Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Zator ist eine Stadt in der Woiwodschaft Kleinpolen, die vor einigen Jahren durch die Eröffnung des größten Vergnügungsparks Polens bekannt und berühmt wurde.

Die Stadt zieht jedoch auch aus anderen, ebenso faszinierenden Gründen an.

1. Karpfenzucht

Die Karpfenzucht ist in Zator beliebt. Aus diesem Grund wurde die Stadt zur Hauptstadt des Karpfentals, und hier wird auch eine Veranstaltung namens "Karpfen-Zator-Tage" organisiert.

2. Kazimierz I. Opolski

Der Name der Stadt kommt von dem Stau auf dem Fluss. Sie wurde im 12. Jahrhundert gegründet, erhielt 1292 Stadtrechte und wurde erstmals 1228 in einer Urkunde des Fürsten Kazimierz I. von Oppeln erwähnt.

3. Mittelalterliche Denkmäler

In Zator kann man die bis heute erhaltenen Baudenkmäler aus dem Mittelalter bewundern, wie die Pfarrkirche St der Stadtbefestigung, ein Komplex von Fischteichen.

4. Regionale Produkte

Die Stadt hat viele regionale Produkte, die in die Liste der traditionellen Produkte der Woiwodschaft Kleinpolen aufgenommen wurden. Darunter finden Sie unter anderem königlichen Käsekuchen, Karpfen in Essig und Grütze.

5. Radfahrer

Zator ist ein interessanter Ort für Radfahrer, für die Fahrradrouten mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden markiert sind.

6. Sportmannschaften

Zator hat seine Mannschaften in Sportdisziplinen wie Fußball (LKS Zatorzanka Zator., Radsport (UKS Sokół Goodman Zator., Volleyball (Sokół Zator., Ringen (UKS Start Zator …

7. Zweiter Weltkrieg

Während des Zweiten Weltkriegs wurde Zator in das Gebiet des Dritten Reiches eingegliedert und am 26. Januar 1945 befreit.

8. Energielandia

Neben dem Vergnügungspark Energylandia gibt es im Dorf noch einen weiteren Vergnügungspark – das Zatorland, das eine Attraktion für alle ist, die Dinosaurier mögen und mehr über sie erfahren möchten.

9. Rathaus

An der Wand des Rathauses in Zator befindet sich ein Basrelief "Panorama der Gemeinde Zator - Hauptstadt des Karpfentals" von Künstlern der Akademie der Schönen Künste in Krakau.

10. Gemeinde Zator

Die Gemeinde Zator kooperiert mit Universitäten – 2022 veranstaltete sie zusammen mit der Universität für Lebenswissenschaften in Krakau die „Zatorski Week of Scientists“.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: