Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Włocławek ist eine Stadt in Zentralpolen in der Woiwodschaft Kujawien-Pommern, liegt an der Weichsel, an der Mündung des Flusses Poszowiączka.

Es ist die historische Hauptstadt von Kujawy, einer der ältesten Städte Polens, die viele Attraktionen und interessante Fakten bietet, dank denen viele Touristen hierher kommen.

1. Anfang des 10. Jahrhunderts

Die Stadt wurde im 10. Jahrhundert gegründet, während Włocławek 1255 das Stadtrecht verliehen wurde.

2. Teilung der Stadt

Es gibt 500 Straßen in der Stadt. Die Stadt ist in funktionale und räumliche Einheiten unterteilt: Śródmieście, Zazamcze, Süd, Wohngebiet Ost, Zawiśle, Michelin, Rybnica, Wald Ost, Industriegebiet West, Industriegebiet Ost.

3. Schirmherr

Die Stadt hat ihren Schutzpatron - am 8. Oktober 2002 wurde sie Michał Kozal, Bischof und Märtyrer des Zweiten Weltkriegs, gesegnet.

4. Władysław oder Wodzisław

Der Name der Stadt leitet sich von dem Namen Władysław oder Wodzisław ab.

5. Deutschordensritter

Włocławek wurde 1329 vom Deutschen Orden zerstört, der 1431 erneut in die Stadt einfiel. Die Entwicklung der Stadt erfolgte nach 1466.

6. Edward Śmigły-Rydz

1937 wurde in Włocławek eine nach Edward Śmigły-Rydz benannte Brücke errichtet, die im September 1939 gesprengt, 1944 von den Deutschen wieder aufgebaut und 1945 bei ihrem Rückzug zerstört wurde.

7. Das Höhere Spirituelle Seminar

Włocławek kann stolz auf eines der ältesten großen Priesterseminare in Polen sein – es wurde 1569 gegründet.

8. Denkmäler

Zu den Denkmälern der Stadt gehören unter anderem: der Bischofspalast, die Kirche des Heiligen Vitalis aus den Jahren 1330-1411, die Kirche des Heiligen Johannes des Täufers, die 1538 an der Stelle eines Tempels aus dem 11. Jahrhundert erbaut wurde.

9. Wasserkraftwerk

Das Wasserkraftwerk in Włocławek ist das größte Laufwasserkraftwerk des Landes. Es wurde in den Jahren 1962-1970 gebaut und gleichzeitig wurde an der Weichsel ein Stausee Włocławskie-See angelegt - er ist der flächenmäßig größte Stausee in Polen.

Ursprünglich sollte das Wasserkraftwerk Teil der Kaskade der unteren Weichsel sein, aber die restlichen Dämme wurden nie gebaut. Seine Entstehung führte zum Aussterben der Wanderfischpopulation im Weichselbecken, einschließlich des Lachses.

10. Museum der Region Kujawien

In Włocławek befindet sich das Museum der Region Kujawien, das 1908 gegründet wurde und dessen Sitz 1930 erbaut wurde. Darüber hinaus lohnt es sich in der Stadt, das Museum der Geschichte von Włocławek, das Astronomische Observatorium und das Diözesanmuseum zu besuchen.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: