigartigen Atmosphäre des Films "Saving Private Ryan".

11. Bis Anfang des 20. Jahrhunderts arbeitete in den meisten polnischen Häusern mindestens einer Knecht. Jeden Donnerstag auf dem Marktplatz in Krakau gab es eine "Ausstellung" arbeitswilliger Damen, und die Damen gingen unter ihnen, um diejenigen auszuwählen, die für die harte Arbeit geeignet, aber nicht sehr attraktiv waren, so dass der Hausherr würde nicht ihrer Schönheit erliegen.

12. Julian Tuwim, bekannt als Prinz der Poesie, litt von Geburt an an Agoraphobie. Dies lag daran, dass der Künstler eine riesige Maus auf der Wange hatte, die damals das Mal des Teufels genannt wurde. Auf Tuwim wurde mit den Fingern gezeigt, und seine Mutter besuchte sogar lokale Hexen, um den Defekt mit Kräutern und geheimen Mischungen aus dem Gesicht ihres Sohnes zu entfernen. Die Angst und die Angst, das Haus zu verlassen, belästigten den Dichter, selbst wenn er spektakuläre künstlerische Erfolge erzielte.

13. Porzellanbombe ist eine Bombenart, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts von japanischen Mikrobiologen erfunden wurde. Es war ein Gefäß, in das Reis, Weizen und pestinfizierte Flöhe gegossen wurden. Porzellanbomben wurden auf chinesische Dörfer abgeworfen, und Flöhe töteten unbemerkt Zivilisten.

14. In den 1980er Jahren gab es massive Diebstähle in Indien Skelette aus Gräbernes war ein sehr lukratives Geschäft, und die Knochen wurden an amerikanische medizinische Institute verkauft. Menschliche gekreuzte Knochen werden auch in einigen religiösen Fraktionen in Indien verwendet, um Flöten herzustellen, die während des Gebets gespielt werden.

15. Die ersten Opfer des Zweiten Weltkriegs auf amerikanischer Seite waren Soldatendie nicht an den Kugeln der Nazis und ihrer Anhänger starben. Mindestens acht Soldaten starben kurz nach ihrer Landung in Europa, nachdem sie schlecht konservierte Konserven gegessen hatten. Das Wurstgif.webpt gab ihnen keine Überlebenschance.